Umbau DVB-T auf DVB-T2 möglich
Umbau DVB-T von 2016 in DVB-T2 - was muss gemacht werden?
Ich kaufe gerade einen A8 4D 4.2 TDI von 2016 mit 100.000 km für etwa 43.000 Euro :-)
61 Antworten
Ich fürchte, einer muss mal den Tester machen...
Zitat:
@BetaTester schrieb am 01. Juni 2021 um 17:17:25 Uhr:
Ich fürchte, einer muss mal den Tester machen...
Na wenns bei einem mal schon im Namen steht... 😉
Ähnliche Themen
Ich hab noch genug andere Baustellen,
sonst hätte ich da schon was in der Pipeline.
Wie wäre es mal mit "Jugend forscht" ?
Ich habe oben gesagt was ihr macht müssen wenn Sie von dem aktuellen A8 DVB-T2 einbauen wollen. Lesen Sie einfach im 4G Forum oder 4F wer von MMI 2G umbauet oder von MMI 3G+ auf MIB umbauet was sie alles wechseln müssen damit das ganze funktioniert. Dann würdet ihr vielleicht verstehen dass es nicht gehen wird wenn nur DVB-T2 aus dem aktuellen A8 eingebaut wird. Von Kufatec sind die doch nicht blöd und hätten diese Lösung schon lange Angeboten wenn es so einfach wäre. Einzigste Losung nur externe DVB-T2 über AV Eingang Anschließen und über Fernbedienung steuern.
Mit ein wenig "out of the box" denken, Hirnschmalz und Bastelspaß wird man das im Labor, Keller, Schreibtisch, Garage sicher zum laufen bringen.
Die Frage ist eher, wieviel Zeit und Geld man dafür investieren will und bekommt man die Lösung in dem bestehenden STG.-Gehäuse vernünftig unter ohne es in Epixidharz zu verewigen 😁
Wer schaut heute schon noch linear TV?
Die bekannten Nachrüster werden wohl den Aufwand gar nicht erst betreiben, weil die Nachfrage nach der ehemaligen DVB T TV Nachrüstung wohl eher gering gewesen sein dürfte, wenn man doch easy ein Android Interface verbauen kann.
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 1. Juni 2021 um 19:46:43 Uhr:
Mit ein wenig "out of the box" denken, Hirnschmalz und Bastelspaß wird man das im Labor, Keller, Schreibtisch, Garage sicher zum laufen bringen.
Die Frage ist eher, wieviel Zeit und Geld man dafür investieren will und bekomt man die Lösung in dem bestehenden STG.-Gehäuse vernünftig unter ohne es in Epixidharz zu verewigen 😁
Wer schaut heute schon noch linear TV.
Wenn KUFATEC keine Kohle für sowas investiert, dann sollte schon xxxxxx beliebige Betrag sein.
Ich hätte jedenfalls kein Interesse.
Ich würde mir eher Gedanken darüber machen, wie man das 3G / UMTS- Modem ersetzt.
In dem du auf MIB umrüstest , aber muss viel gewechselt werden.
Tacho, Gateway alles was mit MMI 3G+ verbunden müssen alle Komponenten gewechselt werden
Blödsinn.
Ich denke bestimmt noch drüber nach, wie das TV wieder aktiviert werden kann.
Ich hatte damals in meinem A3 8P DVBT eingebaut und hatte öfter auf der Autobahn Nachrichten und anders geschaut.
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 1. Juni 2021 um 19:51:29 Uhr:
Ich würde mir eher Gedanken darüber machen, wie man das 3G / UMTS- Modem ersetzt.
Zitat:
@as84hebaymesse schrieb am 1. Juni 2021 um 19:54:12 Uhr:
In dem du auf MIB umrüstest , aber muss viel gewechselt werden.
Tacho, Gateway alles was mit MMI 3G+ verbunden müssen alle Komponenten gewechselt werden
Was hat der Tacho mit dem UMTS Empfang zu tun?
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 1. Juni 2021 um 19:57:24 Uhr:
Zitat:
@as84hebaymesse schrieb am 1. Juni 2021 um 19:54:12 Uhr:
In dem du auf MIB umrüstest , aber muss viel gewechselt werden.
Tacho, Gateway alles was mit MMI 3G+ verbunden müssen alle Komponenten gewechselt werdenWas hat der Tacho mit dem UMTS Empfang zu tun?
Tacho hat mit Umbau auf MIB zu tun
Du verstehtst die Thematik glaube ich nicht.
3G / UMTS wird im Sommer abgeschaltet, dann ist kein einigermaßen schneller Internetempfang im Auto mehr möglich, deshalb
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 1. Juni 2021 um 19:51:29 Uhr:
Ich würde mir eher Gedanken darüber machen, wie man das 3G / UMTS- Modem ersetzt.
Dafür brauche ich kein neuen Tacho.