Umbau VFL MMI3G Basic auf MMI3G FL High
Hi,
Ich möchte nun doch nicht auf VFL MMI 3G High umbauen, sondern doch auf FL MMI3G High
wollte mal kurz ne Bestätigung von euch, dass ich alles richtig bestelle:
8T0 919 611 B WFX --> bedienteil o. Keyless Entry
8R0 919 604 --> Display
8R1 035 666 C -->Navi Unit
4G1 035 053E --> Radio Unit
Sieht irgendjemand etwas was gegen diesen Versuch sprechen würde, sind die Teilenummern korrekt?
Würde gerne heute Abend bestellen.
Gruss David
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein paar Bilder:
605 Antworten
Wenn ich das richtig soweit durch gelesen habe, benötige ich nur eine Unit mit SIM Slot (Joystick habe ich bei mir ja schon verbaut !! )
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Wenn ich das richtig soweit durch gelesen habe, benötige ich nur eine Unit mit SIM Slot (Joystick habe ich bei mir ja schon verbaut !! )
Die Tasten sind aber anders belegt beim FL, bzw es sind weniger Tasten. Sollte am besten auch getauscht werden. Next/Back geht zb. über den Lautstärkenknopf beim FL. VFL waren das separate Tasten.
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Wenn ich das richtig soweit durch gelesen habe, benötige ich nur eine Unit mit SIM Slot (Joystick habe ich bei mir ja schon verbaut !! )
+ die unit vom FL!
deine bestehende kann man nicht übernehmen; grundfunktionen kann man zwar umcodieren, den vollen Umfang hat man dann aber nicht
Hat jemand zufällig eine FL MMI 3GP Unit zum Verkaufen über ;-)
Ähnliche Themen
Habe jetzt auch von VFL 3G mit HDD auf FL 3GP mit SIM Slot umgerüstet. Leider bekomme ich das Telefon nicht zum laufen. Wenn ich auf "Telefon" Klicks, dann sehe ich nur "Bitte warten..." und alle Optionen sind ausgegraut. Über SOS komme ich in das Einstellungsmenü, kann dort auch mein Handy per Bluetooth koppeln aber das Freisprechen Profil nicht auswählen
Unter IMEI steht nichts drin. Im Hidden Menü steht bei Telefon unter Version -> Telefon "System Error".
Ich habe von 517 auf 612 upgedated. Wenn ich jetzt 614 installieren möchte kommt die Meldung, dass dies nicht gehen würde, da kein Telefon vorhanden ist.
Jemand eine Idee was ich noch probieren / einstellen / codieren kann.
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
klingt nach nem defekten telit Modul oder Fehler in der hardware
hab da auch so ne unit hier 😉
Und das kann man wahrscheinlich nicht reparieren? Mit der Hilfe von David habe ich zumindestens schon einmal Bluetooth zum laufen gebracht. Hierzu mussten die NAD Optionen deaktiviert werden.
ich hab noch keine Lösung; selbst das bios flashen hat nichts gebracht
ich kann es wenn nur probieren; fürchte aber das es der gleiche defekt ist wie bei mir
Hi,
habe wohl auch das Problem wie die A1 Fahrer...
habe Discover Pro im Golf 7 nachgerüstet.
Da vorher kein Navi verbaut war, bekomme ich natürlich keinen SVM Abgleich. Komponentenschutz wurde zwar freigeschaltet, aber leider sind die Karten deaktiviert und VW will mir nix freischalten. Allerdings sind die Kartenupdates anders als bei Audi 3 Jahre kostenlos zum Download auf der Homepage von VW.
Komischerweise ging die Navigation 1a als der Komponentenschutz aktiv war.
Jetzt geht die Navigation nur so 1 Minute und dann kommt die Meldung, dass die Navidaten nicht gültig sind.
@Scotty18
Wie war das denn bei den A1 Headunits, als der Komponentenschutz drin war?
Haben sie da auch schon die Navikarten nach 5 min gesperrt, oder erst nach Freischaltung des Komponentenschutzes?
Gruß
Futzel
das ist normal!
Die karten sind FIN gebunden und können nur auf einen FIN freigeschaltet werden; audi kann und wird da gar nichts machen!
genau nach 6min geht er in die Sperre ,)
schreib mir eine PN ; ggf kann ich da was machen
Ging er denn auch mit aktiviertem Komponentenschutz in die Sperre?
Weil das tut mein Discover Pro nicht! Das ging mit aktivem Komponentenschutz 1a.
die sperre kam nach 6min
das erste mal nach dem Einbau lief sie durch; bis das mmi in den voll sleep Modus ging
hier der umbau von damals
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Ging er denn auch mit aktiviertem Komponentenschutz in die Sperre?Weil das tut mein Discover Pro nicht! Das ging mit aktivem Komponentenschutz 1a.
gerade gelesen das es um das MIN im golf7 geht; da kannst du es aktuell ganz vergessen; da es da keine Möglichkeit gibt die freischaltung auf deine FIN an zu passen;
VW AUDI sieht da nichts vor und auch im spenderfahrzeug das ganze ein zu bauen geht nicht; da deine FIN dann wieder umgeschrieben wird.
Nach Aktivierung des Komponentenschutzes wird die FIN auch aktiv
Also bei mir lief das Navi mehrere Tage im Komponentenschutz. Radio war Mute, ist ja klar.
Aber Navi ging ohne Probleme.
Nach Entfernung des Komponentenschutzes sagt er nach einer Minute (in der das Navi funktionert) : Die Navigationsdaten im Infotainment sind ungültig
Aber Trotzdem zeigt er oben links immer die richtige Straße an, wenn die Zündung aus ist (da wo der Hinweis auf das Fahrprogramm kommt).