Umbau RFK Low auf High ging schief, Hilfe!
Hallo Leute!
Hilfe! Ich bekomme meine nachgerüstete High-Rückfahrkamera nicht ans Laufen. Ich habe einen 2017er Golf 7 PA mit Discover Pro MIB 2.5 und ehemals RFK low.
Also folgendes Problem:
Wo muss ich den Ansteuerleitungspin hinschalten?
Ich hatte in meinem 2017er Golf 7 PA R-Line eine RFK low und die ging elektrisch nur an Masse, Rückfahrscheinwerfer und FBAS-Signal.
Jetzt habe ich die RFK High einrüsten wollen indem ich den Infotainment-CAN zum MIB und die Plusleitung nachverkabelt habe. Masse liegt auch an.
Nur, egal was ich mit der Ansteuerleitung mache, es läuft nicht. Die Kamera wurde per CP-Tool parametriert und mit den richtigen PR-Nummern codiert.
1. Ansteuerleitung auf dem Rückfahrscheinwerfer wie bei der RFK Low:
Kamera geht 6 Sekunden, schaltet dann ab mit Fehlermeldung: Ansteuerung Kabel nach Dauerplus.
2. Ansteuerleitung offen:
Kamera geht gar nicht an und Fehlermeldung: Ansteuerung Unterbrechung
3. Ansteuerleitung auf Masse:
Kamera geht gar nicht an und Fehlermeldung: Ansteuerung Kabel nach Masse
Egal, wie ich also diese Ansteuerleitung anklemme, es geht immer falsch. Nach Stromlaufplan geht die Leitung an Pin 3 des Tasters für die Heckklappenentriegelung. Blos, damit kann doch nur das Klappsymbol gemeint sein, oder? Und dort ist an dem 4-poligen Motor, der das Emblem ausklappt, auf Pin 3 auch blos das Signal der Rückfahrscheinwerfer.
Hat das Emblem für die RFK low weniger Pins als das der RFK High? Ich habe nämlich mein Emblem belassen und nur die RFK darin umgebaut...
Wer hat eine Idee?
Die originalen Stromlaufpläne sind zum Haareraufen. Da stimmt gar nichts, weder eine Kabelfarbe noch sonst etwas. Unterirdisch 🙁 ... Hilfe!
Danke und LG,
Matse
47 Antworten
Low Kamera (z.B. 5G0827469F)
Flacher Stecker: 8K0 972 994, Halteklipp: 1K0937510A
Pin 1 - Sicherung SC18, +12V Klemme 30a
Pin 2 - Masse
Pin 3 - Bordnetzsteuergerät J519 T73a/32
Pin 4 - Bordnetzsteuergerät J519 T73a/64
High Kamera Steckerbelegung
Stecker T8aj - 8K0 971 833
Pin 1 - Sicherung SC18, +12V Klemme 30a - habe an T4d/4 angeschloßen
Pin 2 - leer
Pin 3 - leer
Pin 4 - Can High or/gr -> J794 T12al(M)/6 or/vi
Pin 5 - Masse - habe an T4d/2 angeschloßen (kann aber auch entfallen, da Videosignal schon masse liefert
Pin 6 - Ausgangssignal zum Ausfahren der Kamera - habe an T4d/3 angeschloßen
Pin 7 - leer
Pin 8 - Can Low or/br -> J794 T12al(M)/12 or/br
4 Pol. runder Stecker (E234 - wird als "Taster für Entriegelung in Heckklappengriff" im Verschaltungsplan bezeichnet) T4d
Pin 1 - Bordnetzsteuergerät J519 T73a/32
Pin 2 - Masse
Pin 3 - Eingangssignal zum Ausfahren der Kamera (bei Low Kamera mit Bordnetzsteuergerät J519 T73a/64 verbunden, muss bei High RFK aufgetrennt und T4d/3 mit T8aj/6 verbunden werden)
Pin 4 - SC18 - Klemme 30a
Video Signal geht weiterhin über den Fakra Stecker T2f
Pin 1 - Steuergerät für Informationselektronik 1 J794 T12a(L)/6
Pin 2 - Steuergerät für Informationselektronik 1 J794 T12a(L)/12
Zitat:
@louk schrieb am 24. Mai 2022 um 22:03:35 Uhr:
Low Kamera (z.B. 5G0827469F)
Flacher Stecker: 8K0 972 994, Halteklipp: 1K0937510A
Pin 1 - Sicherung SC18, +12V Klemme 30a
Pin 2 - Masse
Pin 3 - Bordnetzsteuergerät J519 T73a/32
Pin 4 - Bordnetzsteuergerät J519 T73a/64High Kamera Steckerbelegung
