Umbau Kühlergrill - Optik Schwarz
Hi.
Bin enttäuscht. Ca. 6 Wochen nach meiner Bestellung hab ich gesagt bekommen das es nun ab ca Anfang Juni ein Paket gibt das dem "Optik Schwarz Paket" gleichzusetzen ist.
Da ich aber meine Liederzeit nicht vermurxen will werd ich meine Bestellung nicht anpassen.
Leute, wie umständlich ist der nachträgliche Umbau eines Kühlergrills?!
Zu meiner Config passt die schwarze Umrandung des Grills viel besser!!
Diesen werde ich hoffentlich einzeln Nachbestellen können?!
Könnt ihr mir da weiterhelfen?!
Danke, cheers.
Beste Antwort im Thema
Da ist mein Ergebnis 🙂
249 Antworten
Zitat:
@freddyst schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:45:59 Uhr:
Hallo zusammen...
verkaufe original Audi A3 (8V) Glanzpaket Schwarz Audi Exclusive mit original (!) Audi Ringe/ Markenemblem in Schwarz (Exclusive)
- Grill stammt vom S-Line Exterieur Paket, MJ2015, 8.000 Km und keine Waschanlage
- keine (!) Steinschläge
- keine Haken abgebrochen o. Ä.
- absoluter Neuzustand bis auf einen kleinen
Haariss/ Kratzer (siehe Bild)
- Forumspreis VB (bitte PN)
- weitere Bilder auf Anfrage gerne möglich
Passt für s3?
Lg
Zitat:
@vroly schrieb am 11. Oktober 2014 um 08:15:08 Uhr:
Moin!
Ich fahr ne S3 Limo mit dem normalen Glanzpaket und würde gerne komplett aufs Glanzpaket Schwarz Audi exclusive umrüsten.Kennt wer jemand oder ist hier vll jemand, der mir dies realisieren kann? 🙂
Denke, das man Orginalteile nehmen kann, bis auf beim Diffusor, das würde wohl etwas teuer werden.. :S
Falls wer Teile übrig hat oder günstig besorgen kann, auch gerne melden 🙂
Gerne auch via PN!LG vroly
Die Arbeit kannst du dir sparen. Fahr zu einem Folierer, das kostet nichtmal die hälfte an Kohle und an Nerven weil irgendwas beim Umbau kaputt geht.🙄
Zitat:
@vroly schrieb am 16. Dezember 2014 um 04:04:26 Uhr:
Passt für s3?Zitat:
@freddyst schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:45:59 Uhr:
Hallo zusammen...
verkaufe original Audi A3 (8V) Glanzpaket Schwarz Audi Exclusive mit original (!) Audi Ringe/ Markenemblem in Schwarz (Exclusive)
- Grill stammt vom S-Line Exterieur Paket, MJ2015, 8.000 Km und keine Waschanlage
- keine (!) Steinschläge
- keine Haken abgebrochen o. Ä.
- absoluter Neuzustand bis auf einen kleinen
Haariss/ Kratzer (siehe Bild)
- Forumspreis VB (bitte PN)
- weitere Bilder auf Anfrage gerne möglich
Lg
ja passt auf S3 (ausg. Limousine)
Gruß
Forumspreis 110,--
Gönnt eurem Renner mal ein sportliches Outfit 🙂
Ähnliche Themen
hallo, ich möchte nun auch endlich meinen kühlergrill umbauen...
ich habe heute vormittag nach einer a3 8p anleitung von you tube gearbeitet!! insgesamt habe ich nun schon 19 schrauben demontiert, aber die frontschürze hängt immer noch genau unter den scheinwerfern fest. hat der 8v auch zwei 10ner schlüsselschrauben unter der radhausverkleidung? ich sehe diese einfach nicht.
ich würde mich über eine hilfestellung hier sehr freuen.
mfg marco
Zitat:
@M82klar schrieb am 20. Dezember 2014 um 20:09:28 Uhr:
hallo, ich möchte nun auch endlich meinen kühlergrill umbauen...
ich habe heute vormittag nach einer a3 8p anleitung von you tube gearbeitet!! insgesamt habe ich nun schon 19 schrauben demontiert, aber die frontschürze hängt immer noch genau unter den scheinwerfern fest. hat der 8v auch zwei 10ner schlüsselschrauben unter der radhausverkleidung? ich sehe diese einfach nicht.
ich würde mich über eine hilfestellung hier sehr freuen.mfg marco
Jupp dort ist beim 8v auch eine Schraube. Allerdings ist dies keine 10er mehr sondern eine einfache kleine Torx oder kreuzschraube. ( weis ich nicht mehr genau) auf jeden Fall ist es eine kleine dezente da diese ja nicht viel zu halten hat.
cool, danke. ich hab die schürze runter von der stoßstange.
und nun auch die 6 torx schrauben vom grill gelöst. ist der nun nur noch eingerastet?? denn der bewegt sich kein stück aus der halterung. ich hoffe der ist nicht verklebt mit der schürze...ich will ja nichts abbrechen da.
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 24. Dezember 2014 um 11:43:24 Uhr:
nein der ist nur geclipst und geschraubt. sitzt aber bombenfest 😉
ja danke. ich hatte es unter anstrengung dann doch geschafft. das möchte ich aber nicht unbedingt noch einmal machen. das abbauen der frontschürze war ohne hebebühne schon nicht einfach.
Ist das der Original Grill vom RS3 den du da verbaut hast? Falls ja hätte ich gern mal den Preis und die Teilnummer gewusst. Und bitte noch 1-2 Bilder vom fertigen Umbau....
Hab den Rahmen mit Plasti Dip verschönert, schaut auch ganz gut aus - schwarz passt besser finde ich bei der Farbkombi 🙂
Langfristig werde ich mir aber ne andere Lösung einfallen lassen müssen... gibts den Rahmen von Audi einzeln oder ist dann der ganze Grill fällig?
Zitat:
@DAdler schrieb am 4. Januar 2015 um 13:57:35 Uhr:
Hab den Rahmen mit Plasti Dip verschönert, schaut auch ganz gut aus - schwarz passt besser finde ich bei der Farbkombi 🙂Langfristig werde ich mir aber ne andere Lösung einfallen lassen müssen... gibts den Rahmen von Audi einzeln oder ist dann der ganze Grill fällig?
Also was man im Foto sehen kann, sieht das doch jetzt ganz gut aus mit dem Plasti Dip.
Ich würde dir empfehlen, lass es im Zweifel vom Profi folieren. Hab ich auch machen lassen und ist topp geworden.
Gruß
Turbo
@ DAdler
warum machst du das schild nicht direkt auf grillkennzeichenhalter?
so ist es doch doppelt gemoppelt ...
Weil das noch von Audi so ist, habe es mir allerdings auch schon überlegt, da auch eine Strebe des Grills verdeckt wird. Wie empfiehlt es sich am besten zu befestigen - kleben, schrauben etc. ?
Zitat:
@macbenz schrieb am 4. Januar 2015 um 15:51:26 Uhr:
@ DAdler
warum machst du das schild nicht direkt auf grillkennzeichenhalter?
so ist es doch doppelt gemoppelt ...