Umbau TT-Front auf Single Frame
Hallo,
kann mir jemand Tips geben, wie ich meine TT-Front auf die neue Single Frame (wie A6 oder A8) umbauen kann.
Was brauche ich alles hierfür und wie muss ich es anstellen?
Danke Micha
127 Antworten
Chrom am TT wäre doch Stilbruch, oder nicht!? In der Serie hat der TT ja nirgends Chrom, nur gebürstetes Alu. Insofern passt der Grill für mich perfekt zum TT. Die normalen Single-Frame-Grills mit den Chrom-Leisten wie bei allen anderen Audis ist doch 0-8-15.
Wenn man Tankdeckel, Überrollbügel und alle Alu-Teile im Innenraum verchromt oder poliert, passt der Standart-Grill natürlich schon.
STELLUNGNAHME:
Irgendwie ist hier irgendwas falsch rübergekommen,
und ich denke, dass es allerhöchste Zeit ist, dies
nun richtig zu stellen. Das Unternehmen pogeaRACING
ist nicht der Verantwortliche für die Preiskalkulation
der Stoßstangen, die in Essen gezeigt worden sind.
Das Unternehmen PPI Automotive Design, ehemals
Pogea Performance International ist für den Preis
verantwortlich. Da es nach 54 vekauften Fronten
immernoch kein Weg der Besserung gibt, wird
pogeaRACING die Fronten der Firma PPI nicht
mehr verkaufen und Anbieten.
PPI stellt die Fronten beim teuersten Hersteller
Deutschlands her, der nicht einmal die Kapazität
der Bestellungen aufrecht erhalten kann. Meines
Wissens zahlt PPI ca 744 € für die reine Haut ohne
Teile, ohne verklebungen und ohne SRA Rahmen.
letztendlich käme für PPI meines wissens nach ein
Preis von knapp 870 € ohne MwSt. zustande, weil
die darauf beharren UNBEDINGT bei dem Unternehmen
herzustellen, wo TechArt und Gemballa hingehen.
nun offiziell: es gibt Verhandlungsgespräche zwischen
pogeaRACING und Audi in Ingolstadt der Serienvermarktung
des Stoßfängers durch Audi Zubehör Programme -
ähnlich wie Abt oder Zender. Wir stellen nun seit
heute die Front in eigenregie bei einem Anderen
Hersteller her und das neue Material ist Karbonatepoxid,
ähnlich wie Karbon, nur nicht so teuer. Auch die
neue pogeaRACING Front wird mit und ohne SRA
ausgeliefert, und wird Kevlarverstärkt sein.
Erhältlich ab 1. Juni 2005 über alle AudiZentren
in Deutschland für 968,90€ inkl. aller Teile wie bisher,
addiert werden die Klappen für die SRA und die
Federn. Der Hersteller ist ein Unternehmen in
Bayern, welches uns von der Entwicklung Audi V/25
nahegelegt wurde, damit die unsere Fronten
aufnehmen.
Damit distanzieren wir uns ab heute von dem
Produkt von PPI, und auch von all deren weiteren
Produkte und Preispolitik. Eduard Pogea ist nicht
Teilhaber, Beteiligter o.ä. von PPi. Seit dem
heutigen Tag bestehen auch keinerlei Partnerschaften
zwischen den beiden Unternehmen.
Nächstes Projekt ist die Single Frame für den 8L S3.
Wer Fragen hat kann mich unter 0173 8857915
anrufen. Ich habe es satt mich wegen derer Preise
zu rechtfertigen!
Eduard Pogea
wow...das nenne ich eine stellungnahme...respekt, respekt.....
ihr werdet also in den kreis der audi-veredeler aufgenommen....da gratuliere ich aber herzlich.
Oh, noch was vergessen. Die neue schwarze
pogeaRACING Front wird in der Juniausgabe von
GuteFahrt an ein Fahrzeug montiert und da wird
die 3 Seitenlange Anbauanleitung von GuteFAHRT
veröffentlicht. Der Besitzer des TTs der da gezeigt
wird (Nimbusblau perl) müsste auch ein MotorTalk
user sein.
Eduard Pogea
Ähnliche Themen
Oh, ich glaube wenn man für Audi im offiziellen Zubehör steht ist das schon ein riesen Kompliment.
