Umbau RFK Low auf High ging schief, Hilfe!
Hallo Leute!
Hilfe! Ich bekomme meine nachgerüstete High-Rückfahrkamera nicht ans Laufen. Ich habe einen 2017er Golf 7 PA mit Discover Pro MIB 2.5 und ehemals RFK low.
Also folgendes Problem:
Wo muss ich den Ansteuerleitungspin hinschalten?
Ich hatte in meinem 2017er Golf 7 PA R-Line eine RFK low und die ging elektrisch nur an Masse, Rückfahrscheinwerfer und FBAS-Signal.
Jetzt habe ich die RFK High einrüsten wollen indem ich den Infotainment-CAN zum MIB und die Plusleitung nachverkabelt habe. Masse liegt auch an.
Nur, egal was ich mit der Ansteuerleitung mache, es läuft nicht. Die Kamera wurde per CP-Tool parametriert und mit den richtigen PR-Nummern codiert.
1. Ansteuerleitung auf dem Rückfahrscheinwerfer wie bei der RFK Low:
Kamera geht 6 Sekunden, schaltet dann ab mit Fehlermeldung: Ansteuerung Kabel nach Dauerplus.
2. Ansteuerleitung offen:
Kamera geht gar nicht an und Fehlermeldung: Ansteuerung Unterbrechung
3. Ansteuerleitung auf Masse:
Kamera geht gar nicht an und Fehlermeldung: Ansteuerung Kabel nach Masse
Egal, wie ich also diese Ansteuerleitung anklemme, es geht immer falsch. Nach Stromlaufplan geht die Leitung an Pin 3 des Tasters für die Heckklappenentriegelung. Blos, damit kann doch nur das Klappsymbol gemeint sein, oder? Und dort ist an dem 4-poligen Motor, der das Emblem ausklappt, auf Pin 3 auch blos das Signal der Rückfahrscheinwerfer.
Hat das Emblem für die RFK low weniger Pins als das der RFK High? Ich habe nämlich mein Emblem belassen und nur die RFK darin umgebaut...
Wer hat eine Idee?
Die originalen Stromlaufpläne sind zum Haareraufen. Da stimmt gar nichts, weder eine Kabelfarbe noch sonst etwas. Unterirdisch 🙁 ... Hilfe!
Danke und LG,
Matse
47 Antworten
Ne , ein Kabel musste getrennt werden.
Moin,
habe eine LOW Kamera erstanden neu mit Kabelsatz, hat hier jemand die Möglichkeit diese in meinem eGolf nachzurüsten, gegeb bezahlung natürlich.
VG
Ich wohne in Oldenburg Olbd in NDS