Umbau des 8p auf Single Frame!
Hallo Ihr Profis,
ich weiss, dass ich mit der Frage bestimmt nerve, aber ich habe unter dem Stichwort nichts vernünftiges gefunden :-(
Also ich will meinen 8P (Bj. 01.2004) mit dem Single Frame verjüngen. Den Grill habe ich schon ersteigert, die Schürze ist in Arbeit (eBay).
Nun die Frage: Ist dann auch noch der Tausch der Motorhaube nötig; der Freundliche sagt NEIN. Oder kann ich irgendwie den SFG in die "alte Schürze" einbauen (lassen)ohne neue Schürze???
Der Freundliche sagte mir, der Umbau bei Audi kostet incl. Lackierung 1.500 Euro, von der Motorhaube sagte er mir nichts.
Vergebt mir, wäre trotzdem für eine Antwort dankbar!
Gruss
Fraba
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vmike
nein, das passt schon.
mehr brauchst nicht.mach doch einfach mal ein bild deines stoßfängers, dann kann ichs mit sicherheit sagen ob du neue nsw brauchst. hoffe das dir dein unfähiger händler wenigstens die richtigen nsw-blenden bestellt hat für den sfg.
sieh es aber vorerst auch mal so:
nsw nachkaufen kannst du wenn notwendig später immer noch als dass du sie vorab schon hast und sie dann nicht brauchst. außerdem gibts die auf ebay um vielfaches billiger, auch neu.
wenn du mir deine addy gbist kann ich ein bild von meiner front per e mail schicken.
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Oder schau Dir mal diese Bilder vom ersten Umrüster an - der wollte es wohl auch nicht glauben 😁Zitat:
Original geschrieben von H-ManZX
Guck Dir einfach mal Fotos der beiden Varianten an! Man sieht ganz eindeutig, wenn man nicht blind ist, dass die Haube anders ist.....
LG
TFFY
ach du dickes ei wie sieht denn das aus single rame mit der nicht passenden stoßstange?oooouuuuuuuuuu 🙁
er denkt sich aufen bild er wärs jetzt aber die leute die ahnung haben lachen sich bestimmt kaputt 🙂.
zum glück habe ich die haube gekauft.ich habe es auch so vor gehabt single rame ohne haubenaustausch aber ich hätte nie gedacht das es sooo krass auffellt.
boar ej klausi...
Ich versteh nicht wie soviele auf diesen Audi Einheitsbrei stehen..
Ich fand die alten Formen durchaus gelugen !!
Zitat:
Original geschrieben von FoFoMk198_Venice
Ich versteh nicht wie soviele auf diesen Audi Einheitsbrei stehen..
Ich fand die alten Formen durchaus gelugen !!
AUDI mit SFG gehört mittlerweile zum normalen Straßenbild. Es ist doch meist so, dass der Mensch eine Weile braucht, sich an Neues zu gewöhnen. Wartet noch 1 bis 2 Jahre, dass wirkt der DFG einfach nun noch altbacken.
Mir persönlich hat der SFG allerdings von Beginn an sehr gut gefallen. Bei allen Modellen.
Mir geht es zwar auch so, dass ich beim Blick in den Rückspiegel kaum unterscheiden kann, ob ein A3, A4 oder A6 hinter mir fährt. Aber ehrlich gesagt: Es interessiert mich auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FoFoMk198_Venice
Ich versteh nicht wie soviele auf diesen Audi Einheitsbrei stehen..
Ich fand die alten Formen durchaus gelugen !!
ich will dich nicht angreifen aber man merkt das du voll auf alte schleudern abgehst meine meinung denn jeder findet die sfg front bei jeden audi total schön sogar zu mir sagen sie du hast so ein richtig geilen a3 s3 kopie aber deine front wirkt langweilig.das brach mir das herz 🙁
Zitat:
Original geschrieben von vmike
nein, das passt schon.
mehr brauchst nicht.mach doch einfach mal ein bild deines stoßfängers, dann kann ichs mit sicherheit sagen ob du neue nsw brauchst. hoffe das dir dein unfähiger händler wenigstens die richtigen nsw-blenden bestellt hat für den sfg.
sieh es aber vorerst auch mal so:
nsw nachkaufen kannst du wenn notwendig später immer noch als dass du sie vorab schon hast und sie dann nicht brauchst. außerdem gibts die auf ebay um vielfaches billiger, auch neu.
hi
ich hole morgen meine motorhaube von audi ab und bringe die stoßstange und die haube zum lackierer.
so was gibsten mir als tip soll ich den umbau selber machen oder es bei audi umbauen lassen nach dem lackieren???
eigentlich würde ich mir geld sparen wenn ich es mim kumpel machen würde gell?
bei dem stoßstangen wechsel reicht es auch wenn ich das rad nach innen einschlage und mit einer kleinen ratsche die schrauben löse oder besser die reder abmontieren was sagst du?
gruss cocos
Fühle mich mal auch angesprochen ...
Wie ich ja bereits schrieb, mach es selber. Das Geld für den Anbau kann man sich getrost sparen.
Es reicht wenn Du die Räder einschlägst, brauchen nicht zu demontiert werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
Fühle mich mal auch angesprochen ...Wie ich ja bereits schrieb, mach es selber. Das Geld für den Anbau kann man sich getrost sparen.
Es reicht wenn Du die Räder einschlägst, brauchen nicht zu demontiert werden.
Gruß
super danke.
ähm du bist dir auch sicher das ich keine neuen nebelscheinwerfer brauche?ausser die neuen gitter für die nebler?einfach alte stoßstange ab neue drauf danach die haube dran montieren?
Sofern Du nicht auf S-Line Ext. oder S3 umrüstest , JA!
Um es genau sagen zu können, stand ja schonmal im Raum das Du ein Bild Deiner neuen Front postest.
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
Fühle mich mal auch angesprochen ...Wie ich ja bereits schrieb, mach es selber. Das Geld für den Anbau kann man sich getrost sparen.
Es reicht wenn Du die Räder einschlägst, brauchen nicht zu demontiert werden.
Gruß
hast du bei deinem audi auch auf single frame umgebaut???
hoffentlich brauch ich kein neuen aufprallträger oder neuen schlossträger ?
ich mein mir wurde gesagt auf die standart single frame benötige ich nur haube und neuen stoßfänger .
Zitat:
Original geschrieben von cocos
hast du bei deinem audi auch auf single frame umgebaut???- klaschi hat auf s3 umgebaut und den prallträger selbst bearbeitet. haben wir dir aber schon mehrmals gesagt dass das nur beim s3-umbau erforderlich ist.
seine tolle und ausführliche anleitung bringt dich hoffentlich etwas weiter. siehe anhang, ...hoffentlich brauch ich kein neuen aufprallträger oder neuen schlossträger ?
- nein, brauchst du nicht ( wie oft den noch ? )
ich mein mir wurde gesagt auf die standart single frame benötige ich nur haube und neuen stoßfänger.
- und die nsw-blenden, richtig. mehr nicht.
kleinteile, schrauben, befestigungsteile, dämmmatte und scharniere übernimmst du von der alten front.
aus pasta.
so, und nun viel erfolg bei umbau
😎
Danke VMike, so mit erübrigt sich ja auch meine Antwort.
Gruß Klaschi
Zitat:
Original geschrieben von vmike
so, und nun viel erfolg bei umbauZitat:
Original geschrieben von cocos
hast du bei deinem audi auch auf single frame umgebaut???- klaschi hat auf s3 umgebaut und den prallträger selbst bearbeitet. haben wir dir aber schon mehrmals gesagt dass das nur beim s3-umbau erforderlich ist.
seine tolle und ausführliche anleitung bringt dich hoffentlich etwas weiter. siehe anhang, ...hoffentlich brauch ich kein neuen aufprallträger oder neuen schlossträger ?
- nein, brauchst du nicht ( wie oft den noch ? )
ich mein mir wurde gesagt auf die standart single frame benötige ich nur haube und neuen stoßfänger.
- und die nsw-blenden, richtig. mehr nicht.
kleinteile, schrauben, befestigungsteile, dämmmatte und scharniere übernimmst du von der alten front.
aus pasta.
das heisst in zukunft wenn ich auch die s3 stoßstange umbauen möchte benötige ich dann nur ein euen aufprallträger?
mfg
Du kannst Deinen jetzigen auch (siehe PDF) bearbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von cocos
das heisst in zukunft wenn ich auch die s3 stoßstange umbauen möchte benötige ich dann nur ein euen aufprallträger?
+ neue nsw mit blenden + stecker
aber da reden wir dann drüber wenns soweit ist denk ich,
sonst werden wir hier nie mehr fertig 🙂
sieh dir nochmals klaschis pdf-anleitung genaaauuuuuu durch, da steht alles drin was du dann neu/zusätzlich benötigst und kannst dir selbst ausmalen was sich zum aktuellen standard-sfg-umbau ändern würde.
prallträger kannst du dann passend abflexen