Umbau/Austausch Spiegelkappen
Hi zusammen,
da mir im A4 Thread keiner geantwortet hat:
habe mir Spiegel S-line Spiegel fü meinen A4 B8 bestellt. Ist der Umbau der neuen A4/A5 Spiegel genauso problemlos wie der älterer Modelle oder muss man was wegen der integrierten LEDs beachten???
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Mit "ganz nach unten" meinst Du, dass der Spiegel Richtung Boden zeigt?
So das man von innen durch den Spiegel in Richtung Boden und nicht in Richtung Himmel sieht.
Dadurch steht der Spiegelhalter unten weiter Richtung Front und der untere Steg des Gehäuses läst sich besser nach oben von Grundträger abnehmen.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaigosA4Sline8B
Hi zusammen,da mir im A4 Thread keiner geantwortet hat:
habe mir Spiegel S-line Spiegel fü meinen A4 B8 bestellt. Ist der Umbau der neuen A4/A5 Spiegel genauso problemlos wie der älterer Modelle oder muss man was wegen der integrierten LEDs beachten???
Danke!
Wieso hat Dir da keiner geantwortet ??? Im 8 K ( B8 )Forum des A4 ist keine deratige Frage bis jetzt eingegangen. Aber wenn Du schon nicht weißt dass der A4 B8 gar keine LED in den Spiegeln hat - was soll das dann werden !? 😉.
Suche benutzen.......habe eine lange Abhandlung darüber geschrieben, weil ich meine Kappen bereits gewechselt habe.
Danke für Deine Antwort!
Komisch - bei meiner Audi-Konfiguration steht schwarz auf weiss:
"Außenspiegel mit integriertem Seitenblinker in LED-Technik, elektrisch einstellbar, Gehäuse in Wagenfarbe, Spiegelglas asphärisch"
habe ich da was falsch verstanden?
Ps - kannst Du mir den Link zu Deinem Beitrag senden?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Aber wenn Du schon nicht weißt dass der A4 B8 gar keine LED in den Spiegeln hat - was soll das dann werden !? 😉.
natürlich hat er blinker in LED-technik in den spiegeln! die spiegel sind baugleich mit denen des A5.
einfach mal im A4 forum schauen. da gibts nen haufen fotos...
Ähnliche Themen
Ich habe mich mal ein bisschen Schlau gemacht.
1. Spiegel mit der Verstellung ganz nach unten fahren. (dann geht das Gehäuse nachher besser nach oben von Halter)
2. Spiegeleinsatz mit vorsichtigen aber kräftigen ziehen in Richtung Heck aus dem Gehäuse lösen. Es sind mehrere Klammern und zwei gewölbte Führungen.
3. Stecker für die Spiegelheizung abziehen.
4. Spiegelgehäuse nach oben ziehen. Es ist am unteren schwarzen Rand und im oberen Bereich mit zwei senkrechten Klammern befestigt.
5. LED Leiste aus dem Gehäuse ausbauen, 2 Torx Schrauben und eine kleine Nase (Vorsicht nicht abbrechen), mit Gefühl im leichten Bogen aus dem Gehäuse ziehen.6.
6. Auf die Kabelführung achten und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
@thomas w.w
Vielen Dank!
In dem anderen Thread wird ja hauptsächich von intoleranten Zeitgenossen gemeckert ;-)
Super Beschreibung, danke! Mit "ganz nach unten" meinst Du, dass der Spiegel Richtung Boden zeigt?
Zitat:
Mit "ganz nach unten" meinst Du, dass der Spiegel Richtung Boden zeigt?
So das man von innen durch den Spiegel in Richtung Boden und nicht in Richtung Himmel sieht.
Dadurch steht der Spiegelhalter unten weiter Richtung Front und der untere Steg des Gehäuses läst sich besser nach oben von Grundträger abnehmen.
Habe meine spiegelkappen nun demontiert! Jetzt ist nur noch die kleine LED Anzeige vom spurhalteasissten an der spiegelkappe! Wie bekommen ich diese raus?
Danke MfG
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Ich habe mich mal ein bisschen Schlau gemacht.1. Spiegel mit der Verstellung ganz nach unten fahren. (dann geht das Gehäuse nachher besser nach oben von Halter)
2. Spiegeleinsatz mit vorsichtigen aber kräftigen ziehen in Richtung Heck aus dem Gehäuse lösen. Es sind mehrere Klammern und zwei gewölbte Führungen.
3. Stecker für die Spiegelheizung abziehen.
4. Kreuzschlitzschraube am äußeren Klipp entfernen. (siehe Foto)
5. Spiegelgehäuse nach oben ziehen. Es ist am unteren schwarzen Rand und im oberen Bereich mit zwei senkrechten Klammern befestigt.
6. LED Leiste aus dem Gehäuse ausbauen, 2 Torx Schrauben und eine kleine Nase (Vorsicht nicht abbrechen), mit Gefühl im leichten Bogen aus dem Gehäuse ziehen.6.
7. Auf die Kabelführung achten und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Ich hab das Ganze mal ergänzt es hatte noch ein Punkt für die Demontage der FL Kappen gefehlt!
Es ist auch noch etwas twicky beim Wiedereinbau das schwarze Unterteil wieder in die Nut der Spiegelkappe zu bekommen.
Hallo Jungs,
versuche seit Tagen die Spiegelkappen abzubauen. Also Spiegelglas + alle Schrauben sind ab. Ich muss "nur" noch die Kappe irgendwie lösen. Das klappt bei mir nicht. Achja ist das VFL aber schon mit den kleineren Seitenspiegel. Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TT2203
Hallo Jungs,versuche seit Tagen die Spiegelkappen abzubauen. Also Spiegelglas + alle Schrauben sind ab. Ich muss "nur" noch die Kappe irgendwie lösen. Das klappt bei mir nicht. Achja ist das VFL aber schon mit den kleineren Seitenspiegel. Kann mir da jemand helfen?
Gruß
nach oben abziehen- dabei vorsichtige Gewalt anwenden ,)
oder besser kraft
unten sind noch 2 rastnasen
nach oben abziehen- dabei vorsichtige Gewalt anwenden ,)
oder besser kraft
unten sind noch 2 rastnasendas untere schwarze teil bleibt trotzdem dran? oder geht der auch mit ab?
Zitat:
Original geschrieben von TT2203
[/quotenach oben abziehen- dabei vorsichtige Gewalt anwenden ,)
oder besser kraft
unten sind noch 2 rastnasen
[/quotedas untere schwarze teil bleibt trotzdem dran? oder geht der auch mit ab?
bleibt dran.
von innen muss aber nichts abgeschraubt werden? es reicht wenn spiegelglas und die schrauben in der kappe draußen sind?