ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 1. Oktober 2010 um 21:05

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:

Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?

Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:

Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.

Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...

Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.

Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:

Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:

Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.

Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.

Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:

Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.

Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:

Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.

Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...

Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:

Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:

Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:

Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.

Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?

Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1345 Antworten

Bestellungen werden zur Zeit vom Vertriebszentrum gern mit der Bitte um eine Fahrgestellnummer pausiert, und dann entweder mit FIN fortgesetzt, oder halt storniert.

Nein die besteht aus 3 Teilen. Linke Schalter, Rechte Schalter und eine kleine Blende. Die Blende kostet 29€ in Alu.

 

Ob die in die alte Mittelkonsole passt wegen der befestigung der Schalter ist die andere Frage, die werden nämlich mit jeweils einer Schraube an der Konsole befestigt.

am 5. Dezember 2010 um 19:35

Wie sieht das eigentlich mit den Preisen aus...

Gehen die mit der Nachfrage nach oben ?

Bestimmt ... sonst wärs ja nicht Vw *g*

Mfg

Derweil noch nicht aber mit der Zeit kommt das bestimmt. Bei Teilen wo der Preis erhöht wird steht das schon dabei. Die Düsen werden noch nicht erhöht

am 5. Dezember 2010 um 20:27

Also gleich Kaufen ist besser...

Sonst zum verwerter aber neu teile, sind eben neu teile :)

Danke für die Info

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von boss1287

Kleines Update bei den Lüftungsdüsen

 

Luftdüse links 3AB 819 701 A MAI 20,47€

Luftdüse rechts 3AB 819 702 A MAI 20,47€

Luftdüse mitte 3AB 819 728 A MAI 68,66€

 

 

Luftdüse hinten 3AA 819 203 9B9 36,77€

 

Hat sich wohl noch was in den TN geändert die Farbbezeichung MAI

Danke für die Nummern,

habe auch vor neue Grills (Lüftungsdüsen) nachzurüsten.

Welche Farbe hat die Hintergrundbeleuchtung??

Wo greift man am besten Strom ab?

Ich will nicht irgendwo ein Kabel abzwicken. Es muss doch anders gehen.

am 27. Dezember 2010 um 20:11

Hallo

Dann hole ich das Thema mal wieder nach oben.

Heute die Luftdüsen abgeholt, Kabelbaum gefertigt, angeschlossen und eingebaut :D.

Da sieht der "alte" Recke gleich wieder frischer aus. Aber einen kleinen Dämpfer gibt

es doch: Die hintere Düse ist nicht beleuchtet :mad:.

Aber dafür passen die Hochglanzblenden an den Türfenstern.

 

TJay

Bilder?

Also dass du keine Bilder einstellst, ist ein Verbrechen.

 

Ich hätte noch paar Fragen:

A) Wo hast du Strom abgezapft?

B) Musstest du Stecker basteln? Teilenummern?

C) In welcher Farbe leuchten die Düsen?

D) Welche Hochglanzblenden meinst du? Bilder? Kosten?

Hochglanzblenden denke ich meint er das was mittschwarz an den B und C säulen ist, aussen

Also ist die hintere düse nicht beleuchtet na dann muss man diese wohl selber basteln!

Ach VW wenn man das eine schon macht dann macht das andere doch auch gleich mit.

Mich würde interessieren, ob man den Handbremsschalter vom Lichtschalter in die Mittelkonsole versetzen kann und somit die ganzen Schalter um den Schalthebel ebenfalls durch die neuen ........

Danke

Das ist die andere Frage man braucht erst Stromlaufpläne vom B7. Die Stecker passen ja nicht zu einander links brauchst nen 26-Polligen Stecker für Handbremse, Auto Hold, ESP und den Start Knopf wenn nötig. Das musst ja erst irgendwie zusammen kriegen.

 

Auf der Rechten Seite ist auch das selbe da sollte auch ein 26-Polliger Stecker für die Schalter sein.

Die Teile sind ja eine ganze einheit und haben alle nur einen Stecker nicht wie vorher jeder Einzelne! Ich überlege mir auch schon wie man das ganze wieder rückrüsten kann weil nur der PB Schalter hat ein Gegenstück den man hernehmen kann. Die anderen Taster haben keine Gegenstücke für den Stecker!

Erst brauchen wir aber die Strompläne :D

Ich habe auch die Luftausströmer und den linken Tatsenblock hier liegen.

Allerdings passt der Block wohl nicht in die alte Mittelkonsole und dann muss die Abdeckung um den Wählhebel wohl auch noch.....

Oh wei da braucht man dann also noch ne ganze Mittelkonsole gut die schlägt jetzt noch mal mit ca. 64€ zu Buche ab 1.01.2011.

Also braucht man wohl auch noch nen neuen Schaltknauf :mad: die mit Schaltgetriebe kommen da wohl noch billig weg, Automatik weißt du ja glaub ich Konrad was da für ein Umfang ist und was das Teil noch kostet will ich auch nicht unbedingt wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7