Umbau Kofferraum Beleuchtung
Hi
Ich möchte meine Kofferraum Beleuchtung auf LED umbauen. Es gibt hier im Forum jemanden der das schon gemacht hatte. Ich finde nur den Beitrag nicht mehr, könnt ihr mir helfen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Muß da nochmal einhaken: Ist es egal, welche Form der "Birnchen" man da wählt ? Was ist besser: Seitliche oder direkt nach vorn Abstrahlung ? Hab mal 6 verschiedene rausgesucht. Kamen Deine auch aus HK ?Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
meine Wenigkeit war das...
Ist aber ganz easy, Schraubenziehr und LED und los gehts...
die hab ich verbaut:
Platz ist genug, einfach nicht größer werden als die original Glasbirne. Abstrahlung bevorzuge ich immer radial weil manchmal auch ein Reflektor verbaut ist..
Bild 2 und 4 wären in dem Fall ok.
83 Antworten
Schwarze kappe weglassen. Die früheren LEDs hatten kein kühlkörper und sind oft kaputtgegangen (zu heiss geworden).
Die neueren haben eben deshalb die kühlkörper und bauen etwas höher.
Die kappen kannst du getrost weglassen.
Das mit dem biegen ist leider so. War auch schon so bei den ersten LEDs. Eben weil die etwas dicker sind und vor allem schwerer. Wenn die richtig auf Spannung sind und der LED an seiner position sitzt, dann sollte der auch an bleiben.
(kenne die Probleme, weil ich seit 2007 immer (hypercolor) LEDs in meinen autos gefahren bin).
Was haltet ihr von:
Philips X-tremeVision LED W5W T10 4000K
Sehen auf jeden Fall gut aus (obwohl man sie ja eh nur für 5min sieht...) aber können die auch was?
Zitat:
@bockerfreak schrieb am 10. Januar 2016 um 10:21:33 Uhr:
Was haltet ihr von:
Philips X-tremeVision LED W5W T10 4000K
Würde an deiner Stelle LEDs bevorzugen, die ihre Leuchtkraft nur nach vorn abgeben und nicht 360°.
Hallo,
hat diese LED schon mal jemand probiert?
Alternativ klingen die hier auch interessant. Dort sind Smd5630 LED's verbaut, welche ja noch heller sind als die SMD5050 in der ersten Variante.
Laut Beschreibung sind es T10 w5w LED's, die müssten doch für den Kofferraum gehen, oder?
Kommischerweise sieht der Sockel anders aus, als bei den hier bisher vorgeschlagenen LED's.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
Habe die Hypercolor LEDs jetzt schon ein paar Wochen hier liegen, aber noch nicht eingebaut. Bin ein wenig ängstlich die "Abdeckungen" im Kofferraum links und rechts zu beschädigen (Auto hat erst 4.600 km runter, da bin ich noch sehr pingelig <g>). Muss ich die mit einem Schraubendteher "raushebeln"?
Vielen Dank!!!
PS. Das Päckchen von Hypercolor kam innerhalb von 24 Stunden an. Schock war groß als ich merkte dass die Firma nur 1 km Luftlinie von mir entfernt ist :-)
Zitat:
@FredLAudiA6 schrieb am 24. Januar 2016 um 18:31:35 Uhr:
Muss ich die mit einem Schraubendteher "raushebeln"?
Du kannst dir für die Zukunft auch mal ein Set für die Demontage von Innenverkleidungen besorgen. Gibt´s meist für ein paar Euro.
Ansonsten geht´s auch mit nem Schrauendreher.
Bzgl. dem Umbau kann ich dir gleich sagen, dass du die schwarzen Abdeckkappen weglassen musst, da ansonsten der Kühlkörper dort anstößt.
Zitat:
@manni580 schrieb am 24. Januar 2016 um 18:45:50 Uhr:
Du kannst dir für die Zukunft auch mal ein Set für die Demontage von Innenverkleidungen besorgen. Gibt´s meist für ein paar Euro.Zitat:
@FredLAudiA6 schrieb am 24. Januar 2016 um 18:31:35 Uhr:
Muss ich die mit einem Schraubendteher "raushebeln"?Ansonsten geht´s auch mit nem Schrauendreher.
Bzgl. dem Umbau kann ich dir gleich sagen, dass du die schwarzen Abdeckkappen weglassen musst, da ansonsten der Kühlkörper dort anstößt.
Aha, okay. Vielen Dank! Werde einmal Bilder posten WENN ich es mich getraut habe....
Lohnt sich auf jeden Fall, da man dann wenigstens etwas sieht.
Im Vgl. zur Standardlampe doch ein großer Unterschied.
Farblich passen die 6500 K auch sehr gut zu den Original-Innenraum-LEDs.
Zitat:
@Korosteli schrieb am 5. Januar 2016 um 12:03:58 Uhr:
Wenn du mehr Helligkeit brauchst, dann vielleicht so wasZitat:
@bockerfreak schrieb am 5. Januar 2016 um 11:52:20 Uhr:
Und als Nebeneffekt gab es dann nicht mehr Helligkeit?
Kannst Du die Zurrösen mit LED-Band noch in der Schiene verschieben? Oder wars das dann mit der Flexibilität dafür?
Habe für Handschuhfach und Kofferraum meiner Limo Bj. 2016 die SMD LED Module 8086 von Benzinfabrik eingesetzt, die komplett gleiche Bauform wie die Originalleuchten haben; Austausch in 1min. Bei 7000K und Abstrahlung mit 180° habe ich bei einer mittigen Leuchte im Kofferraum der Limo und im Handschuhfach ein super helles Licht. Ist auch für Ausstiegsbeleuchtung und Fußraum einsetzbar, aber da ist ja bereits LED vorhanden. Okay, der Preis liegt bei 20€ pro Stk., aber bei 75K für ein Auto denke ich da nicht wirklich drüber nach, da war die Funktion und der einfache Wechsel über die Bauform bei Einsatz von 18 SMD LED's pro Leuchte ausschlaggebend. Absolut unverständlich, warum an diesen Stellen noch kein LED-Modul bei einem A6 eingesetzt wird, wo man über 2T€ für Matrix LED und 570€ für Ambientebeleuchtung gezahlt hat. 😁
Zitat:
@sola50 schrieb am 3. Februar 2016 um 23:53:12 Uhr:
Bei 7000K ... ein super helles Licht.
Echt - 7000K ? Da muß ja die "blaue" HQ-Lampe an der Straßenkreuzung absulut warmton gegen sein ... 😰
20€? Ich glaub ich spinn. Wusste nicht dass es Leute gibt die einfach gerne viel bezahlen für nix. Habe hier noch ne klorolle falls mal eine im Auto gebraucht wird. Mit 40€ ist man mit dabei. Kein Wunder denke ich dass Audi viel zuviel verlangt für das was Angeboten wird. Denn für die einen wird es immer noch zu billig sein.