Umbau Neue Mittelarmlehne mit USB-Anschlüssen
Wie ich mitbekommen habe verfügt die Mittelarmlehne des Modelljahres 2019 über 2 USB-Anschlüsse auf der Rückseite, welche für die hinteren Sitze zugänglich sind.
Leider habe ich noch die alte Variante, würde das ganze aber gerne umrüsten.
Hat sich hier schon jemand mit dem ganzen Thema befasst, evtl. sogar schon selbst umgebaut, wie verhält es sich mit dem Stromanschluss?
Ich würde mich über die Teilenummer, Bilder, Tipps & Tricks echt freuen!
Beste Antwort im Thema
Tausche neue Mittelarmlehne mit USB gegen Abgasanlage ohne OPF 😉
45 Antworten
Zitat:
@comp320td schrieb am 11. März 2019 um 09:35:07 Uhr:
Aber nur 1 freier SD-Slot bei Verwendung des Navi, richtig?
Ja, genau
Und die USB-Buchsen (ab Modelljahr 2019: 1 x vorne, 2 x hinten) bzw. 2 x vorne, 2 x hinten. Sind im Grunde nur für den Datentransfer gedacht? Weil für das Laden von Mobilgeräten scheinen sie nicht genug Leistung abzugeben, was man so liest. Die 12 V Zigarettenanzünder ist nach wie vor das Mittel zur Wahl, korrekt?
Zitat:
@comp320td schrieb am 11. März 2019 um 11:15:00 Uhr:
Und die USB-Buchsen (ab Modelljahr 2019: 1 x vorne, 2 x hinten) bzw. 2 x vorne, 2 x hinten. Sind im Grunde nur für den Datentransfer gedacht? Weil für das Laden von Mobilgeräten scheinen sie nicht genug Leistung abzugeben, was man so liest. Die 12 V Zigarettenanzünder ist nach wie vor das Mittel zur Wahl, korrekt?
Bei meinem wird das Smartphone völlig problemlos und mehr als ausreichend über die USB-Buchsen geladen. Den 12V-Stecker habe ich noch nicht dafür benutzt.
Bei mir genau so ladet ohne Probleme
Ähnliche Themen
Zitat:
@comp320td schrieb am 11. März 2019 um 11:15:00 Uhr:
Und die USB-Buchsen (ab Modelljahr 2019: 1 x vorne, 2 x hinten) bzw. 2 x vorne, 2 x hinten. Sind im Grunde nur für den Datentransfer gedacht? Weil für das Laden von Mobilgeräten scheinen sie nicht genug Leistung abzugeben, was man so liest. Die 12 V Zigarettenanzünder ist nach wie vor das Mittel zur Wahl, korrekt?
Meine hinteren Buchsen (hab nur die) laden mein Smartphone bis 100% auf, reicht also. Ist ein iPhone 6.
Hallo zusammen
Ich würde gerne diese USB Buchse in einem Ibiza KJ nachrüsten. Kann mir bitte jemand die Pinbelegung der Ladebuchse zukommen lassen?
1x plus und 1x minus denke ich - dass sollte man doch ausmessen koennen.
Was ich nicht verstehe: Warum ist (laut VAG) eine "Sicherung im Sicherungskasten" erforderlich?!
Zitat:
Ich hab's nachgerüstet. Blende hab ich gleich lackiert. Buchse ist direkt am vorderen Zigarettenanzünder angeschlossen. Sie dient aber nur zum Laden. Hab die Buchse auch zerlegt,und von innen beleuchtet,damit man auch im dunklen reinfindet. Buchse. 2g0.035.954. Die von der Blende weiß ich leider nicht mehr
Ist die Armlehne beim 2019er Modell standard im hinteren Bereich lackiert?
Hat jemand zufällig die Teilenummer der gesamten Armlehne zur Hand?
Hallo
auch bei Ebay zu bekommen aus England Ebay Nummer : 383069551980
Vileicht Billiger oder Teurer müst ihr schauen !
MFG
Wenn wir hier schon bei der MAL sind, hat sich mal wer mit der aus dem A1 beschäftigt? Die kann, soweit ich weiß, auch hochgeklappt haben und ist nicht so ein Mist wie derzeit verbaut.
Die aus dem A1 hat eine Rasterung und ist somit einstellbar. Weiß aber nicht ob sie mechanisch passt...
Ich habe soeben die Blende für die Mittelarmlehne bei VW abgeholt, diese hat 41€ inklusive Steuer gekostet.
Den Stecker samt Kabel habe ich auf Aliexpress gekauft. Allerdings ist hier ein 22AWG Kabel dran. Dieses soll 5 Ampere bei 12V aushalten können. Laut meiner Recherche lädt ein iPhone im Auto mit 2,2 Ampere, deshalb sollte mein Kabel das aushalten selbst wenn 2 Geräte daran laden, korrekt?
Falls nicht, wie viel AWG benötige ich dann?
22AWG (amerikanischer Querschnitt) hat das metrische Äquivalent von 0,5mm2.
Bei Ladeströmen würde ich persönlich generell aber immer etwas höher im Querschnitt gehen und 18AWG bzw 1mm2 nutzen. Auch wenn das theoretisch gerechnet alles passt was du geschrieben hast.
Die USB-A Steckdosen liefern übrigens imho 10 Watt Max. (5Vx2A)
Bei USB-C mit power delivery sieht das ganze natürlich wieder anders aus.