Umbau TTS Abgassanlage
hat sich mit obigem Thema schon jemand beschäftigt.....passt die Anlage 1:1 unter den normalen TT quattro wenn man am Sline Heck den Diffusor wechselt.....
die TTS Anlage hat ja auch zwei Klappen im Auspuff....
kurieroserweise ist die normale Anlage dicker ..... => 70X88
die TTS ist im Übergang zum Mittelschalldämpfer nur 65X88
der Mittelschalldäpmpfer ist bei beiden Modellen identisch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Maiikk1337 schrieb am 23. August 2018 um 07:38:59 Uhr:
Ich habe im Bekanntenkreis 2 Leute die eine Remus Anlage benutzen.
Finde diese zu leise ???????
Hast Du, außer durch prolligen Krach vom Auto, keine andere Möglichkeit, auf Dich aufmerksam zu machen?
Ist eigentlich schade.
Abgesehen davon ist der TT nicht so gut geeignet als Schwanzverlängerung für Dumpfbacken, der wirkt durch kühle Eleganz und Schönheit, nicht durch nerviges Gebrülle. Dafür gibt es andere Fahrzeuge...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TTS - Auspuffumbau' überführt.]
189 Antworten
Ggf. würde ich immer erst sagen, dass es Serie ist. Die Eintragung ist, wie von dir erwähnt, mit vielen Auflagen verbunden und utopisch teuer.
Bei einer Messung dürfte der Wagen nicht lauter sein als der TT im Serienzustand.
Und wenn du mit 'nem zweiten Kabelstrang auch die zweite Klappe ansteuerst sollte es da auch keine Probleme geben.
Somit mache ich mir dahingehend erstmal keine Gedanken.
Zitat:
@mk3quattro schrieb am 20. Mai 2020 um 12:11:29 Uhr:
Bei einer Messung dürfte der Wagen nicht lauter sein als der TT im Serienzustand.
Davon würde ich jetzt mal nicht ausgehen. Wie schon beschrieben hat der TTS 2 Vorschalldämpfer und damit vermutlich schon einen geringeren Pegel beim Eintritt in den Mitteltopf! Fakt ist, einfach Umschrauben ist nicht legal 🙁
Hat das Thema denn schon jemand mal angegangen?
@mk3quattro : du hast ja den Umbau noch nicht so lange drin... Ist jemand mit der Kombi schon mal bei ner HU / AU gewesen?
Das Ganze kann natürlich nicht legal sein, aber: Wo kein Kläger...
Das mit den 4db weniger beim TTS macht auch Sinn, schließlich hat der einen Vorschalldämpfer mehr als der TT.
Deswegen bringt ja beim TTS die Downpipe so immens Sound, weil 2x Vorschalldämpfer entfallen. im TT nur 1x.
@peter_diestel:
In dem Beitrag zu Deiner Verkehrskontrolle schreibst Du, "es wurde nur Standgeräusch gemessen". Heisst das Leerlauf oder mit Gas geben? Ich habe gerade eine Messung mit Abtouren von 3500rpm gemacht, 45Grad Winkel, 50cm Abstand, stehend. 95db mit geschlossenen Klappen. Den Wert mit offen Klappen traue ich mich hier nicht zu posten.
Nur HJS DP bei mir, Rest des Strangs unveränderte Serie.
Ähnliche Themen
Celsi - schreib mir den Wert mal bitte per WA - diese blöde HJS-DP spuckt mir nämlich schon seit Monaten im Kopf rum!
3.750 U/min afaik, im dynamic und schlagartig vom Gas gehen.
95db laut Schrieb, aufs Messgerät habe ich nicht geschaut.
Wer hat denn bei Dir gemessen und womit? 😁
Ich mit Smartphone App... Kann nur hoffen dass doe App Mist ist.
Zitat:
@mk3quattro schrieb am 20. Mai 2020 um 12:11:29 Uhr:
Ggf. würde ich immer erst sagen, dass es Serie ist. Die Eintragung ist, wie von dir erwähnt, mit vielen Auflagen verbunden und utopisch teuer.Bei einer Messung dürfte der Wagen nicht lauter sein als der TT im Serienzustand.