Gratuliere!
Drück die Daumen, dass alles gut geht, und die Zeitung werde ich mir dann mal ansehen.
Marc
Ich bitte euch, mich nicht wegen der alten
Preise zu steinigen! Ich habe immer mitgelesen
und dachte mir, dass ich es selber nicht glaube.
Da ich nun keinerlei "Vertragspflichten und
Konditionen" erfüllen muss, kann ich frei reden.
Man kann kein Porscheprodukt auf einen Audi
verkaufen!
Eduard
Von DEINER Website:
Zitat:
Eduard Pogea gründete die Pogea Performance International am 22. Februar 2002. Ein kleines Unternehmen welches sich auf dem Sektor Audi spezialisierte. Nach einigen Monaten entstanden wichtige geschäftliche Verbindungen, welches die Individualität eines einzelnen Kunden respektiert. Eduard ist nicht nur Geschäftsführer und Inhaber von Pogea Performance International, sondern auch aktiver Teil der laufenden internationalen Produktion. Am 1. September 2002 strukturierte er PPI um und POGEA RACING INDIVIDUAL wurde gegründet. Entstehen soll eine von drei Personen gegründete offene Handelsgesellschaft. Seine Stärken sind der Umgang mit den Kunden und die besondere Herausforderung auf Projekte, die nicht alltäglich sind. Er beschäftigt sich Hauptsächlich mit allen Arbeiten an Audi RS2, S2 und Porsche der 911er oder 993er Serie. Die erste Lösung ist nicht die beste, und so spricht die Qualität und die Leidenschaft, die Eduard Pogea jeden Tag mit in das Unternehmen bringt.
Und jetzt sag nochmal, dass du mit PPI NICHTS zu tun hast. 😉
soviel zu dem wahrheitsgehalt von "stellungnahmen". bei aller liebe, aber peinlicher geht´s echt nicht mehr... hoff bloß dass solche vorgehensweisen nicht zu audi duchstoßen denn mit solchen unseriösen machenschaften und solchem auftreten ist man nicht lange audi-partner.
aber schön in der meinung die front nicht zu kaufen immer wieder auf´s neue bestärkt zu werden.
@ascomp: ich glaube, dass mein deutsch doch deutsch genug ist: ... Am 1. September 2002
strukturierte er PPI um und POGEA RACING
INDIVIDUAL wurde gegründet. Welchen Teil davon
hast du nicht verstanden? Ich bin einer von
drei Geschäftsführern von pogeaRACING,
PPI wurde verkauft und ich hab nix mehr damit
zu tun?!!? .... "...vertrau doch dem Pogea Ascomp!"
@wolfi: ich dachte eigentlich, dass wir zwei auf
freundschaftlichen wege weiterkommunizieren,
deshalb verstehe ich deinen Angriff nicht. Ich kann
nicht alle Internen Dinge ausplaudern, und ich
bin auch nicht wirklich befugt, aber Audi durchleuchtet
denke ich seine Partner sehr genau, und auch
diese "Differenzen" sind Audi bekannt. Diverse
"Ungereimtheiten" zwischen den beiden Unternehmen
haben Audi zu gewissen Handlungen veranlasst,
und das sogar aus zwei Richtungen, was mich
zumindest sehr stolz macht.
Zu dir möchte ich noch rein freundschaftlich sagen,
dass wenn du unser Produkt nicht magst und wir
dir zu unseriös sind, du ja das Produkt keinesfalls
kaufen musst. Ich habe dir sogar angeboten eines
der "Restschürzen" kostenlos für deinen Rieger
Umbau abzuholen, auf Lebkuchen und Kaffee
vorbeizukommen und das zu bereinigen. Ich bin
ebenso wie du auch nur ein Mensch und ich bin
wenigstens einer, die andere nicht schlecht machen.
Ich gönne jedem seinen Erfolg, auch dir, was auch
immer du machst, ich von meiner Sicht her habe
sehr hart gearbeitet um das und der zu sein der ich
bin - ebenso wie du. Ich bitte dich herzlichst nochmal
komm doch mal vorbei, Latte Macchiato geht aufs
Haus, und mach bitte niemanden Schlecht, nur weil
die die Schwägerin deines Cousins, dessen Tochter
einen Bekannten hat, der wiederrum einen
Onkel hat dessen Schwägerin mal was schlechtes
von uns gehört hat. Überzeug dich selbst.
@rest: ich versuche meinen Teil dazu beizutragen
Hilfe zu leisten, kostenlos. Erfahrungen auszutauschen
und selber dazu zu lernen, weil ich auch nicht perfekt
bin. Ich bedanke mich ganz arg für euren netten
Emails, PNs und Anrufe heute, die machen mut.
Bei solchen Artikel wie die beiden allerdings fühle
ich mich fehl am Platz und frage mich ernsthaft
ob ich hier überhaupt erwünscht bin.
So long,
Eduard Pogea
Ich denke durch die verschiedenen Preisangaben, die Sache mit dem Messepreisen auf der Motorshow, spezielle TT-Club-Preise etc., natürlich auch die Probleme mit der Qualität der schwarzen Audi-Ringe usw. und die teilweise widersprüchlichen Aussagen (jetzt stellt sich heraus, dass dies aufgrund von best. geschäftl. Verpflichtungen entstandt) ist es nicht wirklich verwunderlich, wenn einige potentielle Kunden eine gesunde Skepsis an den Tag legen.
Ich habe selbst keine Erfahrungen mit PPI oder Pogea Racing usw. Rein vom Design ist es auf jeden Fall die gelungenste und professionellste Single-Frame-Front auf dem Markt. Und das ist objektiv, nicht subjektiv, da die Front eben das aktuellen Audi-Design am TT wiedergibt.
Ehrlich gesagt hat mich der Preis damals auch geschockt, für mich hatte sich die Sache damit erledigt. Als ich dann von einem Bekannten noch von Lieferschwierigkeiten erfuhr sowieso. Wenn es nun reibungslos läuft und die Preise definitiv feststehen, sollte man dies natürlich auch kommunizieren. Schlechte Nachrichten verbreiten sich ja leider immer schneller als gute.
Grundsätzlich finde ich es sehr positiv, wenn du dich hier als Mensch aber auch als Produzent/Unternehmer der Öffentlichkeit stellst. Zudem klingen deine Beiträge in diesem Thread acuh viel besser als manche der Vergangenheit. Es ist natürlich schwierig sich nicht zu wehren, wenn man hier angegriffen wird. Und des öfteren wird es in Foren auch zu persönlich. Trotzdem bin ich der Meinung man kann dies ihne Rechtsmittelandrohung schaffen. Mit Kritik wirst du hier immer umgehen müssen und nach dieser ganzen Sache eben auch mit gewissen Vorurteilen.
Nicht desto trotz bin ich vom Design immer noch begeistert und wenn der Preis und die Qualität stimmt, würde ich eventuell wieder mit dem Gedanken spielen.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Nicht desto trotz bin ich vom Design immer noch begeistert und wenn der Preis und die Qualität stimmt, würde ich eventuell wieder mit dem Gedanken spielen.
Wenn du Lust hast kannst du dir dann mal das Ganze bei mir anschauen...
@ Eduard:
Alles klar. Bist ja auch OK. Das merkt man auch. Und dass Du nicht größenwahnsinnig geworden bist und koksziehend durch die Gegend läufst weil das "Geschäft" gut läuft, und sogar in einem Forum schreibst ( Ich sag jetzt nur mal die Sache mit den Angel Eyes), spricht für Dich.
Ich lass es dann ab sofort sein und ziehe nicht mehr drüber her.
1000 Euro hört sich auf jeden Fall besser an als 1,6
Hallo Wolfi,
im Impressum steht doch pogeaRACING und
nicht Pogea Performance International oder PPI.
Ich bin dafür nicht mehr verantwortlich.
Du bist auf keinen Fall der Dumme, wieso auch?
Ich habe Peter Eipeldauer klar und deutlich gesagt,
dass er nicht unser Partner ist. Unsere Vertragspartner
stehen in UNSERE PARTNER auf der Website und
ich habe GT Power nie erwähnt. Da kann sich
Peter Eipeldauer selber äussern, wir sind definitiv
nicht deren Partner.
Und mein Angebot die Front hier für deinen
Riegerumbau abzuholen gilt immernoch ;o)
Ich hoffe, da ist nicht nur gras in der Pfeife ;o) LOL.
Gruss Edi.