umbau große bremse opc/i 500?
Malzeit, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen will bei mir ne größere bremse mit 308er scheiben verbauen wie die beim i 500 nur das man die ja kaum bekommt. wie siehts denn da mit der bremse vom opc aus passt die vom astra g oder h oder evtl vom zafira? Reicht es wenn ich mir die halter und sättel besorge oder brauch ich da noch andere sachen wie das staubblech. Fahre jetzt 288er scheiben die getauscht werden müssen weil se runter sind und weil demnächst ne leistungskur ansteht will ich glei ne nummer größer fahren oder kann mir jemand sagen bis wieviel leistung die 288er bremse ausreicht
danke euch im voraus
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
kann man mit dem serienstg nicht nur sehr wenig ladedruck fahren, weil das stg mehr nicht kann, hab da mal irgendwo sowas in der art gehört,aber mit sicherheit >50% wieder vergessen.mfg
André
sag mir mal was stg heißt hab grad n hänger
alles klar na n bisschen anpassen sollt ich es das alles funktioniert
Ähnliche Themen
Oh Mann....
Irgendwie scheint hier gefährliches Halbwissen um sich zu greifen.
Wenn Ihr einen Turbo auf den Motor setzt, muß zum einen mal definitiv die Kopfdichtung geändert werden, weil dringend die Verdichtung runter muß. Das ist keine Option, sondern wichtig!
Dann wird mit Sicherheit noch ein anderer Benzindruckregler nötig sein, weil mehr Luft eben auch mehr Benzin braucht, damit eine vernünftige Verbrennung zu Stande kommt.
Und wenn dann die Dinge am Motor geändert sind, die Ihr Euch so denkt, dann wird wohl auch eine Anpassung des Steuergerätes notwendig sein. Das ist übrigens mehr oder weniger das gleiche, wie Chiptuning. Wie man das Kind nennt, ist meiner Meinung eigentlich egal.
In jedem Fall ist die Anpassung erforderlich, weil im Steuergerät kein Kennfeld für die Gemischbildung mit dem Turbo vorhanden ist.
Auch, wenn die Zweilitermotoren ja scheinbar alle recht ähnlich sind und somit ein Turbo ohne große Änderungen der Mechanik machbar sein soll, so braucht die Elektronik doch in jedem Fall eine Abstimmung, damit sie mit der vorhandenen Hardware vernünftig zusammen arbeitet.
Oder soll das dann so laufen, dass an den vorhandenen Motor einfach mal ein Turbo plus notwendiger Verrohrung und das Steuergerät z.B. von einem Vectra A Turbo gesetzt wird und dann ist alles paletti?
Das erscheint mir, auch wenn ich ja, wie erwähnt, kein Experte bin, total unrealistisch.
Und wenn ich hier dann noch die Art der Dialogführung betrachte, dann macht es auf mich den Eindruck, dass Superboschie nicht so wirklich großes Wissen über Motoren und das Tuning von Motoren mitbringt und sich erstmal einfach nur denkt: Ich möchte jetzt nen Turbo in meinen Vectra B und das wird schon nicht so schwer werden...
Na ja... Ich werde mich nun mal bemühen, diesen Thread zu ignorieren. Das kommt mir hier alles etwas seltsam vor😕
Und da ich keine Gegenbeweise erbringen kann, werde ich auch keine Gegenbehauptungen in den Raum werfen. Macht das mal unter Euch aus! Vielleicht führt es ja zu einem Ziel...
Mal eben nebenbei: Mit Umbau auf ne größere Bremse hat dieser Thread irgendwie fast nix mehr zu tun...
wenn du das kit verbaut hast,kannste ja mal schreiben ob es gut ist, weil man auch schon gehört hat,dass das auto mit dem kit schlechter lief und zum hersteller zurück musste und kein kit verbaut werden konnte.
mfg
André
also wenn du wie gesagt kein experte bist dann mach auch nicht die feststellung das es sich so anhört als hätt ich keine ahnung von motoren und tuning von diesen. sicherlich hast du zum teil auch recht aber mit dem chip bzw anpassen des stg meinte ich eigentlich das anpassen des stg und nicht einen chip im sinne wie eds oder ähnliche schmieden es machen ich rede nur vom neuprogrammieren mehr nicht. das man all diese dingen die du meinst machen muß leuchtet ein und ist für mich grundwissen das eigentlich jeder beherscht der sich für technick interessiert.
