Umbau TT DTM Edition - geplanter Umbau Fragen zu Herstellern

Audi TT 8N

Hallo Zusammen,

ich fahre einen Audi TT DTM Edition (Liebhaberstück) und plane diverse Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen.
((Eigentlich spielte ich mit dem Gedanken mir nen neuen TTS zu kaufen, aber nach einer eher lächerlichen Fahrzeugbewertung
beim Freundlichen plane ich nun den umbau und behalte den 8N))

Infos zum Fahrzeug:
- Audi TT DTM Edition 225 PS (alles original, bisher keine Umbauten)
- Laut Abt wurden ca. 70 Fahrzeuge in dieser Edition ausgeliefert. Leider ist diese aber nicht an Fahrgestellnummern ect. zu belegen.
- Zulassung 2003 (nur im Sommer gefahren)
- NP 45.000 €
- KM 41.000
- Preisvorschlag des Freundlichen...Händler EK 14.600.- beim Kauf eines neuen TTS (46.300 €)

Mein Vorhaben...
Leistungssteigerung vom MTM auf 350 PS...leider kostet die aber knapp 12.000 Euro...gibts das billiger? Hat jemand sowas? Ist
das grudsätzlich zu empfehlen??? oder soll ich den Ball flach halten und mich mit nem normalen Chiptuning auf 265 PS zufrieden geben???

Luftfilter...da möchte ich den Carbonfillter einbauen...aus optischen Gründen...bringt sicher nichts an Leistung...gibts hier nen Hersteller der zu empfehlen ist?

Bodykit mit Singleframe Frontschürze

koplettfolierung in Matt schwarz mit orangenen "hinkuckern)...wo lass ich das am besten machen? was soll sowas kosten???
Ganz ungeschickt bin ich handwerklich nicht...lohnt selber machen? oder kann das nur ein Profi?

...und dann noch ein Auspuff...hier wäre ich auf der Suche nach der original Heckpartie des ABT-TT Limited...inklu. Hechschürze, Diffusor
und 4 Rohr Auspuffanlage..aber die gibts original leider nicht mehr bei Abt...und wo anders hab ich sie auch nicht gefunden...somit
liebäugel ich mit ner Anlage von Eisenmann...was brauch ich da Gruppe A??? oder N???

zu Guterletzt noch Schalensitze und nen Käfig...muß man nen Käfig an die bestehende Karosserie anschweißen???

Wenn irgendjemand von Euch gute Tips hat??? oder informationen zu guten Teilelieferanten??? ich bin über jede Info super dankbar...

BESTEN DANK, LG

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach, würde ich so ein seltenes Fahrzeug nicht umbauen, sondern entweder so lassen oder inserieren und zu einem guten Preis verkaufen. Von dem Geld, kannst du dir dann einen günstigen TT kaufen und den so umbauen, wie du es vorhast.
Es wäre echt zu schade, solch ein Fahrzeug durch Umbau zu zerstören.....

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abt TT DTM



...und was ich da auf jeden Fall machen möchte ist die A-Säule inklu. WSS wegnehmen und als "Windschutz" nur eine ganz kleine ca. 15 cm hohe Frontscheibe einbauen...ich hoffe da gibts Tüv für?!?!

Vll bekommst du das im

Schlaraffenland

eingetragen.

Toller unquallifizierter post. Natuerlich ist es moeglich! Kennst dich wohl nicht wirklich mit Topchop aus!!!

Um weitere unqualifizierte Beiträge bezüglich der WSS zu vermeiden...hier ein Link...

http://audi-tt-fan.de/weltweit-tts-8n/#

bei den Fotos in der ersten reihe ganz rechts ist ein weißer TT Roadster mit genau dem gleichen Umbau.

MFG.

also ich glaub auch nicht dran dass das so einfach wird!!
in hessen wollen die schon für eine einfache einzelabnahme von felgen eine fahrprüfung für 500 euro machen.

Ähnliche Themen

Lol. Wo gehst du zum tuev?! In Wetzlar hab ich unter 200€ gezahlt! Einzelabnahme Felgen nur mit festigkeitsgutachten, reifenfreigabe des Herstellers, dissis nur mit teilegutachten ohne passende groesse gelistet.

Von wegen in Hessen fahrpruefung. Dein tuev hat nur einen an der klatsche! Nicht Hessen ueber einen Kamm scheren!!!

In Herborn der schwallte auch was davon. Aber der hatte einfach kein Bock kurz vor Feierabend noch was zu arbeiten.

also ich war in gi und in marburg! die felgen die ich im winter drauf hab sind eigentlich zugelassen für den 8n. musste es nur wegen der bremse und der spurplatten einzeln abnehmen lassen. ich war dann in wertheim beim tüv und es war in einer viertel stunde gemacht. welcher tüv ist das denn in wetzlar?

Tüv Hessen

pruefstelle ist beim MC gegenueber und nen Bauhaus oder Baumarkt.

War auch in NRW deswegen damals, die wollten vergleichsgutachten. Als letztes zum tuev vor der Haus Tuere in wz gefahren und da ging's ohne probs... .

Gießen ist glaube der assigste tuev in der BRD. Was ich da schon gehoert habe da kann man nur mit dem Kopf schuetteln!

Mr hab ich keine Erfahrung.

Ps: danke fuer den Gallery Link. Kannte ich nicht die Site. Meine Sammlung ist ja groß, sehr groß. Aber ein paar dort hatte och auch noch nicht 😉. ... Ich Sammler ^^

Nach viel Kopfzerbrechen bezüglich Umbau hab ich mich nun dazu entschieden meinen ABT TT zu inserieren. Mal sehen ob sich
Liebhaber finden die darauf genausogut aufpassen wie ich :-)
Inserat sollte in den nächsten Stunden bei Mobile.de freigeschaltet sein.

In Sachen Umbau und neues Projekt werd ich hier sicher wieder ne neue Runde anstoßen.

Besten Dank nochmal für Alle Infos und Tips...beinahe hätt ich das geile Teil echt umgebaut ;-)

LG !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen