Umbau Mittelkonsole

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich habe für meinen Audi A6 4B 2.4 Avant ein originales Navi Plus gekauft und möchte nun gerne vom DIN auf Doppel DIN Schacht umbauen.
Jetzt habe ich in eBay eine komplette Mittelkonsole gefunden, welche alles Doppel DIN Teile schon verbaut hat (Schacht, Klimabedienteil, Navi, Aschenbecher, Blende oben, etc.).
Allerdings stammt diese Mittelkonsole aus einem Audi A6 2.5 TDI mit Automatikgetriebe. Ich habe nur den Handschalter. Passt die Mittelkonsole trotzdem problemlos in meinen Schalter oder klappt das nicht?

Viele Grüße
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Da bitte so stehts drin:

So Gestern war es soweit, 😮 hab den Doppeldin Umbau hinter mir und möchte diejenigen die auch darüber nachdenken diesen Umbau zu machen nicht im Dunkeln stehen lassen. 😮

Vorab Kostenaufstellung:

- Navi Plus DX Bj 2003 Neugerät 4B0 035 192 K ca.: 157,- Euro (E-Bay)
- Navi Plus Bedienungsanleitung ca.: 10,- Euro (E-Bay)
- Klimabedienteil BJ 2003 für Doppeldin ca.: 135,- Euro (E-Bay)
- Navi-Antenne Neu ca.: 8,- Euro (E-Bay)
- Doppeldin-Schacht mit Ascher u. Getränkehalter ca.: 110,- Euro (E-Bay)

- Wichtig wenn Ihr einen Handschuhfachwechsler/DIN CD Wechsler verbauen wollt dann braucht ihr den aus dem
Audi A4 mit der Teilenummer 8E0 035 111 C

Das Navi gab es so günstig weil an der Blende unten links eine Ecke leicht beschädigt ist. Das Navi ist aber Neu und war noch nie verbaut und stammt aus einer Lagerräumung. In Anbetracht des Preises stört mich das vorerst aber überhaupt nicht und irgentwann is in der bucht auch mal ne neue Blende.

es fehlen noch 2 Teile:

- Blende über Navi für Warnblinker/Getränkeh. ca.:15,- Euro(Freundl.)
- Ascher-Dekorblende für Doppeldinascher ca.: 35,-/ 50,- Euro (Freundl.)

macht Aktuell eine Gesammtsumme von ca.: 470,- Euro

Diese Summe kann aber nicht als endsumme genommen werden da durch den Verkauf der schon Vorhandenen Teile wie Radio, Klimabedienteil, Ascher usw. ja wieder ein Teil des Geldes zurückkommt. Von daher ist der Umbau für den Nutzen welchen man hinterher hat finde Ich recht günstig. 😮

Die entgültige Kostenaufstellung reiche Ich nach wenn die Ausgebauten Teile verkauft sind. :wink:

So nun zum Umbau selbst! Ja wo soll Ich anfangen :? :? :?

Es müssen einige Teile ausgebaut werden um an den Din Schacht hinter der Mittelkonsolenverkleidung ran zukommen.

1. Lüftungsdüse hinten rausziehen und Kabel abziehen
2. Lüftungskanalstück rausziehen
3. Mittelarmlehne ausbauen ( 3 Muttern Schlüsselweite 13)
4. Dekor hinten und danach großes Ablagefach ausbauen (is nur geklickt)
5. Schraube unter großenAblagefach raus
6. Schaltkulissenabdeckung ausbauen (is nur geklickt)
7. 2 Schrauben welche jetzt zu sehen sind auch raus
8. Handbremshebelverkleidung ausbauen ist auch geklickt
9. Mitteltunnel solltet ihr jetzt ausbauen können ( nach hinten schieben und dann könnt ihr den Spiegelschalter auch von unten nach oben durchdrücken, kabel von diesem nicht vergessen.
10. Radio ausbauen ( Ihr braucht die Haken also nicht vergessen)
11. Blende welche um Radio und Klimabedienteil geht auch ausklipsen
12. 4 Schrauben vom Klimabedienteil rausschrauben und Klimabedienteil ausbauen
13. Ascher ausbauen
14. Blende von Warnblinkschalter / Getränkehalter ausklipsen
15. Schrauben lösen
16. Die Mittelkonsolenverkleidung ist jetzt locker aber Ihr könnt die noch nicht ausbauen weil diese noch im Fahrerfußraum mit einer Mutter unter einer Abdeckkappe rechts unten gesichert ist, die muß noch raus
17. Mittelkonsolenverkleidung ausbauen.
18. Jetzt könnt Ihr den Dinschacht ausbauen die Kabel vom Warnblinkschalter usw. können danach gezogen werden Kabel ist lang genug

Es ist von Vorteil wenn ihr das Handschuhfach und die untere Lenkradverkleidung mit ausbaut. Ich habs auf jeden Fall so gemacht.

