Umbau DVB-T auf DVB-T2 möglich
Umbau DVB-T von 2016 in DVB-T2 - was muss gemacht werden?
Ich kaufe gerade einen A8 4D 4.2 TDI von 2016 mit 100.000 km für etwa 43.000 Euro :-)
61 Antworten
Ich habe dir LTE Lösung geschrieben.
Ich verstehe Dich nicht, tut mir leid.
Dann viel Spaß weiter diskutieren
Ich benötige sicher keinen neuen Computer, nur weil das Modem (und die Antenne) veraltet sind.
Ähnliche Themen
Das lässt sich integrieren ins alte MMI 3G. Ein Mitglied im Audi A4 8K Forum (Audijazzer) hat es vor ein paar Jahren nachgerüstet. Beim A8 sollte es ähnlich bis gleich funktionieren, da sich das MMI 3G ja untereinander rein technisch nicht unterscheidet. Aber eine 100% Integrierung wie bei der Originallösung ist nicht zu erwarten, wie man an den Bildern sieht. Der Vorteil bei einer bereits vorhandenen Lösung für DVB-T1 ist, dass man die aktiven Antennen bestimmt weiterverwenden kann.
Hier der Link: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Grüße,
Willi
Ich habe einen DVB-T2 Tuner verbaut. Empfang ist prima, viel besser als DVB-T.
Gibt es z.B. über Amazon. Ich habe die Version mit zwei Antennen. Gibt auch eine mit vier. Damit wäre dee Empfang noch stabiler.
Habe die Antennen hinten in den Dreiecksfenstern verbaut, den Tuner im Bereich der rechten Unteren A-Säule. Anschluß über den Mediastecker in der MiKo.
... und dann noch den Monitor bis 200 Km/h freigeschaltet ;-)
Genau. Die liegt im Fach mit den Getränkehaltern.
Meines Wissens gibt es (leider) keine andere Lösung. Ich hatte gehofft, dass die bekannten Anbieter etwas entwickeln, aber scheinbar lohnt sich das nicht. Etwas schade, aber so geht es auch.
https://www.ebay.de/itm/163952354917
Wo hast Du das Infrarot-Auge hin?
Zum Anschluss ans MMI - können da die Chinch-Adern angeschlossen werden oder wie geht das beim A8?
Ich hatte damals bei meinem A3 8P auch schon DVB-T eingebaut, ist mir also grundsätzlich vertraut.
Genau so. Habe das Kabel von unten zum Anschluß gelegt, also MiKo ausbauen. Das Auge sitzt fast unsichtbar rechts im Winkel MiKo/Handschuhfach.