Umbau Fahrzeugfront auf Facelift 2010
Moin zusammen,
nach einem Vorfahrtunfall hat mein Caddy Maxi 2.0 TDI (EZ 6/2009) tragischerweise sein gesamtes "Gesicht" verloren.
Anläßlich der erforderlichen Reparatur bestünde nun theoretisch die Umrüstung auf das Facelift 2010.
Hat sich schon einmal jemand mit der praktischen Umsetzung einer solchen Umrüstung eingehender beschäftigt?
Danke und Gruß
auTThentic
Beste Antwort im Thema
Der Wagen sieht jetzt so aus
Viktor
23 Antworten
Hallo
musste mich leider nach nem Frontschaden auch mit dem Thema befassen.
Ich habe nun für meinen 2008er Caddy ne Front vom Aktuellen Touran rumliegen.
Mein Freundlicher ist leider nicht sehr kooperativ mit der Teilesuche, könntet ihr vielleicht mal eine Teileliste aufsetzen?
Wie sieht es eigentlich mit dem Ausbau des Dreiecksfensters aus, gibt es da Tips von euch? (geklebt???)
Tobi
HierZitat:
Original geschrieben von mitnemcaddyunterwegs
Wie sieht es eigentlich mit dem Ausbau des Dreiecksfensters aus, gibt es da Tips von euch? (geklebt???)
wirst du dazu fündig.🙂
@ boratotte,
habe gerade gesehen, dass der Touran Kotflügel andere Bohrlöcher als der obere Längsträger hat,
wie hast du das gelöst?
Du hast doch bestimmt auch nur die Spitzen getauscht?
Zitat:
@viktor12v schrieb am 26. August 2012 um 11:12:44 Uhr:
Der Wagen sieht jetzt so ausViktor
Hallo Viktor,
ich habe nach einem frontalen Unfall bei meinem Touran dasselbe vor. Ich will den Front 1T2 durch den 1T3 austauschen. Kannst du sagen ob da auch Teile am Motor bzw. Träger ausgetauscht oder angepasst werden müssen? Falls ja welche und wie?
Danke im Voraus.
Alexander
Ähnliche Themen
Ja die Endspitzen der oberen Träger müssen getauscht bzw. umgebaut werden.
Auch die obere Kotflügelaufnahme ist ne andere, das müsste dann was gebastelt werden.
Wie sieht es dann mit dem Betriebserlaubnis aus? Angenommen es bleiben Halogenscheinwerfer, mus man dann zu TÜV?