Wenn ihr alles ausgebaut habt könnt ihr alles zurückbauen mit dem Doppeldinschacht.

Achtung :shock: die beiden silberfarbenen Alustreben welche meist rechts und links am DD Schacht mit dran sind braucht ihr nicht da die eh nicht passen weil Fahrzeuge mit DIN - Schacht einen anderen Amaturbrett-Träger haben.

Wenn der DD - Schacht drinn ist müsst Ihr die Verkleidung der Mittelkonsole anpassen, es muß unten am Ascher ausgeschnitten werden und wenn das passt müssen die Kannten welche im Bereich Klimabedienteil sind auch weg. Sind ca 2 mm das seht ihr dann schon. 😮

Ist das soweit fertig baut ihr den Mitteltunnel mit ein und habt das Gröbste geschafft.

Zum Klimabedienteil: NEHMT BITTE DIE ELEKTRIK VON EUREM ALTEN und baut die in das Gehäuse des DD Klimabedienteils ein geht Plug and Play. Danach einfach einbauen und fertig.

Zum Navi und der Anschlußbelegung:

Da Ich ja ein VFL Model habe und keinen Canbus hies es Pinbelegungen vergleichen.

Ihr müsst auf dem unteren 8 Fach Stecker auf Pin 5 ein Dauerplus legen fur Safe / Code sonst merkt das Navi sich den Code nicht. Dauerplus liegt beim gleichen Stecker auf Pin 7 sollte also zu machen sein. Der Rest ist gleich, falls Ihr ein großes FIS habt die Anzeige geht nicht da kein Canbus vorhanden und es gibt auch kein Canbussimulator für das RNS-D welcher das könnte. Zumindest hab ich keinen in den weiten des Internets gefunden.

Zusätzlich hat mein CD Wechslerkabel auch noch eine extra Masse welche Ich vom gleichen Stecker von Pin 8 genommen habe.

Die TMC Box hab Ich mir erstmal gespart und werde da aber noch eine verbauen.

Pinbelegungen aller Radios/Navis kann Ich euch zukommenlassen falls Interesse besteht.

Die Schaltkulissenverkleidung müsst ihr auch bearbeiten da diese nicht mehr passt. Ich habe das hochstehende hintere Teil einfach gekürzt mit einem Dremel.

So das wars erstmal Ich hoffe Ich hab alles zusammenbekommen und werde morgen noch mal berichten.

Mittlerweile habe ich auch noch die Originale GPS Antenne auf dem Dach nachgerüstet weil sonst siehts nach Bastelbude aus. Das GPS Verlängerungskabel vom Navi zur Antenne gibts bei Ebay für 19 Euro das brauchst du dann noch zussätzlich zur Antenne.

Doppeldin-umbau-teile
Doppeldin-klimabedienteil
Navi-plus-dx-neu
+7
60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo Gemeinde,

auch ich werde bei meinem A6 4B 2,5TDI einen Umbau auf Doppel-DIN machen und hätte vorab eine kurze Frage an euch:
Wenn ich mir die Bilder des Klima-Bedienteils (genauer die Blende) von "Slowfinger" so anschaue, ist es auf den ersten Blick identisch zu meinem jetzigen (siehe Bild unten). Braucht man tatsächlich eine neue Blende für die Klima oder reicht es, wenn man den äußeren schmalen Rahmen einfach weg lässt (das DD Radio benötigt diesen schmalen Rahmen ja auch nicht)? Hätte mir da jemand eine kurze Info, der das schon gemacht hat?

Danke vorab und beste Grüße
Stefan

Du brauchst eine neue Klimabedingungen von einem Doppeldin ! Da auch die Befestigung anders sind .

und wie schaut es mit dem schaltsack aus ? habe mir eine mittelkonsole für doppeldin geholt etz passt der schaltsack nicht mehr rein bzw das zum einklipsen ist größer

Du meinst sicher die Umrandung, oder?
Ich konnte problemlos meinen alten Schaltsack in der neuen Schaltsack-Verkleidung verbauen.
Aber wie gesagt, es gibt Unterschiede zwischen Automatik und Schalter. Das "Loch" für Automatik ist größer, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Und vielleicht als kleiner Tipp, achte wenn du eine "schwarze" Verkleidung hast, auf die Farbunterschiede zwischen Soul & Onyx (VFL & FL) ;-)

Ähnliche Themen

Automatik passt so einfach gar nicht, aber es gibt dort ebenso wie beim Handschalter Unterschiede in der Größe der Aussparung zwischen FL und VFL... du hast vermutlich gemischt...

