Umbau VFL MMI3G Basic auf MMI3G FL High

Audi A4 B8/8K

Hi,

Ich möchte nun doch nicht auf VFL MMI 3G High umbauen, sondern doch auf FL MMI3G High

wollte mal kurz ne Bestätigung von euch, dass ich alles richtig bestelle:

8T0 919 611 B WFX --> bedienteil o. Keyless Entry
8R0 919 604 --> Display
8R1 035 666 C -->Navi Unit
4G1 035 053E --> Radio Unit

Sieht irgendjemand etwas was gegen diesen Versuch sprechen würde, sind die Teilenummern korrekt?
Würde gerne heute Abend bestellen.

Gruss David

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein paar Bilder:

Screen-3-0-300101-0000-0007
Screen-2-120908-1045-0016
Screen-0-120908-1045-0016
605 weitere Antworten
605 Antworten

das liegt an der "FIN" Bindung...
genau aus dem Grund bin ich auch noch keine MMI Nachrüstung im 8V A3 angegangen; gleiches passiert dort nämlich auch

Also gehen die Navis unbegrenzt beim A1, A3 8V usw., wenn der Komponentenschutz aktiv ist?
Und später dann nicht mehr?

Vielleicht ist das ja nicht so beim Golf, weil die Karten doch kostenlos zum Download angeboten werden!
Außerdem ging die Navigation unbegrenzt mit aktivem Komposchutz

Vielleicht liegt das ja auch nur an dieser TPI hier:?
http://666kb.com/i/cnk67bx4toles0nqm.jpg

Gibt's schon Entwicklungen zu der Problematik aus dem Zubehör?

nein
A1 Q3; geht nach 6min in die Sperre sobald du das MMI in ein anderes Fahrzeug baust
beim A4 A5 A6 A7 bleiben die karten immer aktiv sofern sie einmal freigeschaltet waren (jedenfalls sind diese "noch" nicht an die FIN gebunden)

A3 8V
und damit auch der Golf 7
sind immer an die FIN gebunden; daher fahrzeugwechsel = karten deaktiv

Ja, aber bei mir war es ja nicht so!

Eingebaut.... Karte funktionierte ohne Einschränkung!

Ähnliche Themen

schon klar!
und nach dem komponentenschutz entfernen gingen sie nicht mehr... ^^
das ist eben anders bei der neuen generation

Ja, aber du sagtest doch, dass sie auch schon MIT Komponentenschutz nicht mehr gingen...

Hast du die TPI gesehen?

egal ob MIT oder OHNE - das war auf den A1 Q3 bezogen....

bei dir deaktivieren sie sich sobald der komponentenschutz runter ist

uuuahhhhah... 🙁

Und ich habe es neu gekauft... 3000 Euro HU und Display
Habe aber noch Hoffnung, dass es vielleicht nur daran liegt, was in der verlinkten TPI steht.

wenn es komplett neu ist könnte es sogar sein das bei dir noch diverse Datensätze fehlen; ggf auch noch parametersätze ... aber das ist nur eine Vermutung

wie sieht der Fehlerspeicher bei dir vom 5F aus?

Tja.. das ist mein Problem. VW kommt nicht drauf, wegen ihrem scheiß Online-Tester.
Der lässt da nix zu. Will nur 3 Aktivierungspins. Die können mit ODIS nicht mal das 5F STG auslesen.
Ja... und er sagt auch Parametrierung fehlt.

Ich habe jetzt VCP bestellt.

bringt dir aber ohne parametersatz auch erstmal nicht viel

Meine Hoffnung ist die TPI. Dort steht, dass das Discover Pro mit SW 109 (habe ich noch!) die Navifreischaltung verliert. Abhilfe: per SD-Karte Firmware-Upgrade auf SW 200.

Wenn also die Freischaltung verloren ist, dürfte man sie eigentlich ja nie wieder herstellen können.
Aber die Firmware wird ja per SD draufgespielt und in der TPI steht nix von Kartenfreischaltung.

(Habe mich bei Erwin.volkswagen.de belesen)

Weil das Problem gab es hier wohl auch:
http://octavia-rs.com/.../

hier
http://www.google.com/url?...

und exakt hier:

http://www.motor-talk.de/.../...n-media-totalausfall-t4409183.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


bringt dir aber ohne parametersatz auch erstmal nicht viel

Brauche ich die Parametrierung unbedingt?

Es geht alles 1a wie vorher mit meinem Composition Media (das ohne Navi).

hier mal ein Video von meiner Problematik
https://www.youtube.com/watch?v=YsL6l-M_Pvw&feature=youtu.be

geht wahrscheinlich auch ohne Parametrierung - ich denke dort sind hauptsächlich die Klangeinstellungen verborgen.

Allerdings ob die Freischaltung des Kartenmaterials funktioniert ohne gültige VIN darf bezweifelt werden, daran wird die TPI auch nichts mehr dran ändern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen