Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
1345 Antworten

Ok also wenn ihr das jetzt auf einmal alle umbaut aufs BCM, gibt es wohl schon eine geplante lösung für die Wegfahrsperre, sonst tut man sich doch nicht so einen Umbau an? 😁

Für so einen Umbau benötigt man dann alle wohl nen 3aa/3c8 (auf B7 Basis) Tacho, ein 7n0 Diagnoseinterface mit endung Q, ein passendes 3aa BCM
Was braucht man noch alles

Du schaust von der falschen Seite.... mit so einem Umbau wächst der Druck, den Rest auch zum laufen zu bekommen.

Es liegt ja immer im Auge des Betrachters Jörg 😁

Ich hoffe natürlich das dieser Umbau klappt und drück euch da auch die Daumen, hätte ich da mehr ahnung hätte ich mich vielleicht da auch noch rangetraut.

Ich meine mit diesem Umbau wäre ja das Nachrüsten des Spurwechselanssistenten oder das Pla mit 4 Sensoren und OPS mit 360°

Bisschen Off Topic aber das muss ich mal fragen

Wie nennt man eigentlich ein Auto was mehr Ausstattung hat als es ab Werk gibt.
Überausgestattet?

Facelift 😉

Ähnliche Themen

Facelift ist ja eigentlich Gesichts Lifting.

Zitat:

Original geschrieben von m-g-k


Stefan (diebelsalt) und ich waren mal wieder fleißig.

Wir haben das B6 BNStg gegen das B7 BCM getauscht 😁.
Der Umbau war eigentlich ganz einfach, sind ja "nur" 176593734342379238847 Kabel, deswegen hat der Umbau auch "nur" zweimal 8 Stunden gedauert 🙄.

Auf den Bilder ist Stefans Passat zu sehen, bei meinem Umbau haben wir leider keine Bilder gemacht.
Stefan du machst eine echt gute Figur im Fussraum

Durch das B7 BCM funktioniert nun der FLA auch ohne Torstens Modul und mit Anzeige im KI.
Ich muss Torsten loben, sein FLA Modul funktioniert genauso gut wie der BCM FLA.

Desweiteren ist die 3AA Climatronic (Generation 3) nun fehlerfrei und das Display der Temperaturanzeige schön hell.



An dem Start-Stop Fehler arbeiten wir noch.

So nächste und letzte Baustelle zum 3AA ist das Komfortsteuergerät.
Nächste Woche habe ich einen Termin bei einem WFS Spezi, hoffentlich gelingt es dem Spezi das B7 KSG an meinem Passat anzulernen.
Mit B7 KSG sollte dann auch die ELV wieder richtig funktionieren.

Seit wann gibt es in Premium MFA+ unten wo der Temparatur steht Bluetooth zeichen ?

Nur mit ner ganz neuen 3C8..C Box und einem ganz aktuellen B7 KI. 3AA..H und neuer

Und wegen WFs und damit anschließender ELV:
Es ist immer noch FEST geplant ein Modul für das ELV Problem zu entwickeln. Mit längeren Unterbrechungen und Verzweifelungen bin ich auch schon seit Januar dran aber ich komme nur sehr schleppend vorran. So eine WFS ist nicht mal eben überlistet...

Aber insgesamt sind schon viele Tage und Wochen nur in das Modul geflossen. Teils jeden Tag.
Ich arbeite für gewöhnlich JEDEN TAG ca 1-2 Stunden an Modulen und Projekten rund um den Passat. Nicht alles wird öffentlich und so denken viele ich schaukel mir hier den ganzen Tag die Eier und fragen wann es denn endlich weiter geht ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Nur mit ner ganz neuen 3C8..C Box und einem ganz aktuellen B7 KI. 3AA..H und neuer

vielen dank, wusste ich nicht.

Aber jungs echt respekt das mit dem umbau von BNSTG auf BCM, hut ab 😎

Nach dem BCM Umbau wird mein nächstes Projekt (außer dem B7 KSG) mit 2 Relais zu tun haben. Mehr gibts wenn es geklappt hat, oder auch nicht. Mal schauen was dabei rumkommt.

Grüße

Dann wird der Platz unten Links wenigstens ausgefüllt 😉

Ja, stimmt, ist so leer dort 😁

und nebenbei geht das B7 Ecofuel KI dann hoffentlich auch

Wenn da nicht dein MotorSTG einen Streich spielen wird. Ich drück die Daumen.

Zitat:

Original geschrieben von diebelsalt2002


Ja, stimmt, ist so leer dort 😁

und nebenbei geht das B7 Ecofuel KI dann hoffentlich auch

Das sollte auch wieder da sein und hat mir uns uns sehr viele Infos gegeben wie du sicher weißt. Vielen Dank

Ja ist heute wieder hier angekommen. Gern geschehen und danke für die kleinen Modifikationen 😉.

Beim MSG bin ich relativ zuversichtlich, aber das ABS macht mir Sorgen. Aber da hilft nur testen...

Wenn ich behilflich sein kann meld dich.

Bin ich eigentlich der Einzige der nicht weiß was abgeht? Wozu braucht man 2 Relais?

Deine Antwort
Ähnliche Themen