zum punkt mit den bremsen hast du vollkommen recht aber ich habe hier die frage mit den bremsen gestellt und wenn leider keine antworten mehr kommen und mir andere fragen gestellt werden werde ich die einfach beantworten, egal um was es geht und wenn ich mich täusche hast du mir schließlich eine solche frage gestellt,die ja nix mit bremsen zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von superboschie81
also wenn du wie gesagt kein experte bist dann mach auch nicht die feststellung das es sich so anhört als hätt ich keine ahnung von motoren und tuning von diesen. sicherlich hast du zum teil auch recht aber mit dem chip bzw anpassen des stg meinte ich eigentlich das anpassen des stg und nicht einen chip im sinne wie eds oder ähnliche schmieden es machen ich rede nur vom neuprogrammieren mehr nicht. das man all diese dingen die du meinst machen muß leuchtet ein und ist für mich grundwissen das eigentlich jeder beherscht der sich für technick interessiert.
zum punkt mit den bremsen hast du vollkommen recht aber ich habe hier die frage mit den bremsen gestellt und wenn leider keine antworten mehr kommen und mir andere fragen gestellt werden werde ich die einfach beantworten, egal um was es geht und wenn ich mich täusche hast du mir schließlich eine solche frage gestellt,die ja nix mit bremsen zu tun hat.
Also irgendwie scheint das hier ne Art Schwanzvergleich zu werden...
Und ich habe nicht festgestellt, ich habe vermutet (Begriffe wie "Scheint", "macht den Eindruck", usw. sind keine Feststellungen eines Ist-Zustandes).
Ich habe mich in Zurückhaltung geübt, aber das scheint hier mal wieder als Zeichen der Schwäche gedeutet zu werden.
Ich habe Maschinenbau studiert und kenne mich auch einigermaßen mit der Thermodynamik von Motoren aus. Allerdings macht mir natürlich jeder Opelschrauber hier etwas vor, wenn es um den konkreten Aufbau der Opelmotoren geht. Ich kann natürlich nicht sagen, welche Gemeinsamkeiten welche Motoren haben, solange ich diese nicht selber schon unter den Fingern hatte.
Aber ich denke schon, dass ich immer noch relativ gut einschätzen kann, dass Du noch ein bißchen zu sehr im Trüben fischt. Dazu reicht mir mein Wissen aus dem Studium und das Wissen, was ich mir in der Werkstatt eines Freundes angeeignet habe. Dieser Freund ist Motoreninstandsetzer und der Vater hat ein Autohaus, wo wir auch schon an ganz anderen Fahrzeugen gearbeitet haben (diverse Ford Mustang, Cobra, Jaguar, Porsche, Lamborghini, etc.). Wäre also schön, wenn Du nicht meine Kompetenz in Frage stellen würdest, nur weil ich schreibe, dass ich kein Experte bin.
Und eben aus diesem Grund habe ich hier etwas geschrieben, damit Du noch mehr Informationen sammelst, bevor Du eventuell mit Deinem Vorhaben auf die Nase fällst. Ich will nicht einen auf "Dicke Hose" machen, sondern ein paar Gedanken auslösen und damit vielleicht dazu beitragen, dass Du irgendwann mit einem coolen und bezahlbaren Umbau da stehst, oder aber vor einem finanziellen Fiasko bewahrt worden bist.
Es kann natürlich auch sein, dass ich nur ein Problem mit dem Schreibstil habe und deshalb etwas falsch verstehe und Dich unterschätze...
Aber wenn ich schon wieder Deine Zeilen über STG und Chip lese, dann drängt sich mir immer noch der Eindruck auf, dass Du nicht genau weißt, was Dich erwartet.
Dein Auto muß umgebaut werden und anschließend auf einen Prüfstand. Dort muß dann die Programmierung des Steuergerätes erfolgen, so dass es mit dem Motor in seinem Zustand nach dem Umbau vernünftig funktioniert.
Da gibt es weder einen pauschalen Austausch-Chip, noch eine fertige Austausch-Software, die einfach so drauf gespielt werden kann. Das ist eine individuelle Sache für jeden einzelnen Motor... mal abgesehen von der Großserie, die dann aber eben nicht optimal läuft und konstruktiv darauf ausgelegt ist.
Und eben diese Prüfstandläufe werden Dich dann auch noch ein paar Hundert Euro kosten, die Du in jedem Fall einplanen solltest. Es könnte sogar die Tausend-Euro-Marke alleine dafür gesprengt werden... die Teilepreise und der Zusammenbau wollen ja auch zusätzlich noch bezahlt werden.
Du wirst also schon etwas tiefer in die Tasche greifen müssen... Das werden nicht nur 1000 Euro und es werden vermutlich auch nicht nur 2000 Euro. Hängt aber natürlich davon ab, was Dich die Teile kosten und was Dich die Arbeit kosten wird...
Entschuldige bitte, wenn ich vielleicht schon wieder Dinge geschrieben habe, die Du zu Deinem selbstverständlichen Grundwissen zählst!
Ich möchte nur helfen...
Und ich gestehe natürlich ein, dass auch ich in diese threadfremde Diskussion eingestiegen bin. Meine Worte waren nur als Denkanstoß gedacht, vielleicht mal einen neuen Thread zu starten, in dessen Überschrift es um die aktuelle Thematik geht. Auf diese Weise lesen es vielleicht auch Leute, die das benötigte Wissen haben, aber kein Interesse an der Bremsenthematik. Außerdem werden die Leute nicht enttäuscht, die wegen der Überschrift an das Thema Bremsen denken und dann feststellen, dass wir schon bei etwas ganz Anderem gelandet sind...
Gruß
Headhunter_T
@superboschie81
ich gedenke schon mal deinem F18 Schaltgetriebe und dem Motor wenn du in mit mehr als 0,5 Bar einfeuerst.
Wünsch dir dann noch viel Erfolg mit deinem Turboumbau
Ach Leute, jetzt macht nicht so ein Geschiss. Klar, es kann kaputt gehen, aber solang man mit 0,4-0,5 Bar Ladedruck rumgurkt, geht es schon. Und F18 - habe ja vorhin schon geschrieben, Sch* drauf, entweder verreckt es so oder so oder hält eben. Wenns verreckt, kommt halt F18 raus und F16 oder F20 rein (ja, das geht, man muss nur wissen wie) und gut ist. Gibts ja hinterhergeschmissen. Klar, LET ist bessere alternative, abere auch aufwendiger. Da muss halt der TE damit klarkommen, aber Panik verbreiten würde ich deswegen nicht.
Grüße,
Nick
danke das ihr euch alle um meinen motor sorgt aber glaubt mir ich weiß was ich da tue und das es ein bisschen kohle kostet ist mir auch klar genauso das es da kein patent für gibt mikt dem steuergerät wie vorher schon gesagt meinte ich keinen chip der zusätzlich leißtung bringt genauso mit dem getriebe bei ner vernünftigen fahrweise hält das teil und wenn nicht dann halt nicht ist nur n getriebe schließlioch gibt es solche umbausätze nicht umsonst da sind stellenweise leute am werk die ihr handwerk verstehen kann mir nicht vorstellen das sonst solche umbausätze verkauft werden wenn se eh nicht halten kann sich solche firma denk ich mal nicht leißten schließlich haben die ja einen ruf zu verlieren mag sein das es sich alles komisch anhört was ich schreibe kann ich nicht beurteilen aber hab genug durchblick und schon diverse motoren gemacht das ich weiß das es funktioniert. ursprünglich ging es ja auch nur um die passende bremse dazu warum das jetz hier so ausartet kann ich auch nicht sagen war auch nie sinn und zweck der sache. sicher habt ihr mit dem let recht das es besser wäre so einen einzubauen wenn ich mir aber die preise ansehe fahre ich mit dem kit günstiger zumal ich es ja schon liegen habe. sei es drum. man kann ja wirklich mal dieses thema eröffnen wo alle ihre erfahrungen dazugeben können bin gespannt was dabei rauskommt.