Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7
Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?
Ich mache mal den Anfang:
- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.
- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.
- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.
- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:
- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.
- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.
- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.
- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich
- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.
Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?
Beste Antwort im Thema
Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat
1345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Was genau funktioniert nicht.Laut ETKA bekommst du auch kein 3c0 oder 3c8 STG nur noch das 3AA.
Sicher? 3C8 zu 3AA ja. Aber 3C0 bleibt 3C0.....
Ahh Sorry hab nochmal geschaut stimmt. Bis 3C0 907 801 G bleibts beim 3C0 STG. Also grob bis 2007
Ab 2008 wurde das 3C0 907 801 J verbaut und entfällt jetzt auf ein 3AA.
Ab 2009 wurde das 3C8 907 801 E verbaut und entfällt auch auf das 3AA.
Also sollte die funktion grob ab nem 2008er funktionieren?
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Hatte ich auch so im Kopf, die Sprechen nicht mim ABS....
Richtig.Das 3AA kommuniziert nicht mit dem Abs-Steuergerät. Also zumindest nicht bei unseren Alten. Verdammt schade wie ich finde.
Ähnliche Themen
Dann müsst ich wohl ausprobieren ob es bei mir gehen würde.
@ronney10: was für nen endbuchstaben hast du genau bei dem 3aa stg.
Weil bei ebay gabs und gibts viele drin die nen endbuchstaben haben die nicht in produktion gegangen sind bzw im etka nie aufgetaucht sind.
"E" ist im ETKA aufgeführt ist auch im August entfallen das aktuellste ist zurzeit das "G"
Tiguan hat auch das 3AA als aktuellstes also müsste das wohl bei den Passats ab ca. 2008 gehen.
Hallo möchte mir auch die beleuchteten luftausströmer nach rüsten.
Meine frage hat jemand die teilNr. für den hinteren luftausströmer?
Und passt der auch 1 zu 1 in meinem Passat CC rein?
Ich weiß der hintere ist nicht beleuchtet, aber ich wollte halt das dann die rädchen gleich aussehen.
Fahre einen Passat CC TDI baujahr 12.2008 modelljahr 2009
Ich weiß hier geht es um den Umbau vom 3C aber der ist ja fast identisch mit dem CC.
Passen tut der, den hab ich aktuell drin. Ist nur das rädchen anders kosten tuts ca 38€ bedenke die symbole sind auf der abdeckung drauf. Wenn du es richtig haben willst muss abdeckung auch neu.
Werd meins demnächst mal dremmeln hatte ja die alten vorderen mal ausgedremmelt und mit audi rädchen bestückt. Habs dann eingestellt das projekt da vw mir die idee geklaut hat und die serienteile schauen besser aus.
Aber da vw die hinten nicht beleuchtet macht ,bau ich sie mir selber.
Nochmal zum Premium KI,
mir hat heute jemand gesagt das bei der 3C8 ... 880 L die PLA Anzeige in MFA+ nicht rauskommt, weil er auch den STG nicht erkennt ! Stimmt das, kann jemand dies bestätigen ? Meiner hat Parklenkassistent, und ohne den anzeige kann man ihn ja nicht benutzen, weil man nicht seht wann man auf Rückwärtsgang einlegen muss 🙂.
Erstmal danke für die schnelle antwort.
Ich habe jetzt erst bemerkt das die symbole auf der abdeckung drauf ist.
Kannst du mir vieleicht auch die teilNr der hinterendüse und der abdeckung sagen?😁
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Passen tut der, den hab ich aktuell drin. Ist nur das rädchen anders kosten tuts ca 38€ bedenke die symbole sind auf der abdeckung drauf. Wenn du es richtig haben willst muss abdeckung auch neu.Werd meins demnächst mal dremmeln hatte ja die alten vorderen mal ausgedremmelt und mit audi rädchen bestückt. Habs dann eingestellt das projekt da vw mir die idee geklaut hat und die serienteile schauen besser aus.
Aber da vw die hinten nicht beleuchtet macht ,bau ich sie mir selber.
3AA 819 203
Auströmer hinten
38,02
3AA 864 376
Rahmen
24,10
3AA 864 376 A
Rahmen für Fhrzge. mit Wechselrichter
24.10
Musst halt schauen welchen Rahmen du brauchst.
hallo leute,
hat eigentlich schon mal jemand versucht die nebelscheinwerfer von B7 in den B6 einzubauen?
würde das gehen?
gruß
uni
Hab jetzt mal herum gekrammt
Die probleme kommen ja von der Abs-Einheit mit Steuergerät, kostet neu so um die stolze 1445€ 😁
Ab 01.11.2008 war wohl eine radikal veränderung. Beim CC wohl ab Start, 3C0 614 109 AF ist das aktuellste was noch auf b6 gelaufen ist. Die mit ACC haben ne eigene Einheit mit der Endung AG.
Es gibt also 3 Versionen von den STGs
bis BJ 10.08, soweit ich jetzt verstanden habe gehen die nur bis
ab 11.08 (CC ab 05.08), wiederum da verschiedene ACC und ob Start-Stop Betrieb.
ab B7 dann ganz neu und der hat schon wieder 3 verschiedene die in verschiedenen Zeiräumen verbaut wurden und unter einander nicht funktionieren.
Also bis 2008 mit 3C0 907 801 G geht mit dem neuen EPB STG nicht!
Ab 3C0 907 801 J EPB weiter zum 3C8 gehen die neuen 3AA STGs. Ob der EPB Taster funktioniert ist jetzt die Frage. 😁 Die man wohl oder übel nur durch probieren machen kann.
Und noch mal danke.
Was ist den Wechselrichter?😁
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
3AA 819 203
Auströmer hinten
38,023AA 864 376
Rahmen
24,103AA 864 376 A
Rahmen für Fhrzge. mit Wechselrichter
24.10Musst halt schauen welchen Rahmen du brauchst.