Stecker T8aj - 8K0 971 833
Pin 1 - Sicherung SC18, +12V Klemme 30a - habe an T4d/4 angeschloßen
Pin 2 - leer
Pin 3 - leer
Pin 4 - Can High or/gr -> J794 T12al(M)/6 or/vi
Pin 5 - Masse - habe an T4d/2 angeschloßen (kann aber auch entfallen, da Videosignal schon masse liefert
Pin 6 - Ausgangssignal zum Ausfahren der Kamera - habe an T4d/3 angeschloßen
Pin 7 - leer
Pin 8 - Can Low or/br -> J794 T12al(M)/12 or/br4 Pol. runder Stecker (E234 - wird als "Taster für Entriegelung in Heckklappengriff" im Verschaltungsplan bezeichnet) T4d
Pin 1 - Bordnetzsteuergerät J519 T73a/32
Pin 2 - Masse
Pin 3 - Eingangssignal zum Ausfahren der Kamera (bei Low Kamera mit Bordnetzsteuergerät J519 T73a/64 verbunden, muss bei High RFK aufgetrennt und T4d/3 mit T8aj/6 verbunden werden)
Pin 4 - SC18 - Klemme 30aVideo Signal geht weiterhin über den Fakra Stecker T2f
Pin 1 - Steuergerät für Informationselektronik 1 J794 T12a(L)/6
Pin 2 - Steuergerät für Informationselektronik 1 J794 T12a(L)/12
Habe die Änderung vorgebonommen doch die Kamera geht nach 3 sek aus es sei den ich sage in der Codierung es sei eine Kamera ohne Klappmechanismus allerdings zeigt sie dann wenn man länger in d ist unter der Geschwindigkeitsbesingten Abschsltschwelle ein Schwarzes Bild. Könnte es an der Masse liegen?
Am was hat es gelegen
Habe auch das Problem das die Kamera nach 3 sek aus geht
Ähnliche Themen
Ich frage mich, warum uns nicht an deinem Verlauf teilhaben lässt. Anscheinend bist du jaein stück weiter gekommen und gibst das nicht kund in den freds wo überall schon gefragt hast. Genau solchen Usern hilft man gerne
2 Kabel mussten anders angeschlossen werden . Nur jetzt geht die Kamera nach 3 sek aus
Pin 2 alter Stecker mit pin 5 neuer Stecker verbinden pin 3 alter Stecker an pin7 neuer Stecker verbinden
Aber jetzt ist ein Fehler drin Kurzschluss nach plus .
Mit dem umpinnen hatte ich ja schon geschrieben. Aber es wurde ja immer gesagt, da fehlt ein Stecker. Was soll es. Viel Glück beim weiteren basteln
Logo , der 2 polige Stecker soll man abhängen und die deppen bei kufatec haben erst geschrieben wie auch in der Anleitung das er gesteckt werden muss . Nach der 3 Email muss nicht gesteckt werden geht ja auch nicht da es keinen gibt wo man ihn hin stecken könnte.
,,,,,,
Hier ein paar Kommas, nutze die bitte für zukünftige Beiträge, damit man deine Beiträge besser und einfacher verstehen kann.
Und wenn du eine Antwort schreibst, bitte vorher erst denken und dann schreiben. In einer Antwort sollte nicht nur ein einzelner Gedankengang stehen.
Falls dir doch etwas nachträglich einfallen sollte, nutze doch gerne die Editierfunktion.
Ja da hast du recht , war halt gestern abend etwas aufgeregt und brauchte schnell eine antwort. Kann es sein das es an der fehlenden kalibrierung der Kamera liegt das sie nach paar Sekunden abschaltet ?
Wenn ich die parkpilot Taste drücke geht die Kamera an aber das Emblem fährt nicht aus, in diesem Modus schaltet sie nicht ab sondern erst wenn ich auf R Schalte. Das wäre halt die Frage ob es an der fehlenden kalibrierung liegt.
Die Kalibrierung hat damit rein überhaupt garnichts zu tun.
Viele Nachrüster fahren Jahre ohne Kalibrierung rum.
Okay. An was liegt es da?
Sicher dass die Codierung in Stg 5F stimmt?