Umbau VFL MMI3G Basic auf MMI3G FL High
Hi,
Ich möchte nun doch nicht auf VFL MMI 3G High umbauen, sondern doch auf FL MMI3G High
wollte mal kurz ne Bestätigung von euch, dass ich alles richtig bestelle:
8T0 919 611 B WFX --> bedienteil o. Keyless Entry
8R0 919 604 --> Display
8R1 035 666 C -->Navi Unit
4G1 035 053E --> Radio Unit
Sieht irgendjemand etwas was gegen diesen Versuch sprechen würde, sind die Teilenummern korrekt?
Würde gerne heute Abend bestellen.
Gruss David
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein paar Bilder:
605 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hab ich; aber die ist und bleibt erstmal in meinem S5 😉
Wenn du mal wieder eine Unit bekommst, denke mal an mich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Wenn du mal wieder eine Unit bekommst, denke mal an mich 🙂Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hab ich; aber die ist und bleibt erstmal in meinem S5 😉
Ist ziemlich schwierig, eine passende Unit zu bekommen. In der Bucht gibt es zwar Komplettsets zu unschlagbaren Preisen, aber die sind meist aus Litauen oder Polen. Kann zwar trotzdem legal sein, aber man kann nie wissen - will auf gar keinen Fall Stress mit der Exekutive bekommen 😁
richtig ; daher sind meine Sets die ich anbiete auch 100% aus seriösen und legalen quellen;
zudem alle getestet und mit neuster FW und Karten drauf
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
richtig ; daher sind meine Sets die ich anbiete auch 100% aus seriösen und legalen quellen;
zudem alle getestet und mit neuster FW und Karten drauf
Das wissen wir doch alle. Falls ich wirklich umrüsten sollte, dann führt kein Weg an dich vorbei 😉
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
hat jemand von Euch, die von VFL 3G auf FL 3GP umgerüstet haben schon mal Soundprobleme gehabt ?!
Ich hab das B&O Soundsystem und hab auf ein 3GP umgerüstet.
Genauer gesagt auf eine 4H 9411 Unit aus der Bucht auf 9498 umgeflasht, dann komplett auf K767 gezogen.
Soweit so gut, Austattungskodierungen soweit als möglich angepasst. Kompo entfernen lassen.
Im Grunde läuft alles, bis letzte Woche sogar "onlinetraffic" - seit Anfang Juni ist die Lizenz weg,
obwohl sie eigentlich noch bis Ende 2015 hätte laufen sollen, aber das ist ein anderes Thema. (Tipps hierzu
auch sehr willkommen :-) )
Zurück zum Sound - ich bin mir mittlerweile ganz sicher dass da was nicht passt.
Es klingt für mich etwas so wie wenn man bei ner klassischen Steroeanlage
an einer Box die Polung der Anschlüsse vertauscht.
Ich habs heute nochmal verifiziert und die alte 3G Unit reingesteckt.
Der Sound ist viel knackiger - die Höhen klarer.
Die 3GP kling verwaschen - unangenehm auf den Ohren.
Kennt das Problem jemand.
Weis jemand wo man da evtl noch was parameterisieren oder anpassen muss.
Ich ging eigentlich davon aus dass die gesamte DSP Signal verlimmbesserung im AMP statt findet.
Der Amp ist ja leider nicht diagnostizierbar, nachdem er mit der 3G Unit aber vernünftig klingt
denke ich den AMP kann man als Ursache ausschliessen, es muss die MU sein.
Hat jemand eine Idee dazu - bin für jede Anregung dankbar.
vG
Zitat:
Original geschrieben von bertelsmanngmxde
Hi zusammen,hat jemand von Euch, die von VFL 3G auf FL 3GP umgerüstet haben schon mal Soundprobleme gehabt ?!
Ich hab das B&O Soundsystem und hab auf ein 3GP umgerüstet.
Genauer gesagt auf eine 4H 9411 Unit aus der Bucht auf 9498 umgeflasht, dann komplett auf K767 gezogen.
Soweit so gut, Austattungskodierungen soweit als möglich angepasst. Kompo entfernen lassen.
Im Grunde läuft alles, bis letzte Woche sogar "onlinetraffic" - seit Anfang Juni ist die Lizenz weg,
obwohl sie eigentlich noch bis Ende 2015 hätte laufen sollen, aber das ist ein anderes Thema. (Tipps hierzu
auch sehr willkommen :-) )Zurück zum Sound - ich bin mir mittlerweile ganz sicher dass da was nicht passt.
Es klingt für mich etwas so wie wenn man bei ner klassischen Steroeanlage
an einer Box die Polung der Anschlüsse vertauscht.Ich habs heute nochmal verifiziert und die alte 3G Unit reingesteckt.
Der Sound ist viel knackiger - die Höhen klarer.
Die 3GP kling verwaschen - unangenehm auf den Ohren.Kennt das Problem jemand.
Weis jemand wo man da evtl noch was parameterisieren oder anpassen muss.Ich ging eigentlich davon aus dass die gesamte DSP Signal verlimmbesserung im AMP statt findet.
Der Amp ist ja leider nicht diagnostizierbar, nachdem er mit der 3G Unit aber vernünftig klingt
denke ich den AMP kann man als Ursache ausschliessen, es muss die MU sein.Hat jemand eine Idee dazu - bin für jede Anregung dankbar.
vG
check mal deine Inputgain Offset`s im hidden menü
war deine neue unit eine gebrauchte?
wenn nicht kann noch ggf ein bit für den digitalen soundverstärker fehlen!
steht was mit kommunikationsfehler im Fehlerspeicher im 5F?
Ansonsten ggf mal den B&O verstärker neu parametrieren
edit:
ch hab das B&O Soundsystem und hab auf ein 3GP umgerüstet.
Genauer gesagt auf eine 4H 9411 Unit aus der Bucht auf 9498 umgeflasht, dann komplett auf K767 gezogen.
da wird dein fehler liegen ^^ ..
-wie und ob man das lösen kann; gute Frage; wie hast du umgeflasht? einfach die SW drüber ziehen geht meiner Meinung nach nicht
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
check mal deine Inputgain Offset`s im hidden menü
war deine neue unit eine gebrauchte?
wenn nicht kann noch ggf ein bit für den digitalen soundverstärker fehlen!
steht was mit kommunikationsfehler im Fehlerspeicher im 5F?Ansonsten ggf mal den B&O verstärker neu parametrieren
Hi,
Die Input gains sind mehr oder weniger die gleichen.
Der Sound ist einfach schräg
da sind nicht nicht nur gains.
Das kling für mich nach falscher phasenlage, falschen laufzeitverzögerungen
was auch immer.
Wo soll diese bit sein ?!?
Genau sowas such ich.
Ich hab nen kommunikationsfehler im Speicher den ich noch nicht lokalisieren konnte:
Zitat:
03157 - Functionality limited due to Communications Disruption
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 253
Time Indication: 0
Date: 2014.06.02
Time: 20:26:32Freeze Frame:
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000000
Bin. Bits: 00000000 00000001
Hast Du da ne Idee ?!??!
Zitat:
Ansonsten ggf mal den B&O verstärker neu parametrieren
Wieee ?????
lg
Albert
mit VCP kannst du parametrieren; ich denke dennoch das der Fehler irgendwo in der unit liegt..
das bit für den digitalen Soundversträker weis ich leider nicht; ich kenne den Fehler nur und spiele dann ggf mit diversen Codierungen Bytes bis es passt.
Aber eigentlich ändert sich nicht "hörbar" der klang wenn das bit gesetzt oder nicht gesetzt ist
Hey,
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
edit:
ch hab das B&O Soundsystem und hab auf ein 3GP umgerüstet.
Genauer gesagt auf eine 4H 9411 Unit aus der Bucht auf 9498 umgeflasht, dann komplett auf K767 gezogen.da wird dein fehler liegen ^^ ..
-wie und ob man das lösen kann; gute Frage; wie hast du umgeflasht? einfach die SW drüber ziehen geht meiner Meinung nach nicht
Die Unit war natürlich gebraucht - Ist aus einem A8.
Doch die kannst du einfach umflashen.
Unit rein.
Green Menu freischalten.
User defines SW Updates enablen.
Dann nur MUIOC auf A4 Stand flashen.
-> Reboot
Dann das restliche Software Update ganz normal (wieder im User Defined mode) durchführen.
Bei mir ging das.
lg
ich hatte das auch mal getestet; da ging es nicht -. gut kann auch an einer vorherigen E-SW gelegen haben...
Der Fehler kann ja nur in deiner Unit liegen; ggf könnte man noch was im Bereich Parameter in der unit testen; aber da läuft man eher die Gefahr das man diese "stilllegt" - wäre nur ein versuch
aber auch das geht nicht mit VCDS oder ODIS u.Ä.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
mit VCP kannst du parametrieren; ich denke dennoch das der Fehler irgendwo in der unit liegt..
das bit für den digitalen Soundversträker weis ich leider nicht; ich kenne den Fehler nur und spiele dann ggf mit diversen Codierungen Bytes bis es passt.Aber eigentlich ändert sich nicht "hörbar" der klang wenn das bit gesetzt oder nicht gesetzt ist
Hi,
sprichst du bim parameterisieren jetzt vom 5F ?
oder vom B&O AMP STGNr 47 ?
47 kann man meines wissens nicht direkt in der diagnose ansprechen ?!
Oder ?
lg
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
5F ;
den B&O kann ich mir auch nur schwer vorstellen wenn er mit der alten unit "korrekt" läuft
Ja das denke ich auch.
Ich versteh noch zu wenig wie das Soundprocessing funktioniert.
Ich dachte bisher von der Unit kommt das unkomprimierte und unverfälschte Stereo
Signal über MOST zum AMP.
Alle Sound Einstellungen, ob klang, balance, fader, gala, surround wird erst im amp gemacht und nur von der unit aus gesteuert.
Ich bin mir da aber nicht mehr so sicher - gut möglich dass schon viel Soundprocessing in der unit gemacht wird.
Weiss da jemand mehr ?!?
Der Flash ist identisch mit ner vergleichsunit aus einm A5 B&O.
Es gibt kleine unterschiede im BIOS (am ende des Flash) aber nachdem ich bis heute nicht verstanden habe wofuer das BIOS überhaupt gut ist, hab ich da erstmal nicht weiter gesucht.
Das EEPROM versuch ich noch zu verstehen,
Ich hab schon einiges identifiziert und dokumentiert.
Ich hab schon noch die vermutung dass es eine parameterisierung im EEPROM sein könnte.
Falls du nen Dump von nem 3GP aus nem A4 mit sauber klingenden B&O hast wäre ich ein dankbarer Abnehmer - der Vergleich könnte Aufschluss bringen.
Was auch noch unterschiedlich ist, ist natürlich das /HBpersist
evtl sollte ich das doch mal komplett platt machen und hoffen dass er mit Werkseinstellungen wieder hochkommt.
Das hab ich mir nur bisher nicht getraut.
Eigentlich Spannendes Thema, wenn ich nicht so von dem miesen sound genervt wäre.
lg
ja hab ich da!
am wochenende noch 2 umgebaut ;aber ich habe diverse Eprom Auszüge auch davon da
schreib mir mal eine PN mit deiner mail; wenn ich später im Büro bin können wir uns darüber einfacher austauschen