Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
1345 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Das KI vom B7 spricht nicht mit allen alten Steuergeräten, da der B7 teilweise andere hat, mit anderen/geänderten Funktionen. Daher lieber eins vom CC nehemn, da geht alles. Aber auch da nicht das ganz neue!!!

Weches denn:

1: 3C8920880EX 25.05.2009 - 02.11.2009
2: 3C8920880GX 02.11.2009 - 08.11.2010
3: 3C8920880JX 08.11.2010 - 30.05.2011

Nr 2, oder ist das auch noch zu "neu" ?

Gruß Frank

Mit 1 bist auf der sicheren Seite, wobei du keins mit X am Ende bestellen kannst (auch wenn die preise verlockend sind). Das sind Tausch Teile, das bekommst du nur wenn du deinem Händer ein farbkombi gibst.

Also

3C8920880EV 25.05.2009 - 02.11.2009

Danke!!!!

Gruß Frank

Wobei ich G drin hab und schon oft verbaut habe, geht......

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, noch eine Frage, ist der hintere Luftausströmer auch beleuchtet?
Will die Tage los und die Luftausströmer bestellen und wollte daher wissen ob es sich lohnt den hinteren auch zu wechseln.

Vielen dank im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von ricardo1976


Hallo zusammen, noch eine Frage, ist der hintere Luftausströmer auch beleuchtet?
Will die Tage los und die Luftausströmer bestellen und wollte daher wissen ob es sich lohnt den hinteren auch zu wechseln.

Vielen dank im Voraus.

Leider nicht 😠

Zitat:

Original geschrieben von KVN.C



Zitat:

Original geschrieben von ricardo1976


Hallo zusammen, noch eine Frage, ist der hintere Luftausströmer auch beleuchtet?
Will die Tage los und die Luftausströmer bestellen und wollte daher wissen ob es sich lohnt den hinteren auch zu wechseln.

Vielen dank im Voraus.

Leider nicht 😠

Danke für die schnelle Antwort... wird also wieder mal eine Modellbaustunde für hinten werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von ricardo1976



Zitat:

Original geschrieben von KVN.C


Leider nicht 😠

Danke für die schnelle Antwort... wird also wieder mal eine Modellbaustunde für hinten werden 😁

Hier mal ein paar nette Info´s

B7 Luftausströmer

Beitrag von

boss1287

Also so einfach Bastellstunde geht da nicht, du kannst nirgendwo LEDs oder so einsetzen den die Räddchen sind einfach schwarzes Gummi mit weißen strichen drauf gemalt.

Du musst schon eine der vorderen nehmen und diese anpassen, glaub aber die vorderen sind nicht passgenau hinten.

Hab zwar den Umbau vor aber wann ich dazu komme ist die andere Frage

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Also so einfach Bastellstunde geht da nicht, du kannst nirgendwo LEDs oder so einsetzen den die Räddchen sind einfach schwarzes Gummi mit weißen strichen drauf gemalt.

Du musst schon eine der vorderen nehmen und diese anpassen, glaub aber die vorderen sind nicht passgenau hinten.

Hab zwar den Umbau vor aber wann ich dazu komme ist die andere Frage

Vielleicht passen die Rädchen der Vorderen ja hinten rein 🙂

Ich habe die vorderen (noch) nicht darum kann ichs dir nicht sagen mach ein Foto von der linken oder rechten Düse vom Verstellrad und ich kanns dir sagen. Ich glaube eher das diese den Audi sehr ähnlich sind und dann wirds ohne Dremmel nichts damit.

Ein Foto wäre echt super! Dann kann man weiter schauen

Hi,

habe vorne schon umgebaut, meine aber dass die neuen Rädchen etwas breiter sind und es deshalb ziemlich aufwendige Anpassung werden sollte. Ich lasse den hinteren Luftausströmer so wie er ist.

Gruß

Also sofern ich etwas Zeit habe, werde ich das in Angriff nehmen und berichten. Mal sehen ob sich ein beleuchtetes Rad von den vorderen, in den hinteren verpflanzen lässt. Ohne Anpassungen wird es nicht gehen, das ist klar.... auch die Audi Türgriffbeleuchtung lässt sich problemlos mit ein paar Anpassungen nachrüsten, sowie auch die original Rückfahrkamera.... (Variant - Ausschnitt Heckklappe) man muss ein wenig Mut zum schneiden und ein wenig Geschick haben, damit es nachher auch ordentlich aussieht 😁

😁

Aber der Einbau kommt erst im Sept. - sofern realisierbar.

Klick mich

Ich will mein Licht&Sicht Menü wieder haben.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


😁

Ich will mein Licht&Sicht Menü wieder haben.

Wo hast du denn dein Licht&Sicht Menue gelassen?

Inzahlung gegeben für die Kammera? 😁

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen