Umbau Kühlergrill - Optik Schwarz
Hi.
Bin enttäuscht. Ca. 6 Wochen nach meiner Bestellung hab ich gesagt bekommen das es nun ab ca Anfang Juni ein Paket gibt das dem "Optik Schwarz Paket" gleichzusetzen ist.
Da ich aber meine Liederzeit nicht vermurxen will werd ich meine Bestellung nicht anpassen.
Leute, wie umständlich ist der nachträgliche Umbau eines Kühlergrills?!
Zu meiner Config passt die schwarze Umrandung des Grills viel besser!!
Diesen werde ich hoffentlich einzeln Nachbestellen können?!
Könnt ihr mir da weiterhelfen?!
Danke, cheers.
Beste Antwort im Thema
Da ist mein Ergebnis 🙂
249 Antworten
http://www.amazon.de/.../B00D6OI99G?...
Ich kann dir des empfehlen, hält bombenfest. 🙂
Geklebt? 3M Montageband?
Zitat:
@sixaxis schrieb am 5. Januar 2015 um 03:57:58 Uhr:
und so siehts dann aus 😁 ich finde das sieht echt viel viel besser aus :P
Zitat:
@DAdler schrieb am 5. Januar 2015 um 10:18:26 Uhr:
Geklebt? 3M Montageband?
Zitat:
@DAdler schrieb am 5. Januar 2015 um 10:18:26 Uhr:
Zitat:
@sixaxis schrieb am 5. Januar 2015 um 03:57:58 Uhr:
und so siehts dann aus 😁 ich finde das sieht echt viel viel besser aus :P
Habe das mit 10cmx50cm Klettband geklebt, bekomme das Schild auch nicht mehr ab ohne es zu verbiegen :P
Gibt es denn schon den schwarzen Kühlergrill wo man mit Auge vorne verwenden kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
@sixaxis schrieb am 5. Januar 2015 um 17:24:56 Uhr:
Habe das mit 10cmx50cm Klettband geklebt, bekomme das Schild auch nicht mehr ab ohne es zu verbiegen :P
Das ist vieeeel zu viel!!! Mein Kennzeichen ist vorne wie hinten mit je 3 Streifen (!!) befestigt. ca. 2cm breit u 10cm hoch.
Wenn man mehr nimmt, bekommt man das Kennzeichen nicht mehr runter ohne es zu verbiegen wie du richtig festgestellt hast ;D.
hi Leute
ich hab eine Frage an die, die den Grill an ihrem Audi A3 getauscht haben. Wisst ihr per Zufall noch die Teilenummer von dem Prallträgerabdeckung (matte, ebene Fläche)? Ich möchte bei meine S3 den gerne tauschen weil ich einen US grill habe und der vorhandene bescheissen aussieht (uneben), siehe Bilder. Danke!
http://www.motor-talk.de/.../...kuehlergrill-fuer-den-s3-t5018811.html
Hier ist der richtige Thread für dich. Des Teil soll aber nicht passen. Mich hat im ETKA folgendes angelacht. Könnte sein, dass des der neue vom RS3 ist.
8V4807217 - PR Nummer ist 2JW für Stoßfänger
Soweit ich des weiß gabs bisher nur folgende PR Nummern für den Stoßfänger
2JB Standard
2JD Sline
2JU S3
Dazu kommt, dass ich diese PR immer nur mit "8V4" Teile gefunden habe die zum Sportback gehören. Dieses Teil ist auch ziemlich teuer im gegensatz zu den anderen. Kosten knapp 20€ statt 10€...
Ja die Teilenummer die du hast ist ja vom US-S3, der ja ohne Styropor ( Fussgängerschutz) ausgestattet ist.
Ich möchte den Styropor behalten, jedoch kann ich nicht auf den RS3 Teil warte :/
Ausserdem weiss ich nicht wohin ich den Crashsensor anschrauben soll? Der ist ja beim EU Modell hinter dem KZ-Halter soweit ich weiss?
Welche Teilenummer meinst du?
Die aus dem Thread mit 8V5807217A oder die 8V4807217 wo ich den RS3 vermute?
Zitat:
8V5807217A hat folgene PR Nummer:
Kanada/USA
5C1 - Karosseriemaßnahmen für erhöhte Sicherheitsanforderungen
8KS - Limozur gleiche Teilenummer gibts noch
K8R - Sportback
5C1 - Karosseriemaßnahmen für erhöhte Sicherheitsanforderungen
Stoßfänger: 2JB - Standart,2JD - Sline, 2JU - S3
-
-
Zitat:
8V4807217 hat folgende PR Nummer:
5C0 - Ohne besondere Karosseriemaßnahmen (Dies sind die europäischen Wagen. Habe mehrere PR-Nummern verglichen)
2JW - Wahrscheinlich RS3 Stoßfänger
Mann muss aber sagen, dass es auch nen anderes Schaumstück gibt.
Zitat:
8V4807550 Schaum-Fuellstück
5C0 - Ohne besondere Karosseriemaßnahmen (Also Europa)
2JW - Wahrscheinlich RS3 Stoßfänger
Der Aufprallträger ist ansonsten in Deutschland überall gleich außer bei dem vermuteten RS3 Teil
Zitat:
8V4807109 Aufprallträger
5C0 - Ohne besondere Karosseriemaßnahmen (Also Europa)
2JW - Wahrscheinlich RS3 Stoßfänger
Ich denke mittlerweile, dass es kein passendes Teil gibt.
Hallo. Würde mir auch gern den schwarzen grill bestellen, kostet gute 300€ für die limo.
Es sei anscheinend nur der schwarz matte erhältlich für meinen. Würde mir auch soweit gefallen aber bzgl den parksensoren mach ich mir noch Gedanken...
Lt. Händler gibt es diese generell nur grundiert bzw kann man diese dann lackieren nur passt das zusammen mit den mattschwarzen grill??? Hat das jemand so?
Zitat:
@Cue-85 schrieb am 1. Juni 2015 um 16:31:50 Uhr:
Kann mir jemand sagen, mit welchen Kosten ich rechnen muss wenn ich den Grill folieren lasse?
Ich habe 80€ für den Chromring am Grill und die Chromleisten bei den Neblern bezahlt. Der ganze Grill wird sicherlich wesentlich teurer werden.
Zitat:
@smudo666 schrieb am 1. Juni 2015 um 16:25:57 Uhr:
Hallo. Würde mir auch gern den schwarzen grill bestellen, kostet gute 300€ für die limo.Es sei anscheinend nur der schwarz matte erhältlich für meinen. Würde mir auch soweit gefallen aber bzgl den parksensoren mach ich mir noch Gedanken...
Lt. Händler gibt es diese generell nur grundiert bzw kann man diese dann lackieren nur passt das zusammen mit den mattschwarzen grill??? Hat das jemand so?
Schau mal bei eBay. Dort gibt es welche von Skoda und Seat in schwarz. Ansonsten einfach folieren ;-)
Moin @all....!!!
Ich habe mir den Grill in schwarz für mein S3 - Cab besorgt.
Da ich die Montage selber machen will und hier ja bereits einige
ebenfalls selbst Hand angelegt haben, wäre es super und enorm
hilfreich, eine kleine Beschreibung zur Demontage der Frontschürze
zu bekommen. Leider habe ich sowas hier nicht wirklich gefunden...?
Wenn also jemand mal so nett wäre und eine entsprechende Anleitung
hier einstellen könnte, evtl. gar mit Bildern.....?
Danke für die Hilfe und Grüße Ralf
Hoffe das hilft... 🙂
Zitat:
@weber66 schrieb am 2. Juni 2015 um 18:11:19 Uhr:
Moin @all....!!!Ich habe mir den Grill in schwarz für mein S3 - Cab besorgt.
Da ich die Montage selber machen will und hier ja bereits einige
ebenfalls selbst Hand angelegt haben, wäre es super und enorm
hilfreich, eine kleine Beschreibung zur Demontage der Frontschürze
zu bekommen. Leider habe ich sowas hier nicht wirklich gefunden...?Wenn also jemand mal so nett wäre und eine entsprechende Anleitung
hier einstellen könnte, evtl. gar mit Bildern.....?Danke für die Hilfe und Grüße Ralf