Umbau Passat 3C -> Passat 3C Facelift B7

VW Passat B6/3C

Was meint Ihr, kann alles ohne grosse Probleme vom neuen Passat Facelift B7 in den B6 umgebaut werden?

Ich mache mal den Anfang:

- Armaturenbrett:
Dekorleiste scheint bis zur Uhr und danach ein Teil zu sein. Daher vermute ich, dass ein Umbau auf diese Leiste nicht möglich ist. Die Frage ist auch, ob jemand seine Schubladen gegen eine 50 Cent Analoguhr tauschen will?
Dann fällt auch der Umbau des Warnblinklichtschalter unter das Radio flach.

- Schaltknaufrahmen Mittelkonsole:
Der Schalter für die Parkbremse ist im B7 endlich da, wo er hingehört. Nämlich neben dem Schalthebel (bitte keine Diskussion, ob er wirklich dahin gehört!). Auch ist dort der Start-Knopf hingekommen. Ausserdem ist auf der linken Seite noch der Taster für Auto-Hold und ESP off.
Auf der Rechten Seite sind mittlerweile 5 Taster, u.a. PDC, Reifendruckkontrolle, ...
Der Rahmen selbst scheint die gleiche Größe und die gleichen Aufnahmen zu haben. Da der B6 aber den Taster der Parkbremse neben dem Lichtschalter hat, dürfte alleine der Umbau schon reichlich kompliziert werden.
Auch der Start-Knopf bliebe dann ausser Funktion. Ich vermute, dass die Stecker der anderen Kabel passen dürften.

- Luftausströmer mit Chrom:
Ich vermute mal, dass das Grund-Armatrenbrett das alte sein dürfte. Daher wird man die Luftausströmer ohne Probleme gegen die neuen mit Chrom tauschen können. Bitte keine Diskussion, on Chom schön oder nicht. Muss jeder selbst entscheiden.

- Türpappen/Türverkleidung:
Da die Tür die gleiche geblieben ist, sollte auch hier ein Tausch gegen die neue kein Problem darstellen.
Kann sein, dass die Innenaufnahme und der Seilzug auch geändert werden muss, da sehe ich aber keine Probleme.
Genauso wenig wie bei:

- Aussenspiegel:
Auch hier dürfte es kein grosses Problem darstellen, da die Spiegel ja an der alten Tür befestigt werden.
Kosten/Nutzen steht hier ausser Frage.

- Front/Heck:
Ein Umbau ohne Unfall kommt hier wohl kaum in Frage.
Wer dennoch sich daran traut, muss auf jeden Fall einplanen: Stoßstangen, Scheinwerfer/Rückstrahler, Kotflügel/Seitenteile, Motorhaube, Grill, ...
Ich denke allerdings kaum, dass sich da jemand dran wagt.

- Automatische Öffnung Heckklappe Limo:
Andere Schlüssel, Antennen, Steuergerät, Sensor, usw. Ist mit Sicherheit möglich. Bin mal gespannt, wer sich traut.

- Panorama Dach Variant:
Ist zwar richtig klasse, aber Nachrüsten/Umbau wohl kaum möglich

- Dachreling Variant:
Sollte auch kein grosses Problem darstellen. Himmel leicht lösen, alte runter, neue drauf.
Die Bohrungen werden sie wohl kaum neu gesetzt haben.

Was denkt Ihr, was noch möglich ist?
Was habe ich vergessen?

Beste Antwort im Thema

Habe mich heute nacht dank der Anleitung im Forum dran gemacht, meinen umzubauen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Hier ein erstes Bild:Umgebauter Passat

1345 weitere Antworten
1345 Antworten

ja und für die gibts auch schon eine neue Teilenummer.

Hinten also auch beleuchtet jemand Bilder dazu? Ist diese noch so geblieben wie die alte mit einem Versellrad.

Hat sich hinten eigentlich was geändert weil hinten unter der Steckdose war ja ne Blende der neue hat dort ja jetzt nen Ascher bzw wohl dann ein ablagefach?

Hatte noch keine zeit mal zum 🙂 zu fahren und den neuen mal zu begutachten.

wie siehtn das mit der vorderen Innenraumleuchte aus, ist die irgendwie besser schöner? Wollte mir ja die mit Ambiente reintun, aber wenn die neue irgendwelche Vorteile hat oder so kann man ja gleich die nehmen.

Und ich habe z.B. keine Schubladen und würde mich über eine Analoguhr freuen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Hinten also auch beleuchtet jemand Bilder dazu? Ist diese noch so geblieben wie die alte mit einem Versellrad.

