Umbau LSSG von B6 auf B7

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich hatte bisher einen Lenkstock 3C0 953 549 AJ verbaut. Für Limo.
Um den Heckwischer mal wieder zu benutzen ? und in dem Zuge auch
gleich die Lenkwinkelteilung von 0,5° zu bekommen hab ich ein 3C9953502E mit 5K0…BM elektronik besorgt.

Mechanisch passt es ohne Problem.
Stecker müssen umgepinnt und verlängert werden.
Dazu laut Elsa folgenden Umpinplan

T20d (B6) T16o (B7)

T20d/1 T16o/11
T20d/2 T16o/16
T20d/3 T16o/3
T20d/4 T16o/4
T20d/5 unbelegt
T20d/6 T16o/12
T20d/7 T16o/13
T20d/8 T16o/10
T20d/9 T16o/9
T20d/10 T16o/6
T20d/11 T16o/15
T20d/12 T16o/7
T20d/13 T16o/14
T20d/14 unbelegt
T20d/15 unbelegt
T20d/16 T16o/5
T20d/17 T16o/2
T20d/18 T16o/1
T20d/19 unbelegt
T20d/20 unbelegt

Nach dem Umbau bleibt jetzt wieder die ELV auf. Ich vermute, dass es an KL15 liegt, denn das RNS geht auch erst aus, wenn ich die Tür öffne.

Am Zündschloss ist die erste Raste (mit einem Klick ging früher das Radio an wenn ich mich recht erinnere?) ohne Funktion.

Ich habe als Verursacher stark die D9 (elektronische Zündschloss) in Verdacht.

Im B6 geht von der D9 KL50 auf T12m/1 und KL15 auf T12m/11. Nach dem Tausch auf BCM ist es nach DaCapones Umpinplan T52c/14 und T52c/31.
Elsa sagt für den B7 jedoch T52c/14 und T52c/31 zusammen und der T16f/6 geht über J433 (hab ich nicht) ans MSG mit der Anmerkung nur Start/Stopp.

Außerdem ist für T16o/14 und 15 in einer Leitung T16f/13 und 15 sowie am T16f/5 und 15 eingezeichnet. Aber keine Kennzeichnung für nur z.B. Start/Stopp oder DSG.

LSSG wirft keinen Fehler, nur ELV sagt Verriegelungsbedingung nicht erfüllt.

Vielleicht kann jemand dazu was sagen? Hat schon jemand den kompletten Lenkstock getauscht?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Naja - 0 und 1 - hast du B7 Kessy oder B6 Kessy? hast du ein KSSG? (kein KSG!) 1 ist für den Start/Stopknopf den der B6 wegen fehlendem KSSG nicht hat!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Genau. Habe Kabel für Kabel umgepinnt. waren ja auch nur 12 oder so belegt. Wegen DSG und S/S...
Wie gesagt ich checke das am we nochmal. Wollte nur mit der codierung sicher gehen, bevor ich wieder auseinander baue.

Zitat:

@dreamcasper schrieb am 28. Januar 2015 um 20:02:22 Uhr:


ich fang nachher an zu lachen wenn es am ksg liegt weil es 1 zu 1 kopiert wurde ;-)

klär mich bitte kurz auf? wo genau kann das Problem sein?

Ne daran liegts nicht denke ich. Schmeiss mal die codierung rein die ich da gepostet hab. Die ist doch von einem Wagen selber Konstellation oder?

@Torsten, deine codierung hat kein kessy oder? wegen der 1 am ende.

hab ich trotzdem getestet. siehe code_bronken. kl15 und kl s und im msg wfs code falsch

dann hab ich noch versucht ohne 1 am ende und ohne kl15 byte2 bit 7, elv und smls sind fehlerfrei, Auto geht aber sofort wieder aus. siehe code_ohnekl15

ich denk die 1 am ende brauch ich für kessy klemme s

Ähnliche Themen

2. log

wenn ihr schon sagt das mit dem ksg was sein kann... bei meinem glück ist das.
@Bronken, Dreamcasper könnt ihr mal grob umreißen was ihr mit 1zu1 meint?

das habe ich auch noch im auge, werde weiter schauen was ich noch brauche.

Ja Handschalter ohne kessy.

Wfs falsch im MSG?.... Was hat die denn mit dem SMLS am Hut? Vor allem die Fahrberechtigung... Die Zugriffsberechtigung um 2 Ecken. Aber die Fahrberechtigung???

er soll erst einmal kontrollieren ob er wirklich alles richtig umgepinnt hat wie masterb2k es schon geschrieben hat später kann man immer noch weiter schauen.

hi, so habe Verkabelung gecheckt. soweit alles i.o.
bei einer Sache bin ich mir allerdings nicht sicher. 16er stecker pin 7 und pin 15.

laut elsa ist pin 7 klemme s und pin 15 klemme p. kabelfarbe ist grün. ich hatte das grüne kabel auf pin 15. damit ging das Radio erst aus wenn ich die tür öffne. habe ich jetzt auf pin 7 gelegt weil es ja auch kl s sein sollte.
dann funktioniert die letzte raste am Zündschloss wieder. Radio geht dann aus und innenlicht geht an. ohne das ich die tür öffne. klemme p hab ich garnicht.

allerdings pingt dann auch gleich wieder die elv 🙁 habe mit und ohne 1 am ende codiert. ändert nichts. Auto läuft jetzt it 0 und 1, elv pingt aber immer fröhlich weiter....

Naja - 0 und 1 - hast du B7 Kessy oder B6 Kessy? hast du ein KSSG? (kein KSG!) 1 ist für den Start/Stopknopf den der B6 wegen fehlendem KSSG nicht hat!

ich hab b6 kessy. allerdings am umgemodelten b7 ksg mit den Daten von meinem alten b6 ksg (ich kann das nicht genauer beschreiben weil ich es nicht weiß, wie das mit dem ksg genau gemacht wurde). kssg hab ich nicht. dann müsste die 0 richtig sein ohne kssg und ohne s/s knopf. elv pingt aber trotzdem, was uns wieder zu bronken und dreamcaspers aussage mit dem 1zu1 bringt

Du hast das SMLS getauscht, wenns vorher ging, dann muss es jetzt auch gehen!

Hast du einfach schonmal den Fehlerspeicher in allen Stg gelöscht? ( nicht, dass ich denke, dass es was bringt, aber evtl ja doch.

Was mich nämlich stutzig macht, ist die Fehlermneldung mit der Weckbotschaft des ESP... die hatte ich beio meinem auch - da war das ABS zu alt... aber wenns vorher ging, dann kanns daran ja nicht liegen.

Weckbotschaft liegt am B6 ABS

War die nicht, bei neueren nicht mehr vorhanden!??!

Genau

Deine Antwort
Ähnliche Themen