Umbau Kühlergrill - Optik Schwarz
Hi.
Bin enttäuscht. Ca. 6 Wochen nach meiner Bestellung hab ich gesagt bekommen das es nun ab ca Anfang Juni ein Paket gibt das dem "Optik Schwarz Paket" gleichzusetzen ist.
Da ich aber meine Liederzeit nicht vermurxen will werd ich meine Bestellung nicht anpassen.
Leute, wie umständlich ist der nachträgliche Umbau eines Kühlergrills?!
Zu meiner Config passt die schwarze Umrandung des Grills viel besser!!
Diesen werde ich hoffentlich einzeln Nachbestellen können?!
Könnt ihr mir da weiterhelfen?!
Danke, cheers.
Beste Antwort im Thema
Da ist mein Ergebnis 🙂
249 Antworten
ja kann man ab machen....
Liebe Forums-Gemeinde,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines S3 Cabrios (2016er Facelift). Da ich unbedingt ein schwarzen Kühlergrill möchte, aber von der Materie an sich nicht allzu viel Ahnung, wollte ich mal frühzeitig damit anfangen mich zu informieren.
Gibt es hier passende Original-Teile? Hat jemand eine Teile-Nummer für mich? Wo bekomme ich so etwas dann am besten?
Der Wagen wird mit PDC kommen. Gibt es hier etwas speziell zu beachten?
Ich hoffe, es kann mir helfen.
Danke im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarzer Kühlergrill für S3 Cabrio (2016er Facelift)' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...grill-optik-schwarz-t4534495.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarzer Kühlergrill für S3 Cabrio (2016er Facelift)' überführt.]
Vielen Dank für die Antwort bzw. den Link. Vielleicht liegt es ja an mir, aber leider hilft mir das noch nicht weiter. Unter den dort angegebenen Teilenummern finde ich entweder Grills in "Dark Chrom Matt" (ab 2017) oder Grills in "Schwarz" (2013 - 2016).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarzer Kühlergrill für S3 Cabrio (2016er Facelift)' überführt.]
Ähnliche Themen
Da kann man aber solche Fragen anhängen... ich lasse mal zusammenlegen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwarzer Kühlergrill für S3 Cabrio (2016er Facelift)' überführt.]
Ich möchte das Thema hier noch einmal hoch holen.
Ist hier jemand, der mir sagen kann, ob es für ein S3 Cabrio (Modell Bj. 2017 / Facelift 2016) einen passenden Kühlergrill in Schwarz gibt?
Im Konfigurator kann man das Optik-Paket Schwarz, das es zum Beispiel für die S3 Limousine gibt, nicht auswählen. Bedeutet das zwangsläufig, dass der schwarze Grill für die Limousine nicht in das S3 Cabrio passt? Oder lässt sich das evtl. doch verbauen?
Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen.
Zitat:
@frank300557 schrieb am 9. November 2013 um 17:44:07 Uhr:
Optikpaket Schwarz mit Phantom Schwarz
Ich krempel das auch mal hoch, weil ich diese Kombination sehr interessiert finde. Wenn ich die letzten Seiten und @SirRoedig richtig verstanden habe, müsste es der S-Line Grill mit Optikpaket Schwarz sein.
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 11. Oktober 2016 um 05:20:55 Uhr:
Der normale s-line ist nur in der Mitte Hochglanz-schwarz und am Rahmen Chrom. Dann gibt es noch den aus dem optikpaket schwarz. Dort ist der Rahmen Hochglanz-schwarz und das Innenleben mattschwarz.
Liege ich da richtig? Wenn ja, hätte hierzu vielleicht nochmal jemand die genaue Teilenummer mit PDC ohne ACC sowie für die NSW-Blenden? 🙄
Hey,
mir wurde zwar schon der erste Hinweis gegeben aber ich frage nochmal in die Runde. Kann man den Chrom-Rahmen vom Grill im montierten Zustand abklipsen oder muss dafür die komplette Frontschürze ab um eben den Grill abnehmen zu können? Ich möchte ihn gerne mit Sprühfolie schwarz machen. Die Zierleisten von den NSW-Blenden konnte ich einfach raushebeln.
@Admin: Der vorherige Beitrag kann gelöscht werden, danke.
Hi,
dafür muss definitiv die Front ab. Selbst wenn du diese ab hast, muss der Grill auch nochmal davon abgeschraubt und getrennt werden, da sich diese Chromleiste richtig verklemmt im Ausschnitt der Stoßstange. Selbst wenn du den Grill in der Hand hast, ist es etwas fummelig den Chromrahmen abzubekommen.
Ich habe jedenfalls ordentlich geflucht bei der Aktion.
Wenn du es sauber abkleben kannst, würde ich es mit einem Plastidip ohne Ausbau versuchen.
Zitat:
@Ringfuchs schrieb am 29. März 2019 um 11:26:43 Uhr:
Hi,dafür muss definitiv die Front ab. Selbst wenn du diese ab hast, muss der Grill auch nochmal davon abgeschraubt und getrennt werden, da sich diese Chromleiste richtig verklemmt im Ausschnitt der Stoßstange. Selbst wenn du den Grill in der Hand hast, ist es etwas fummelig den Chromrahmen abzubekommen.
Ich habe jedenfalls ordentlich geflucht bei der Aktion.
Wenn du es sauber abkleben kannst, würde ich es mit einem Plastidip ohne Ausbau versuchen.
Danke, das habe ich befürchtet und kommt dann vorerst nicht in Frage. Ich werde es dann mit abkleben versuchen, solange ich noch keinen neuen Grill verbaue. Die Arbeit mache ich mir nicht zweimal... 🙄