Hat sich hinten eigentlich was geändert weil hinten unter der Steckdose war ja ne Blende der neue hat dort ja jetzt nen Ascher bzw wohl dann ein ablagefach?

Hatte noch keine zeit mal zum 🙂 zu fahren und den neuen mal zu begutachten.

Ist das so? MJ 2006 (Limousine) hatte da hinten auch schon mal ein Ablagefach/Aschenbecher (und eine Beleuchtung und Kühlung für das Fach der Mittelarmlehne)

Ähnliche Themen

Das Thema "Tausch des DSG-Wählhebels" wurde in diesem Thread ja schon mehrfach angeschnitten. Ist es möglich den neuen Wählhebel gegen den alten zu tauschen? Mir persönlich gefällt der "alte" besser und daher würde ich den gern in meinen CC einbauen. Bis zur Auslieferung im Feb. 2011 isses ja noch ne weile hin.
Die Entriegelung ist beim bisherigen Hebel an der der linken Seite und beim Facelift ab KW45 nun vorn. Ich denke, dass könnte zu Problemen beim Umbau führen? Hat jemand eine Idee?

Danke im Voraus

Marcus

Da muss die Schaltbetätigung getauscht werden.....

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Da muss die Schaltbetätigung getauscht werden.....

...ist die schon ein Teil des Getriebes? Ist der Tausch mit normalem Aufwand machbar?

Das ist die "Stange" wo der Knopf drauf sitzt, hängt noch ein wenig dran.
Muss von unten getauscht werden, daher nicht ganz einfach, aber geht, ich habs auch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Das ist die "Stange" wo der Knopf drauf sitzt, hängt noch ein wenig dran.
Muss von unten getauscht werden, daher nicht ganz einfach, aber geht, ich habs auch gemacht.

Danke für die Info. Hast du die Stange beim Freundlichen gekauft oder kann man die selbst umbauen? In der Bucht gibt es nur die Wählhebel, da ist leider keine Stange mit dran.

Das ist der komplette klumpen der unten an dem "unverkleideten Wählhebel" hängt

Also mittlerweile gibt es die neuen Düsen mit einer Teilenummer 🙂

Luftdüse links 3AB 819 701 A ST3 20,47€
Luftdüse rechts 3AB 819 702 A ST3 Noch kein Preis!
Luftdüse mitte 3AB 819 728 A ST3 68,66€

Luftdüse hinten 3AB 819 203 9B9 36,77€

Wenn jemand die hintere umbaut oder vom neuen hat bitte ein Foto mal davon machne 😁 Danke!!!

Kleines Update bei den Lüftungsdüsen

Luftdüse links 3AB 819 701 A MAI 20,47€

Luftdüse rechts 3AB 819 702 A MAI 20,47€

Luftdüse mitte 3AB 819 728 A MAI 68,66€

 

 

Luftdüse hinten 3AA 819 203 9B9 36,77€

Hat sich wohl noch was in den TN geändert die Farbbezeichung MAI

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Kleines Update bei den Lüftungsdüsen

Luftdüse links 3AB 819 701 A MAI 20,47€

Luftdüse rechts 3AB 819 702 A MAI 20,47€

Luftdüse mitte 3AB 819 728 A MAI 68,66€

 

 

Luftdüse hinten 3AA 819 203 9B9 36,77€

Hat sich wohl noch was in den TN geändert die Farbbezeichung MAI

Ich sehe aber keine Unterschiede in der Farbezeichnung, ob MAI , ST3 oder VAL alle satinschwarz/chrom

Ja Stinschwarz/chrom sind die wohl alle ging halt um die Richtigkeit vorher waren die ST3 jetzt sind es MAI.

Jetzt sind halt alle düsen mit einem Preis versehen!

Es gibt auch mittlerweile Preise für die Schalter um die Mittelkonsole.

Links ohne Start taste für KESSY 34,33€
" mit Start taste für KESSY 36,77€

Rechts gibt es verschieden Preise sind von 29€ mit nur dem Rollo Taster bis 41€ mit der kompletten Tasten Belegeung! Es gibt 23 verschieden kombinationen!!!!!

Kann man die Teile denn mittlerweile auch bestellen? Oder werden die Bestellungen wieder zurückgewiesen?
Ist die Schalterkulisse dann nochmal extra zu den Schaltern? Oder ist das alles eins?

Deine Antwort
Ähnliche Themen