Umbau/Aufbau 16V+Einzeldrossel+FPZI
so, nachdem ich mich jetzt für eine motorvariante entschieden habe werd ich mal ne kleine aufbau"anleitung" machen.
der block ist ein 1,8L mit erleichterter kurbelwelle, erleichterten und polierten pleueln. dazu gibts überarbeitete kolben und nen komplett bearbeiteten zylinderkopf. 45mm einzeldrosseln mit einer freiprogrammierbaren einspritzanlage, verdichtung wird auf 11:1 angehoben, der block wurde komplett neue gelagert und neu abgedichtet. nockenwellen bin ich mir noch nicht im klaren drüber welche ich nehmen werde, deswegen werde ich erstma serie KR fahren und nächstes jahr dann 284° oder 292° nocken kaufen. fächer hätte ich gerne nen 4in1 genommen aber da mir da die preise zu fies sind wirds wohl nen 4-2-1 werden. das ganze wird dann in meinem jetzigen diesel versenkt. das hohe leergewicht ist zwar nicht optimal für nen saugermotor aber ich hoffe mal das es sich noch aus geht🙂
bilder von den zwischenständen gibts dann mal immer wieder, angefangen morgen mit bildern vom block und der kopfbearbeitung.
falls jemand gutachten oder briefkopien zu solch nem umbau hat bitte melden 🙂
73 Antworten
ich denke mal dann hab ich den Fire and Ice auch parat.. dann bekommst den Testbericht ;-)
bin dann mal gespannt auf den Motor von dir..
Abgastemp ist für die Abstimmung beim Sauger eigentlich nicht von Interesse. Lambdawert muß passen, ist klar. Da hat man aber auch Toleranzen, würde sagen wenn man sich im Bereich von 0,82 - 0,90 aufhält sollte man fürs erste zufrieden sein.
jut, dann rupf ich morgen den block auseinander, bring den zum fräsen und werd hoffentlich in ein paar wochen den fertigen motor ENDLICH *hoff* im keller stehen haben.
Hi,
Ich schreib jetzt hier weiter 😉
Haja ich weiss ja das es viele Neider gibt... 😁 Und von den Beiträgen die ich hier von dir hier gelesen hab her, bist du auf keinen Fall so ein lustiger Prolet wie manch anderer 😁
Wo wir grad dabei sind, ich hab noch nen 16V KR Kopf den ich dir ja mal verkaufen wollt, den behalt ich jetzt allerdings doch selber. Was würdest du für ne gute Bearbeitung verlangen ? Mein zweiter 16V braucht ja schliesslich auch Druck aber das sollten wir vielleicht lieber per PN klären 🙂
Dein Projekt sieht vielversprechend aus, ich bin mal gespannt, was dabei raus kommt und du kriegst jetzt schonmal ein großes Respekt von mir für die Arbeit, ich weiss das zu schätzen.
Wegen dem Getriebe: Auf jedenfall wie gesagt vom 112 PS Motor mit dem Gangwahlschalter, da war serienmäßig das KI mit Verbrauchsanzeige drin und der große schwarze Stecker am Getriebe. Ich schau morgen.
MfG,
T.S.
Ähnliche Themen
ne gute bearbeitung ist halt immer so ne sache der auslegung 🙂 unterhalten wir uns aber mal in ruhe per PN drüber 🙂 wenn das getriebe wirklich nen 9a is dann werden wir uns da sicherlich einig
so, kleines projektbezogenes update:
die ventilbearbeitung zieht sich leider noch einige wochen hin, dafür bekomm ich aber im gegenzug infos und evtl sogar zeichnungen von VW-M ventilen 😁 da wartet man doch gerne drauf 🙂
der kopf selber ist mittlerweile endlich fertig geworden und muss noch gestrahlt werden, danach gibts dann nochma ne kleine, leider zensierte, fotosession 🙂 der block muss nochma komplett zerlegt werden um auf 11:1 zu kommen, aber dann kann ich mich direkt um hochfeste stehbolzen für die pleuel kümmern, is mir doch ein wenig zu unsicher mit dem orig müll.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
der block muss nochma komplett zerlegt werden um auf 11:1 zu kommen, aber dann kann ich mich direkt um hochfeste stehbolzen für die pleuel kümmern, is mir doch ein wenig zu unsicher mit dem orig müll.
Erreichst die Verdichtung über Kolben oder Block abfräsen?
Welche Pleuelschrauben verwendest du, ARP? Woher beziehst die?
um auf 11:1 zu kommen muss sowohl der kopf als auch der block massiv geplant werden. das ganze geht sich dann nur aus wenn man die kolben ebenfalls kräftig quält.
was ich genau an schrauben nehm weiß ich noch net, ich werd mal mein haus- und hoftuner fragen was er mir rät 🙂
evtl hält der serienkram ja doch so viel aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
um auf 11:1 zu kommen muss sowohl der kopf als auch der block massiv geplant werden. das ganze geht sich dann nur aus wenn man die kolben ebenfalls kräftig quält.
was ich genau an schrauben nehm weiß ich noch net, ich werd mal mein haus- und hoftuner fragen was er mir rät 🙂
evtl hält der serienkram ja doch so viel aus 🙂
und nach alledem machste dich mal an nen 24v ran 😁
schaff endlich infos ran 😛 aber keine sorge, nach meinem kommt erst der motor vom jens dran und dann der schweinswurst-ferrari *gg*
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
schaff endlich infos ran 😛 aber keine sorge, nach meinem kommt erst der motor vom jens dran und dann der schweinswurst-ferrari *gg*
weiswurscht 😛
juhhuuuuuu, naja bei den ganzen türken, weiß keiner genaues 🙁 werde mal ne mail an bmw schreiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
weiswurscht 😛
juhhuuuuuu, naja bei den ganzen türken, weiß keiner genaues 🙁 werde mal ne mail an bmw schreiben 😁
hmm wie jetz markus? was hat das mit türken zutun?
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmm wie jetz markus? was hat das mit türken zutun?
LOL war net auf dich bezogen 😉 privat kenne ich nur türken die bmw fahren und von denen weiß keiner was, bezüglich der verdichtung, kolbenmaße usw.