Umbau VFL-Lenkrad auf Toch-Lenkrad
Hallo zusammen,
da ich drüben im VFL an FL Teile Thema bereits angefangen habe, hielt ich es für Sinnvoll dazu einen eigenes Thema zu erstellen. Ist einfach übersichtlicher! Und wer weis, vielleicht hilft es auch dem einen oder anderen.
Vorwort:
Ein vollständiger Umbau wäre nur möglich, wenn man auch die Steuergeräte/Kamera für den Travelassist nachrüstet - darauf gehe ich hier nicht ein (noch? 😁). Auch habe ich die Travelassist Taste nicht belegt, daher auch "unsichtbar" - könnte man aktivieren, aber was nützt eine Taste ohne Funktion? Eben. Es kann(?) auch sein das andere Varianten andere Möglichkeiten bieten - ich habe jetzt aber nur das, daher lebe ich damit.
Die Ausgangssituation:
Passat B8 MJ2018, ohne View Taste (das soll wohl angeblich wichtig sein für den Umbau, ist es aber nicht..), mit ACC210 und Lane Assist. Im Prinzip alles was man braucht.
Der Umbau:
Ist Ansich ziemlich leicht, da seit mind. dem MJ 2018 alles Plug and Play ist. Man muss natürlich vorher wissen ob man eine Lenkradheizung hat - oder nicht. Und ob man die im gleichen Zug nachrüsten will, oder eben nicht. Ich brauch sie erstmal nicht, der Stecker liegt daher einfach drin.
Tipp: Im Zweifelsfall lieber ein Lenkrad MIT Heizung anschaffen, denn angeklemmt ist es hinterher leichter. Die Heizung kann rauscodiert werden, dran codiert natürlich am Ende nicht. 😉
Verbaut wurde:
- Lenkrad 5H0 419 089FP (R-Line Grundkörper, mit Schaltwippen, beheizbar) + passender Airbag
- MFL "Knöpfe" 1EA 959 442 B
Also,
- Lenkrad ein und ausbauen, einfach bei YouTube gucken.
Das war die Hardware. Aber das bekommen wir ja im Prinzip alle hin oder? 😁
Nun gehts ans Eingemachte!
Die Codierung:
Hier sei wieder gesagt, meine Codierung ist für mich. Klar kann sie auch bei Euch gehen, muss aber nicht und kann abweichen - eben ob mit Heizung oder ohne, etc.
Steuergerät 19 -> MFL -> Codierung: 0D1900
Bestehend aus:
SFT271921-IDE02583-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Schalter für Tiptronic im Lenkrad,verbaut ,3
SFT271921-MAS02311-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Taster für Lenkradheizung,nicht aktiv ,3
SFT271921-MAS04733-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-zweistufig,nicht aktiv ,3
SFT271921-MAS06614-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Variante,ACC ,3
SFT271921-MAS09758-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Temperatursensor,nicht verbaut ,3
SFT271921-MAS13892-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Plattform,MQB ,3
SFT271921-MAS19104-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Signalhorn: Weckfähigkeit,nicht aktiv ,3
SFT271921-MAS19104-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Signalhorn: Weckfähigkeit,aktiv ,3
SFT271921-ENG258379-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-clamp behaviour,immer aktiv bei Klemme 15 ein ,3
SFT271921-ENG260738-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-FoD ACC,aktiviert ,3
SFT271921-ENG258784-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-FoD Travel Assist,automatisch ,3
SFT271921-ENG262857-Steuergerät für Multifunktionslenkrad-Kombi_02_gueltig,aktiv ,3
Belegung:
- I/O Taste = schaltet ACC an bzw aus
- Res = wie bisher (Zusatzfunktion VTemp +1Km/h bei gedrückt halten)
- Set = wie bisher (Zusatzfunktion VTemp -1Km/h bei gedrückt halten)
- Abstand = wie bisher
- +- Lautstärke durch drücken hoch und runter (Zusatzfunktion wischen für lauter / leiser)
- Sprechen = wie bisher
- View = neu dazu gekommen / ersetzt Telefon, schalten Ansichten der Tuben um
- hoch / runter = wie bisher
- Kachel links / rechts = wie bisher
- vor / zurück = wie bisher
Sollte sich daran noch mal was ändern halte ich euch auf dem laufenden.
Im Prinzip sind so alle Funktionen gegeben, natürlich feile ich aber noch weiter herum. Für mögliche Verbesserungen bin ich sehr gerne zu haben, z.b. den Mode auf den deaktivierten Knopf legen.
114 Antworten
bin diese woche nur unseren up gti gefahren...also ich merke schon, dass ein non touch lenkrad besser zu bedienen ist...
Zitat:
@kotjara04 schrieb am 21. Januar 2023 um 17:58:32 Uhr:
Überaschende Weise auch in den Lederhandschuhen lässt sich MuFu gut bedienen.
Beim MIB Display geht es nur ohne.
Es gibt spezielle Handschuhe die extra für Touch gemacht sind 😁
Wie verhält sich das denn mit dem Spurhalteassi ? Beim vFL-Lenkrad muss man nach einer gewissen Zeit ja das Lenkrad bewegen. Das FL-Lenkrad reagiert ja auf Berührung. Funktioniert das nach der Nachrüstung auch oder hat man hier die gleichen Eigenschaften wie beim alten Lenkrad ?
VG
Dafür brauchst glaube ich ne andere Kamera, Gateway und gegebenenfalls ein anderes ACC wenn ich mich nicht irre
Ähnliche Themen
Zitat:
@ardi4n schrieb am 17. April 2023 um 14:53:35 Uhr:
Wie verhält sich das denn mit dem Spurhalteassi ? Beim vFL-Lenkrad muss man nach einer gewissen Zeit ja das Lenkrad bewegen. Das FL-Lenkrad reagiert ja auf Berührung. Funktioniert das nach der Nachrüstung auch oder hat man hier die gleichen Eigenschaften wie beim alten Lenkrad ?VG
so ganz 100%ig funktioniert das mit der Berührung ohnehin nicht. Wenn man eher trockene Hände hat und nur ein paar Finger am Lenkrad, ist das meistens nicht ausreichend.
Hallo zusammen,
ich habe mir ein FL Lenkrad 3G0 419 089 und das passende Airbag 3G0 880 201 AC in meinen 2015er Passat eingebaut. Vorher war das 5G0 419 091 eingebaut.
Leider funktioniert die Taste um ACC zu aktivieren nicht mehr. Ich habe die, hier in der Anleitung genannten Steuergeräte bzw. Kanäle nicht finden können mit VCDS.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann oder noch besser wie man das Problem lösen kann?
Moin zusammen,
jemand eine Idee weshalb ich jetzt mit dem neuen Touch-Lenkrad immer wieder eine Fehlermeldung „Tavel Assist zurzeit nicht verfügbar“ in unterschiedlichen Abständen angezeigt bekomme? Geht zwar mit jedem Motorstart wieder weg. Ist aber dennoch nervig.
Das kann viele Ursachen haben. Auch direkte Sonneneinstrahlung in die Kamera zähl dazu.
Was steht im Fehlerspeicher?
Welche SW-Stand hat Dein Gateway?
Ist bei mir auch , wenn auto zur sonne parkt kommt häufig travel assist nicht verfügbar. Nach ein paar metern gehts aber wieder
Zitat:
@VaWi schrieb am 22. April 2023 um 11:26:17 Uhr:
Das kann viele Ursachen haben. Auch direkte Sonneneinstrahlung in die Kamera zähl dazu.
Was steht im Fehlerspeicher?
Welche SW-Stand hat Dein Gateway?
Muss ich mal die Tage auslesen welche Fehler genau hinterlegt sind. Habe ich mir noch nicht angeschaut.
Zitat:
@Tomsn35 schrieb am 22. April 2023 um 11:29:41 Uhr:
Ist bei mir auch , wenn auto zur sonne parkt kommt häufig travel assist nicht verfügbar. Nach ein paar metern gehts aber wieder
Hast du dagegen etwas unternommen? Oder nimmst du das so hin?
Zitat:
@_DAYTONAGRAU_ schrieb am 22. April 2023 um 12:50:38 Uhr:
Zitat:
@Tomsn35 schrieb am 22. April 2023 um 11:29:41 Uhr:
Ist bei mir auch , wenn auto zur sonne parkt kommt häufig travel assist nicht verfügbar. Nach ein paar metern gehts aber wiederHast du dagegen etwas unternommen? Oder nimmst du das so hin?
Es tritt nur sporadisch auf. Bis jetzt nix unternommen.
Zitat:
@_DAYTONAGRAU_ schrieb am 22. April 2023 um 12:30:19 Uhr:
Muss ich mal die Tage auslesen welche Fehler genau hinterlegt sind. Habe ich mir noch nicht angeschaut.
Die SW 3Q0907530AC ist zu alt, so wie bei mir damals:
https://www.motor-talk.de/.../...8-facelift-ab-mj-20-t6709597.html?...
Du solltest Dein Gateway hochflashen, wie ich Dir schon mal empfohlen habe.
Leider nicht so einfach jemanden zu finden der das Gateway flashen kann.
Würde theoretisch auch reichen ein Gateway 3Q0907530AG einfach zu verbauen?
Hmm… Das ist zwar möglich, ist aber aufwändiger.
Hierfür musst Du ein SG mit Index AG verbauen, über VW an Dein Fzg anlernen, danach Codierung und Anpassung von deinen alten SG übernehmen und zum Schluss ein ZDC aufspielen. Voraussetzung für ZDC ist VCP inkl. Zugang zu Parametersätzen.