Umbau M50 von 320i auf 325i

BMW 3er E36

Umbau M50 von 320i auf 325i "Sterben und zum Leben erwecken"

Also ich sage nur paar Worte, obwohl man eine Seite schreiben könnte: aus eigener Erfahrung, sollte jemand meinen, dass ein Motorumbau nen Tag nimmt, liegt er völlig falsch, ein e36 mit M50 Motor ist kein Golf...
Ich bin seit Donnerstag jeden Nachmittag in der Scheune und bastle das alleine, weil mir keiner helfen kann, man muss alles selber machen, weil man sonst keinen Überblick von den unzähligen Kabeln, Schrauben und Schläuchen hat.
Ich habe es nur gemacht, weil ich von Motoren etwas mehr verstehe und die Möglichkeit (Platz, Material, Werkzeug) hatte, aber Amateuren ist dies echt abzuraten...

So fing es am Donnestag an:

30 Antworten

Dann drücke ich dir die Daumen das alles auf Anhieb klappt.
Kannst dich ja morgen melden sobald er läuft 😁
Werde morgen auch mal wieder nicht nach Oberhausen kommen. Familie rückt an 🙁

Zitat:

Original geschrieben von JiM-PaNsE


evtl. solltest du sone Umbaumassnahmen vorher hier ankündigen.... habe noch ein 2.8er Triebwerk auf halde liegen (ohne Zündspulen etc.) habe es nur gekauft falls mein Block / Kopf vom M52 Risse o.ä. Mangelerscheinungen zeigt... (was zum Glück nich der Fall war...
stammt aus nem 2.8er Touring - hättest sogar noch die Hinterachse haben können...

hoffe du hast auch so viel freude mit deinem Prachtstück =)

Ihr habt Probleme 😉

Ich hab weder den Motor noch die Möglichkeit/Ahnung zu so nem Umbau 🙁

Also muss ich wohl weiter mit meiner Krücke rumfahren......

Viel Spaß damit @Baworak

Greetz

YETI

also eins versteh ich net, der bmw aus dem du den 6 zylinder ausbaust, sieht doch besser aus als der andere.
oder hab ich das auf den bilder falsch erkannt und du hast den motor aus dem bmw mit heckschaden ausgebaut??

Zitat:

Original geschrieben von SupraMaxxx


oder hab ich das auf den bilder falsch erkannt und du hast den motor aus dem bmw mit heckschaden ausgebaut??

Andersrum macht das doch keinen Sinn...ausser Baworak war dermassen "Dicht"...das er sich wieder den 320i in seinem heilen Wagen eingebaut hat 😁

Ähnliche Themen

habs etz auch geschnallt, war grad auf der leitung gestanden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Path


Andersrum macht das doch keinen Sinn...ausser Baworak war dermassen "Dicht"...das er sich wieder den 320i in seinem heilen Wagen eingebaut hat 😁

Aber weißt du, dass ich vor dem Einsetzen des Motors noch geguckt hab, ob das auch der "auserwählte" ist 🙂

Ne, während ich arbeite, bin ich nie Dicht, glaub ich zumindest...

Ich klemme die Batterie an, ich habe vergessen Schlüssel umzudrehen, alles leuchtet auf, die Benzinpumpe fängt an zu schuften, ich drücke das Gaspedal, nochmal, drehe dann den Schlüssel in position 3, ein einziger Startversuch, der Motor springt nach 5 Sekunden orgeln an, geht bis 3000u/min, ich drücke das Gaspedal, das Gefühl ist einzigartig, es ist unbeschreiblich...
Der 320i(325i) psst, nicht weitersagen ; ist von den Toten auferstanden, huraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 🙂))))))))))))
Morgen gibt es Bilder oder auch Video, wenn mir jemand irgendwo 3-4MB Platz leiht 🙂

ich bin echt begeistert.
habe alles genau mitverfolgt!!! TOLL hast du das hinbekommen!

Melde dich bei mir auf meine mail.... office@webdesigne.at

gebe dir gerne webspace soviel du rauchst

Also bis dann..

lg aus wien
tosic

Ok, danke, melde mich morgen, muss noch die Motorhaube befestigen, keiner wollte mir um 22 Uhr helfen 🙁

kein problem

gerne

@ Baworak

War das ein reiner Motorumbau ? Mußtest Du weder Achs- noch Bremsteile tauschen und auch der "alte" Kabelbaum passte wie ne eins ?

Respekt.....

JO das gleiche hab ich auch durch 🙂
ich hatte nur alles komplett 2 kat antriebswellen und disff.Steuermotronic war bei mir anders deswegen musste ich kabelbaum von siemens auf bosch ändern. Hab mit nem kolegen 13 std am stück umgebaut danach war die kaffee maschine tot sowiel
kaffee hab ich noch nie getrunken.
Ich mürd mir auf jeden fall noch nen 325 i differenzial einbauen an deiner stelle oder die 325 antriebswellen bohrst dein diff auf und macht ne m- verstrebung rein weil sonst reist dir die wucht die achslager aus der karosersie.
mfg heiko

Umbau vom 320i auf 325i (beide M50-Motoren)
Also was man alles umbauen muss: Motor mit Kabelbaum und Steuergerät, ist klar, Getriebe mit Kupplung, Differential sollte man umbauen, ist aber nicht nötig, spätestens, wenn das kurze vom 320 kaputt geht 😉
An der Bremsanlage muss man NICHTS umbauen, VA und HA sind gleich (die Bremsen)
Dies kommt nur in Frage, wenn man von einem 4Zylinder auf 6 umbaut, die haben ja Trommelbremsen hinten und manche sogar Scheiben vorne -ohne Innenbelüftung, hab ich zuletzt beim e36 316i Compact gesehen, wer wohl auf die Idee gekommen ist... der 316 schafft ja auch die 200km/h
Die Scheiben ohne Innenbelüftung hab ich an der HA, die wird aber nichtmal die Hälfte so viel wie die VA-Bremsanlage belastet...

hi,
mein alter m50 2.0l motor hatte vanos.
ist es nun egal ob der neue m50 2.5l auch vanos hat oder muss der das wieder haben?
mfg oli

Eigentlich ist es egal, von der Technik (wegen Umbau) ist es gleich, nur der mit Vanos (Variable Nockenwellenstellung) frißt weniger, eher würde ich mit Vanos nehmen, ich hatte aber keinen guten zur Verfügung...
Man sollte keine ausgebauten Motoren von Privatpersonen ohne Garantie kaufen, da die nicht immer i.o. sind. Am besten noch einen eingebauten, den man laufen lassen kann, sonst kauft man die Katze im Sack 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen