Umbau des 8p auf Single Frame!
Hallo Ihr Profis,
ich weiss, dass ich mit der Frage bestimmt nerve, aber ich habe unter dem Stichwort nichts vernünftiges gefunden :-(
Also ich will meinen 8P (Bj. 01.2004) mit dem Single Frame verjüngen. Den Grill habe ich schon ersteigert, die Schürze ist in Arbeit (eBay).
Nun die Frage: Ist dann auch noch der Tausch der Motorhaube nötig; der Freundliche sagt NEIN. Oder kann ich irgendwie den SFG in die "alte Schürze" einbauen (lassen)ohne neue Schürze???
Der Freundliche sagte mir, der Umbau bei Audi kostet incl. Lackierung 1.500 Euro, von der Motorhaube sagte er mir nichts.
Vergebt mir, wäre trotzdem für eine Antwort dankbar!
Gruss
Fraba
81 Antworten
tach!
wo ich grad die umbauanleitung von klatschi sehe und das dort vorhandende bild mit dem neuen SFG und der alten motorhaube....da ist ja halt dieser spalt. vielleicht ne blöde frage, aber das fehlende "stück" an der halten haube "dranzuschweissen", zinnen oder was weiss ich, ist wahrscheinlich zu teuer oder aufwendig, oder?????
viel mir grad so ein
gruss
Zitat:
Original geschrieben von vmike
+ neue nsw mit blenden + steckerZitat:
Original geschrieben von cocos
das heisst in zukunft wenn ich auch die s3 stoßstange umbauen möchte benötige ich dann nur ein euen aufprallträger?aber da reden wir dann drüber wenns soweit ist denk ich,
sonst werden wir hier nie mehr fertig 🙂sieh dir nochmals klaschis pdf-anleitung genaaauuuuuu durch, da steht alles drin was du dann neu/zusätzlich benötigst und kannst dir selbst ausmalen was sich zum aktuellen standard-sfg-umbau ändern würde.
prallträger kannst du dann passend abflexen
habe mir sein anhang gespeichert thx jungs😉
muss warten bis der lackierer sich meldet bei uns in der lackiererei darf nix mehr privat gemacht werden weil zuviel geklaut haben assi firma halt.🙁
gruss
Zitat:
Original geschrieben von vmike
so, und nun viel erfolg bei umbauZitat:
Original geschrieben von cocos
hast du bei deinem audi auch auf single frame umgebaut???- klaschi hat auf s3 umgebaut und den prallträger selbst bearbeitet. haben wir dir aber schon mehrmals gesagt dass das nur beim s3-umbau erforderlich ist.
seine tolle und ausführliche anleitung bringt dich hoffentlich etwas weiter. siehe anhang, ...hoffentlich brauch ich kein neuen aufprallträger oder neuen schlossträger ?
- nein, brauchst du nicht ( wie oft den noch ? )
ich mein mir wurde gesagt auf die standart single frame benötige ich nur haube und neuen stoßfänger.
- und die nsw-blenden, richtig. mehr nicht.
kleinteile, schrauben, befestigungsteile, dämmmatte und scharniere übernimmst du von der alten front.
aus pasta.
mein sportbackstossfänger hat swra aber mein fahrzeug nicht.so wie befestige ich die jetzt ohne das sie heraus fallen???
von unten mit heißkleber fest machen oder mit silikon???
gruss
Hast Du nen neuen Stoßfänger? Bei meinem musste ich die SWRA Kappen erst ausklipsen, waren also fest an der Schürze montiert.
Wenn Du eine Gebrauchte hast würde ich Sie denke ich mit Silikon befestigen. Geht leichter wieder ab als Kleber.
Gruß Klaschi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
Hast Du nen neuen Stoßfänger? Bei meinem musste ich die SWRA Kappen erst ausklipsen, waren also fest an der Schürze montiert.Wenn Du eine Gebrauchte hast würde ich Sie denke ich mit Silikon befestigen. Geht leichter wieder ab als Kleber.
Gruß Klaschi
ne mein stoßfänger ist gebraucht und die klappen habe ich nachträglich bei audi gekauft nur wenn man keine swra hat am auto dann gehen die klappen auich net fest soweit ich weis?die werden ja an die swra angeklipst und der fährt die raus und wieder rein wenn man die scheinwerfer abspritzen lässt.
am freitag iost es soweit dann geht der umbau endgültig los moje sollen die teile fertig lackiert sein .hätte ich die normale single frame stoßfänger verkaufen können hätte ich wengistens die s line ext gekauft gebraucht aber da hätt ich mehr aktion wegen den nebler und dem aufprallträger.
Zitat:
... ,aber da hätt ich mehr aktion wegen den nebler und dem aufprallträger.
action is gut. hätt grad mal 10 minuten länger gedauert.
prallträger ist ja der selbe ( aber das wirst du wohl nie mehr raffen *gg* ) und kabel umklemmen hättest auch wohl als nicht-elektriker grad noch geschafft.
trotzdem viel erfolg und viel freude mit deinem umbau.
Zitat:
Original geschrieben von vmike
action is gut. hätt grad mal 10 minuten länger gedauert.Zitat:
... ,aber da hätt ich mehr aktion wegen den nebler und dem aufprallträger.
prallträger ist ja der selbe ( aber das wirst du wohl nie mehr raffen *gg* ) und kabel umklemmen hättest auch wohl als nicht-elektriker grad noch geschafft.trotzdem viel erfolg und viel freude mit deinem umbau.
hallo!!ich weis es doch das ich nix weiter wie die haube ändern muss.
ich mein der stoßfänger was ich habe hat swra und mein audi nicht und ohne swra am auto wird man doch nicht die klappen befestigen können oder?
gruss
Alter!!! Wie oben bereits geschrieben.. Kleb die fest!!!!
ruhig Blut Helge, ist doch gleich Feierabend 😁
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Alter!!! Wie oben bereits geschrieben.. Kleb die fest!!!!
willst du wissen wieso ich dreifach hören möchte ob es so oder so geht?
weil ich habe kein turn das mir dann einer sagt ne das habe ich net so erzählt und ich dann dumm da stehe verstehe was ich mein bro?
ich bin lackierer einer was über farbe gedichtet habenmöchte oder effecktlacke was auch immer da kann ich euch mit antwortenund trix zu texten aber wenns um technisch geht oder elektrik habeich leider kein plan kanns auch net ändern!
gruss
Wenn Du Dich an ein solches Projekt herantraust, musst Du immer damit rechnen auf kleine oder größere Probleme zu stoßen. Diese können wir Dir hier nicht vorraussagen, auch dann musst Du vor Ort handeln.
Niemand wird Dir hier eine Garantie für seine Aussagen geben. Das fängt bei Deiner SWRA an und endet z.B. bei einer Standheizung bei der dann die S3 Schürze nicht mehr ohne weiteres passt. Wir kennen weder Dein Auto noch Deine Fähigkeiten.
Traue Dich einfach an die Umbaumaßnahmen. Wenn dann Fragen auftauchen sollten, stehen wir gern für Dich zur Verfügung.
Vieles klärt sich von ganz allein wenn Du es dann vor Dir siehst ... 😉
Gruß Klaschi
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
Wenn Du Dich an ein solches Projekt herantraust, musst Du immer damit rechnen auf kleine oder größere Probleme zu stoßen. Diese können wir Dir hier nicht vorraussagen, auch dann musst Du vor Ort handeln.Niemand wird Dir hier eine Garantie für seine Aussagen geben. Das fängt bei Deiner SWRA an und endet z.B. bei einer Standheizung bei der dann die S3 Schürze nicht mehr ohne weiteres passt. Wir kennen weder Dein Auto noch Deine Fähigkeiten.
Traue Dich einfach an die Umbaumaßnahmen. Wenn dann Fragen auftauchen sollten, stehen wir gern für Dich zur Verfügung.
Vieles klärt sich von ganz allein wenn Du es dann vor Dir siehst ... 😉
Gruß Klaschi
SO WIE VOR EINER HALBEN STUNDE.EIN FREUND DER KARROSSERIEBAUER IST HAT MIR GEHOLFEN WEGEN DER SINGLE FRAME UND ES PASST NICHT NICHT NUR BEI DER S3/S-LINE EXT MUSS ABGEFLEXT WERDEN BEI DER STANTARD SINGLE FRAME MUSS MAN DEN AUFPRALLTRÄGER AUCH EIN CM ABFLEXEN!
DENN DER GEHT NICHT GANZ DRAUF DER AUFPRALLTRÄGER HINDERT DIE STOßSTANGE DRAUF ZU GEHEN.MORGEN FLEXEN WIR OBEN UND UNTEN EIN CM WEG .
GENAU DESWEGEN FRAGE ICH ECUH 10MAL MIR WAR BEWUSST DAS IRGENDETWAS SCHIEF GEHEN WIRD AUDI SAGT NICHT UMSONST DAS MAN EGAL BEI WAS FÜR NER FRONTSTOßSTANGE EINEN NEUEN AUFPRALLTRÄGER BENÖTIGT WIRD.ICH HOFFE DOCH NUR DAS ICH KEINEN NEUEN SCHLOßTRÄGER BRAUCH WEIL DIE ANDERE HAUBE JA LÄNGER IST UND MIR KOMMTS SO VOR ALS IST DANN DER SCHLOSS DER HAUBE EINE WENIG WEITER VORNE DANN KANN ER JA AUCH NET MEHR SCHLIESSEN.ABER NAJA GUT MORGEN FRÜH GEHTS ERST MAL WEITER UND JETZT GEHTS AB IN DIE HEIHA.
ICH WÜNSCH DIR WAS
GRUSS
NAJA WIE DU SCHON SAGTEST NIEMAND GIBT HIER EINE GARANTIE DAS ES 100PRO PASST EGAL WAS MAN AM FAHRZEUG UMBAUT.
Zitat:
Original geschrieben von vmike
+ neue nsw mit blenden + steckerZitat:
Original geschrieben von cocos
das heisst in zukunft wenn ich auch die s3 stoßstange umbauen möchte benötige ich dann nur ein euen aufprallträger?aber da reden wir dann drüber wenns soweit ist denk ich,
sonst werden wir hier nie mehr fertig 🙂sieh dir nochmals klaschis pdf-anleitung genaaauuuuuu durch, da steht alles drin was du dann neu/zusätzlich benötigst und kannst dir selbst ausmalen was sich zum aktuellen standard-sfg-umbau ändern würde.
prallträger kannst du dann passend abflexen
hallo mr. vmike
ich dacht man brauch keinen neuen aufprallträger bei der standard single frame umbau????????????????????????????????????
komisch ich habe es so nicht drauf bekommen und auch nicht mit dem oben und unten 1cm ablfexen???????????????????????????
die stoßstange geht wunderbar drauf und passt aber am grill drückt der alte aufprallträger den grill übelst nach vorne es lässt sich nicht oben an der stoßstange gefestigen.
jetzt verstehst du meine e mail bombe und das 10mal nachfragen gelle schatzi!!!
so am montag bestell ich mir den ORIGINALEN aufprallträger vom sportback nix pfusch ablexen da schwachsinn.
das muss mir einer vor meinen augen machen das mit dem abflexen geht nähmlich gaaaaaaaaaaaaaaaaarneeeeeeeeeeeeeet!!!
wünsch dir was ne bye bye mr v mike
Ruhig Blut!
Hier findest Du genug bei denen das abflexen locker gereicht hat. Oder siehst Du in meinem PDF einen neuen Aufprallträger?!
Klatschi,cooles PDF danke,habs mir direkt ausgedruckt und werds nächste Woche nachmachen :-)
Könntest mir vlt genauer erklären an welchen Stellen man 1 CM abflexen muss?