Und wenn du mit 'nem zweiten Kabelstrang auch die zweite Klappe ansteuerst sollte es da auch keine Probleme geben.Somit mache ich mir dahingehend erstmal keine Gedanken.
Wie ist denn dein subjektiver Eindruck nach dem Umbau? Hat sich der Sound / Lautstärke verändert?
Zur Verkabelung des Umbaus : Die Klappeneinheit meldet dem Motorsteuergerät einen mechanischen Defekt zurück. Wenn man nun einfach beide mit einem Y-Kabel verbindet, wird ein Defekt EINER Klappe nicht mehr erkannt. In wieweit das Auswirkungen auf den Staudruck, Motor-Notlauf, etc. hat, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
Ich habe gestern auch den Umbau von S-Line auf das TTS Heck gemacht, hier mal ein Bild davon:
Was braucht man genau fur diese umbau. Ich habe gleiche auto wie auf denn bild.
Und ich kann ein komplette stosstange diffuser und auspuff fon ttv kaufen
Zitat:
@mk3quattro : du hast ja den Umbau noch nicht so lange drin... Ist jemand mit der Kombi schon mal bei ner HU / AU gewesen?
Besser spät als nie:
Komme soeben von der HU/AU, alles ohne Probleme bestanden 🙂
Zitat:
Wie ist denn dein subjektiver Eindruck nach dem Umbau? Hat sich der Sound / Lautstärke verändert?
Zur Verkabelung des Umbaus : Die Klappeneinheit meldet dem Motorsteuergerät einen mechanischen Defekt zurück. Wenn man nun einfach beide mit einem Y-Kabel verbindet, wird ein Defekt EINER Klappe nicht mehr erkannt. In wieweit das Auswirkungen auf den Staudruck, Motor-Notlauf, etc. hat, kann ich nicht beurteilen.
Hab die Stecker nur an den Klappen, aber nicht im Kofferraum mit dem Kabelbaum verbunden, im Fehlerspeicher taucht nichts auf.
Zu einem messbaren Lautstärkeunterschied bzw. Einhaltung der Werte gemäß Fzg-Schein kann ich nichts sagen, bin bisher in keine Kontrolle gekommen.
Subjektiv kann ich auch keinen großen Unterschied feststellen zwischen TT & TTS AGA, Klappen sind und waren vorher auch schon dauerhaft offen.
Der Unterschied zwischen geschlossenen und geöffneten Klappen ist da spürbarer. Dröhnt aber auch im Innenraum mehr.
Moin,
kann mir jemand mit Gewissheit sagen, ob bei einem TT 8S, 1,8 TFSI, 180PS, Bj. 2017 der Auspuff über eine Klappe verfügt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eine Frage zur Abgasanlage' überführt.]
Der hat keine Klappe.
die gab's da erst ab 230 PS
Siehe hier und in der Umgebung:
https://www.motor-talk.de/.../umbau-tts-abgassanlage-t5400141.html?...
und
https://www.motor-talk.de/.../...appe-furzen-knallen-t5584797.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eine Frage zur Abgasanlage' überführt.]
Hallo,
passt der TTS Endschalldämpfer auch an den 40 TFSI ohne große Anpassungen?
Herzlichen Dank für Die Mühe mit Deiner Anleitung. Die ist echt super. Auch bei mir steht der Umbau in Kürze an. Die Anleitung hilft da schon super weiter.
Eine Frage habe ich allerdings noch. Wie hast Du Dir den Y-Stecker gebastelt? Btw. an welcher Stelle des "alten" Kabels, hast Du das "neue" Kabel angebracht und vor allem wie? Oder hast Du den Endstecker zerlegt und das Kabel dort hineingelötet? Gibt es nicht beim freundlichen bereits ein Y-Kabel für den TTs? Ich mein, der müsste doch auch bereits solch ein Kabelbaum haben, oder?
Liebe Grüße
Freut mich wenn's hilft! 🙂
Die Kabel teilen sich kurz hinter der Buchse, leider passen nicht mehrere Adern in den Stecker, deshalb kurz dahinter zusammengelötet.
Die Buchse ist im Kofferraum unter der Abdeckung mit dem originalen Stecker verbunden, im linken Bereich ist die Durchführung nach außen.