Hallo an alle,
zunächst vielen Dank für die ganzen Tipps und Hinweise. Anhand dieses Forums konnte ich bereits einige Probleme lösen.

Zum Thema: Ich habe meinen a6 nun auch von 1DIN auf doppel DIN mit Hilfe dieses Themas umgerüstet.
Auf Seite 1 wird geschrieben:
"Zum Klimabedienteil: NEHMT BITTE DIE ELEKTRIK VON EUREM ALTEN und baut die in das Gehäuse des DD Klimabedienteils ein geht Plug and Play. Danach einfach einbauen und fertig."

Was ist damit gemeint? soll ich einfach die vorhanden Kabel ins "neue" Bedienteil klipsen? ist ja plug and play. Das habe ich so nämlich gemacht. Aber: Das "neue" Bedienteil funktioniert zwar einwandfrei, nur wird es nicht mehr kalt - ich denke die klima springt nicht an. Mit dem alten Bedienteil hat alles einwandfrei funktioniert.
Muss das "neue" Teil angelernt werden oder sonstiges? Kann da eine Sicherung raus sein?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
VG

nein, Du sollst das Gehäuse des Klimabedienteils öffnen (aufschrauben) und das Innenleben rausnehmen. Das Innenleben (Elektronik) vom alten Bedienteil dann in das Gehäuse vom neuen Bedienteil einsetzen.

Anbei ein paar Bilder eines zerlegten Bedienteils.

Klimabedienteil-1
Klimabedienteil-2
Klimabedienteil-3
+1

Vielen Dank für den Tipp. Habe das getauscht und scheinbar geht die Klima wieder.
Aber: die Front des alten bedienteils ist nach oben etwas schmaler als die Front des doppeldin bedienteils. Gibt es dafür auch eine Lösung?
VG

Hast Du das Innenleben der Bedienteile denn nun getauscht?

Das Innenleben des 1-DIN-Bedienteils in das Gehäuse des 2-DIN-Bedienteils bauen. Das Gehäuse vom 2-DIN-Bedienteil passt ja nach dem Umbau der Mittelkonsole bündig rein....

Das Gehäuse ja, aber die Front ja nicht. Die muss ich ja mit tauschen oder nicht? An der doppeldin Front sind auch 2 flachbandkabel, an der 1din nur eines.

irgendwie drehen wir uns hier im Kreis...

Du musst das alte Klimabedienteil aufschrauben, und die Platine von der Front abschrauben. Das gleiche machst Du beim neuen Bedienteil. Jetzt schraubst Du die Platine vom alten Bedienteil an die Front des neuen Bedienteils. Dann hast Du das neue komplette Gehäuse des neuen 2-DIN-Bedienteils mit der Platine (Elektronik) vom alten 1-DIN-Bedienteil. Die Front ist Teil des Gehäuses - die muss natürlich mit getauscht werden, damit es die richtige Passform hat. Deswegen auch die Platine der Front mit tauschen - eben die gesamte Elektronik, nicht nur die Hälfte, denn das kann nicht funktionieren...

Ich trottel habe nur die "große" interne Platine getauscht. Werde mir das nächste Woche noch einmal vernünftig anschauen.
Vielen Dank für die Unterstützung

So. Nachdem ich es nun komplett mit der Front getauscht habe, passt alles super. Die Anleitung auf Seite 1 funktioniert wunderbar, wenn man richtig liest und versteht.

@Slowfinger A6
hey, könntest du mir, bitte, sagen wo das Kabel hingehört? Ich habe es nicht angeschlossen hinten dem Radio gefunden.

Iqbltbzbmjo

Ich krame das Thema nochmals hoch da ich den Umbau auch durchführen möchte. Eigentlich ist alles geklärt aber es irritiert mich noch die Mittelkonsole selbst. Die Teile Nr. der Konsole zwischen Facelift und Vor-Facelift ist unterschiedlich. Dann gibt es noch die Blenden um das DD-Radio welches oft als „ab Facelift 2001“ verkauft wird. Sind die Mittelkonsolen unterschiedlich? Ich habe schon alle Teile vom Vor-Facelift und wollte diese in mein Audi mit Facelift einbauen? Die Teilenr. ist eventuell wegen der Farbe oder des Softlacks ab Facelift unterschiedlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen