1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1345 Antworten

Gewaltige Kraft!?
Wo?????

Meine DSG haben schon geschaltet, da überlegst du noch, welcher Gang der richtige ist 😁

Träum weiter. Ich bitte mich an.
Fahren wir um die Papiere!?

Ich brauche Gegner keine Opfer!!

Ben will, mit dem Audi BC 😛

Gut. Ich fahre Fulda BC!

Bleibt bitte beim Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Bleibt bitte beim Thema.

na gut 🙁

Hi hab mir einen Passat 3c Bj 11/2009 Modell 2010 zugelegt ( feines Auto ) :-) Ist wer aus der Gegend von WOB mit VCDS und dem gleichen Splin wie ich :-) ? So viele Ideen aber leider reichen die Kenntnisse nicht so weit :-( Ist jemand aus meiner Gegend ? 38470 und würde mir bei den einen oder anderen Helfen ? Garage wäre vorhanden :-) Wäre interessiert an Klimabedienteil ( nicht Klimatronic ) Alt gegen das neue 4 Speichen Lenkrad gegen 3 MFL 12 Tasten und eventuell noch anderes :-) Wer wäre bereit mir zu helfen ?

in der FAQ findest Du einen Link zur VCDS-User Liste unter 11.5.

http://maps.google.de/.../ms?...

Gruß
_schwarz_

Zwecks Mittelkonsole: Gibts für die Dekore auch Aluminium Gebürstet, die die gleiche Fabre hat wie Aluminium Gebürstet wie im B6??

Geht mir nur darum, dass ich meine alten Dekore behalten will und nur die um die neuen Taster in der Farbe haben will wie die anderen.

Ich habe derzeit Aluminium Gebürstet Hell (20V) in ETKA ist Aluminium gebürstet "PD4". Nun ist halt die Frage, ob das das gleiche ist.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Zwecks Mittelkonsole: Gibts für die Dekore auch Aluminium Gebürstet, die die gleiche Fabre hat wie Aluminium Gebürstet wie im B6??
Ja hat es

Zitat:

Geht mir nur darum, dass ich meine alten Dekore behalten will und nur die um die neuen Taster in der Farbe haben will wie die anderen.

Die Blende past aber nicht um die Blenden vom Schalthebel. Die Seiten sind sind breiter oder die "alte" Blende vom Schalthebel ist unten breiter.

Zitat:

Ich habe derzeit Aluminium Gebürstet Hell (20V) in ETKA ist Aluminium gebürstet "PD4". Nun ist halt die Frage, ob das das gleiche ist.

Ja PD4 ist wie 20V

Edit: Die Blende "Schaltgassenkulisse" um den Schalthebel habe ich noch nicht einzeln gefunden.

Gruß Frank

Die Blende um den Schalthebel? Das ist ne Chromblende, wenn ich mit nicht irre, die ist bei Handschaltung auf jeden Fall am Schaltsack dran.

Richtig ist ne Cromblende, und die habe ich noch nicht einzeln gefunden.

Gruß Frank

Meinst du die vom Schaltsack?? Der wird eh getauscht. Ging mir nur um die Blende unter dem Schaltsack. Hmm, aber 32€ ist ech krass für son bisl Plastik.

Du meinst du Alu Blende hinterm Schaltsack? Kostet die "Nur" 32€? Hab meine mit der Klimablende bei Ebay für 25 bekommen 🙂

Das Ding um den Schaltsack gibts auch nicht einzeln, das ist Bestandteil des Schaltsacks.

@Shanny
Ja die meine ich, die "alte" Blende ist unten zu breit für die 32,- € Blende.

@Masterb2k
Na dann Hebel mit Schalter und Sack für Automatic > 200,- €.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen