Umbau auf S4 bzw. S-line Front (B7)

Audi A4 B7/8E

Huhu.

Will morgen endlich die Teile zum Umbau von normaler Front auf S4 Front bestellen und wollte jetzt noch einmal sicher gehen, ob ich an alles gedacht habe. Gerade bei den Luftführungen und Gittern weiss ich nicht so genau bescheid. Bei den A4 Freunden gibts zwei eine Anleitung mit Teilenummern, aber diese ist nur für den 2.0 TDI der ja nur einen LLK hat. Ich dagegen habe einen 2,7 TDI mit 2 LLK. NSW kann ich meine alten weiterhin benutzen, oder?

Hier meine Teileliste:

  • S-line Exterieur bzw. S4 Stossstange mit SRA (8E0 807 105 F)
  • S4 Grill grau (8E0 853 651 K 1RR)
  • Kennzeichenhalter ohne PDC (8E0 807 285 AT 1RR) ist das der, wo man das Kennzeichen einclipsen kann?
  • Hubzylinder für SRA links (8E0 955 101 E)
  • Hubzylinder für SRA rechts (8E0 955 102 E)
  • Schaumfüllstück (8E0 807 251) wird das wirklich benötigt?
  • S-line Emblem (8E0 853 736 C)

Und hier noch eine Liste mit Luftführen und Gittern bei denen ich absolut nicht mehr durchsehe. Was benötige ich alles für den 2,7 TDI mit 2 LLK?

  • Luftführung links (8E0 117 335 P)
  • Luftführung rechts (8E0 117 336 N)
  • Luftführungsgitter links (8E0 807 681 G 01C)
  • Luftführungsgitter rechts (8E0 807 682 G 01C)
  • Luftführung am Klimakühler links (8E0 121 283 AE)
  • Luftführung am Klimakühler rechts (8E0 121 284 AC)
  • Luftführung am LLK links (8E0 117 335 N)
  • Luftführung am LLK rechts (???)

Ich hoffe mir kann jmd. helfen!!!

Liebe Grüße
vari

Beste Antwort im Thema

In die S-line bzw. S4 Stossstange passen nur:

S-line Exterieur Grill
S-Line Ext. Grill mit grauen Streben und Chromrahmen (TN: 8E0 853 651 M 1QP)
S-Line Ext. Grill komplett schwarz (TN: 8E0 853 651 M VMZ)

S4 Grill
S4 Grill mit platingrauen Streben und Chromrahmen (TN: 8E0 853 651 K 1RR)
S4 Grill komplett schwarz (TN: 8E0 853 651 K VMZ)

RS Grill
RS4 Grill mit schwarzen Waben und Alu-Rahmen (TN: 8E0 853 651 L 3FZ)
RS4 Grill komplett schwarz (TN: 8E0 853 651 AF VMZ)

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hi Vari,
sehr sehr schön in Szene gesetzt! Wirkt fast schon ein wenig gefotoshoped. 😉 AUDI wäre bei seinen gerne in grau gehaltenen Werbefotos sehr stolz auf eine solche Aufnahme. Der Umbau ist auf alle Fälle sehr gut gelungen.
Sind die Vorderkanten der senkrechten Doppelstreben nicht normal verchromt bei diesem Grill? Sieht jedenfalls bei Dir schön dezent aus mit dem eingepassten S-Line-Schildchen, natürlich in schwarz(!). Habe zwischenzeitlich ja auch schon darüber nachgedacht, ob ich nicht nen anderen Grill hätte nehmen sollen, wie z.B. den wie Du oder nen RS4-Grill, oder ob ich nicht gar ne DTM-Front an meinen Avant hätte bauen sollen. Aber so mit dem glänzend schwarz lackierten S-Line-Grill hat es ja auch nicht jeder und es ist chique und unauffällig individuell.
So aber Daumen hoch für Deinen Umbau!
Gruß
Rainer

Schön das es dir gefällt 🙂
Das Bild in dem Parkhaus war mein erster Versuch mit Langzeitbelichtung. Dadurch kann man den originalen Farbton besser einfangen und ein bisschen mit dem Licht spielen. Habe aber auch noch ein bisschen mit Photoshop nachgeholfen und die Umgebung etwas abgedunkelt und dadurch das Auto besser in Szene gesetzt.
Hatte vor diesem Umbau auch noch andere Umbau-Gedanken, die ich dann aber wieder verworfen habe. DTM-Front finde ich an einer Limo schön, aber am Avant wirkt diese irgendwie unpassend. S-line fand ich toll, war mir aber schon wieder zu "gewöhnlich", obwohl ich deine Lösung mit dem lackierten Grill richtig toll und edel finde! Hab mich dann aber für den S4-Grill mit angepasstem und individualisierten S-line Emblem entschieden. Habe ich so in der Kombination auch noch nie gesehen. Den S4-Grill gibt es übrigens original nicht mit Chromkanten auf den Doppelstreben, wurden dann nachträglich draufgemacht.

Überlege auch meine Front evtl. nächstes Jahr auf S-Line umzubauen, allerdings komm ich mit einigen Teilen irgendwie nicht wirklich zurecht. Eigentlich nur bei den Gittern und Abdeckungen an den NSW.

Sind diese Teile hier die richtigen die ich brauche ?

Lüftführungsgitter links 8E0 807 681 F 01C
Luftführungsgitter rechts 8E0 807 682 G 01C
Luftführung 8E0 117 335 P
Luftführung neben Klima 8E0 121 283 AE
Luftführung neben Klima 8E0 121 284 AC

Mit diesen Teilen müssten doch jetzt aber links und rechts hinter den Gittern an den NSW alles offen sein.

Brauche ich dafür noch die Blenden für oben und unten vom NSW auf beiden Seiten und eine Blende für die rechte Seite wo auf der linken die Luftführung für LLK sitzt ? Motor ist ein 1.8T.

Hallo Borste123,
um die Nebler ist immer alles zu. Es geht nur darum, dass bei den Modellen eine Abdeckung und kein Luftschacht hingehört, wo kein LLK sitzt. Beim 3,0 TDI hast Du also li+re Luftführungen und offene Gitter. Bei den 2,0 TDI hast Du nur links einen LLK, also nur links eine Luftführung und rechts eine Abdeckung hinterm Gitter. Wie es beim 1,8T ist, kann ich Dir nicht sagen. Aber das äußerste Drittel der Gitter li+re unten ist immer geschlossen. Also rund um die Nebler.
Die Luftführungen zum Klimakühler wirst Du wohl bei allen Modellen brauchen. Sie dichten den Spalt zwischen Kühlergrill und Kühler seitlich ab.
Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

In den S-Line Stoßfänger passt da jeder Kühlergrill vom B7 rein ? Oder gibts da einen speziellen S-Line Kühlergrill ? Frage weil ich heute mal beim 🙂 war um mich mal nach den ganzen Teilen zu erkundigen. Beim Stoßfänger steht die Modellangabe PR-2K7 und dementsprechend hat er mir dazu einen Grill in grau rausgesucht, der vom TE ist ja platiniumgrau. Macht das irgendeinen unterschied oder ist das egal welchen Grill ich nehme ? Hat vllt. jemand ein Vergleich zwischen einem grauen und einem platiniumgrauen Kühlergrill ?

In die S-line bzw. S4 Stossstange passen nur:

S-line Exterieur Grill
S-Line Ext. Grill mit grauen Streben und Chromrahmen (TN: 8E0 853 651 M 1QP)
S-Line Ext. Grill komplett schwarz (TN: 8E0 853 651 M VMZ)

S4 Grill
S4 Grill mit platingrauen Streben und Chromrahmen (TN: 8E0 853 651 K 1RR)
S4 Grill komplett schwarz (TN: 8E0 853 651 K VMZ)

RS Grill
RS4 Grill mit schwarzen Waben und Alu-Rahmen (TN: 8E0 853 651 L 3FZ)
RS4 Grill komplett schwarz (TN: 8E0 853 651 AF VMZ)

hi

hast du auch zufällig die preise davon?

MFG

Die Preise von den Grills ?

S-line Exterieur Grill

S-Line Ext. Grill mit grauen Streben und Chromrahmen (TN: 8E0 853 651 M 1QP) 154,70€
S-Line Ext. Grill komplett schwarz (TN: 8E0 853 651 M VMZ) 154,70€

 

S4 Grill

S4 Grill mit platingrauen Streben und Chromrahmen (TN: 8E0 853 651 K 1RR) 164,82€
S4 Grill komplett schwarz (TN: 8E0 853 651 K VMZ) 164,82€

 

RS Grill

RS4 Grill mit schwarzen Waben und Alu-Rahmen (TN: 8E0 853 651 L 3FZ) 198,14€
RS4 Grill komplett schwarz (TN: 8E0 853 651 AF VMZ) 198,14€

Die Preise kannst du hier nachgucken wenn du die TN eingibst: http://nininet.de/preise/index.php

Hallo,

ich plane auch meinen B7 2.0 TFSI umzubauen 😁

Teileliste:

* S-line Exterieur bzw. S4 Stossstange mit SRA (8E0 807 105 F)
* S4 Grill grau (8E0 853 651 K 1RR)
* Kennzeichenhalter ohne PDC (8E0 807 285 AT 1RR) ist das der, wo man das Kennzeichen einclipsen kann?
* Hubzylinder für SRA links (8E0 955 101 E)
* Hubzylinder für SRA rechts (8E0 955 102 E)
* Schaumfüllstück (8E0 807 251) wird das wirklich benötigt?
* S-line Emblem (8E0 853 736 C)

habe ich soweit übernommen.

Da ich einen TFSI mit 2 LLK habe was brauche ich da wegen der Luftführung?

* Luftführung links (8E0 117 335 P)
* Luftführung rechts (8E0 117 336 N)
* Luftführungsgitter links (8E0 807 681 G 01C)
* Luftführungsgitter rechts (8E0 807 682 G 01C)
* Luftführung am Klimakühler links (8E0 121 283 AE)
* Luftführung am Klimakühler rechts (8E0 121 284 AC)

Bis hier sollte doch noch alles passen oder?!

* Luftführung am LLK links (8E0 117 335 N)
* Luftführung am LLK rechts (und die TN des rechten?!)

Erinen passenden Grill werde ich mir noch aussuchen.

LG

# Luftführung (zu LLK, 3,0 TDI m. 2 LLK) - 8E0 117 335 P
# Luftführung (zu LLK, 3,0 TDI m. 2 LLK) - 8E0 117 336 N

Diese hab ich bestellt. Müssten in der Theorie auch bei dir passen.

Moin Leute,

es ist zwar schon etwas her, dass hier das letzte mal was gepostet worden ist aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Ich fahre einen A4 Avant 2.0 B7 und wollte die Front, sowie die Seiten und das Heck auf S-Line umrüsten lassen.

Heute besuchte ich dann meinen Audi Händler um nachzufragen welche Teile ich denn dafür benötigen würde und was mich der ganze

Spaß ungefährt kosten würde. Auf meine Frage antwortete er nur, dass ich mir die Teilenummern bitte aus dem Internet besorgen

solle, er könne mir da nicht weiterhelfen.

Kann ich die genannten Teile auch auf meinen verwenden? Kann mir evtl. jmd sagen was ich für die Seiten und für das Heck benötige?

Vielen Dank 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Machello1337


Moin Leute,

es ist zwar schon etwas her, dass hier das letzte mal was gepostet worden ist aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Ich fahre einen A4 Avant 2.0 B7 und wollte die Front, sowie die Seiten und das Heck auf S-Line umrüsten lassen.

Heute besuchte ich dann meinen Audi Händler um nachzufragen welche Teile ich denn dafür benötigen würde und was mich der ganze

Spaß ungefährt kosten würde. Auf meine Frage antwortete er nur, dass ich mir die Teilenummern bitte aus dem Internet besorgen

solle, er könne mir da nicht weiterhelfen.

Kann ich die genannten Teile auch auf meinen verwenden? Kann mir evtl. jmd sagen was ich für die Seiten und für das Heck benötige?

Vielen Dank 🙂

Gegenüber Deinem Audi Händler würde es mir schwer fallen,die Contenance zu bewahren,aber macht ja nicht's oder ?

Such Dir bitte definitiv nen anderen Audi Händler,( weil der derzeitige ist echt ....komplett daneben )

Ansonsten,..Suchfunktion und diesen Thread einfach mal richtig  durchlesen,das Thema ist schon so oft behandelt worden,Du wirst nichts neues mehr bekommen ,an Antworten und Tipps und Teilenummern

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Also ich habe jetzt folgendes bestellt:
  • S-line Exterieur bzw. S4 Stossstange mit SRA ohne PDC - 8E0 807 105 F GRU
  • S4 Grill platingrau - 8E0 853 651 K 1RR
  • Kennzeichenhalter ohne PDC platingrau - 8E0 807 285 AT 1RR
  • Hubzylinder für SRA links - 8E0 955 101 E
  • Hubzylinder für SRA rechts - 8E0 955 102 E
  • Schaumfüllstück - 8E0 807 251
  • Gitter (um Nebelscheinwerfer, 3,0 TDI 2 LLK) - 8E0 807 681 F 01C
  • Gitter (um Nebelscheinwerfer, 3,0 TDI 2 LLK) - 8E0 807 682 F 01C
  • Luftführung (neben Klimakühler) - 8E0 121 283 AE
  • Luftführung (neben Klimakühler) - 8E0 121 284 AC
  • Luftführung (zu LLK, 3,0 TDI m. 2 LLK) - 8E0 117 335 P
  • Luftführung (zu LLK, 3,0 TDI m. 2 LLK) - 8E0 117 336 N
  • S-line Emblem - 8E0 853 736 C oder 4F0 853 736 B 2ZZ

Dürfte auch beim 2,0 tdi mit 125 kW passen right?

Was mir noch fehlt:

Kennzeichenhalter zum einclipsen für Nummernschildgröße 470mm..

Zitat:

Original geschrieben von DaffiB7



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Also ich habe jetzt folgendes bestellt:
  • S-line Exterieur bzw. S4 Stossstange mit SRA ohne PDC - 8E0 807 105 F GRU
  • S4 Grill platingrau - 8E0 853 651 K 1RR
  • Kennzeichenhalter ohne PDC platingrau - 8E0 807 285 AT 1RR
  • Hubzylinder für SRA links - 8E0 955 101 E
  • Hubzylinder für SRA rechts - 8E0 955 102 E
  • Schaumfüllstück - 8E0 807 251
  • Gitter (um Nebelscheinwerfer, 3,0 TDI 2 LLK) - 8E0 807 681 F 01C
  • Gitter (um Nebelscheinwerfer, 3,0 TDI 2 LLK) - 8E0 807 682 F 01C
  • Luftführung (neben Klimakühler) - 8E0 121 283 AE
  • Luftführung (neben Klimakühler) - 8E0 121 284 AC
  • Luftführung (zu LLK, 3,0 TDI m. 2 LLK) - 8E0 117 335 P
  • Luftführung (zu LLK, 3,0 TDI m. 2 LLK) - 8E0 117 336 N
  • S-line Emblem - 8E0 853 736 C oder 4F0 853 736 B 2ZZ
Dürfte auch beim 2,0 tdi mit 125 kW passen right?
Was mir noch fehlt:
Kennzeichenhalter zum einclipsen für Nummernschildgröße 470mm..

Hey Daffi,

ich habe jetzt die Maße meines Kennzeichens nicht im Kopf. Ist 47cm ein normales EU-Kennzeichen? Kannst ja mal meine Bilder bewundern und schauen, ob Du diese Kennzeichengröße meinst.

Die Teilenummer für den Grill zum Einklipsen OHNE PDC findest Du

hier.

, und für die Version MIT PDC findest Du auf

Seite 2, 2ter Eintrag von oben in unserer Audi-FAQ zu diesem Thema

.

Für andere, kleinere Kennzeichen als die Standardgröße musst Du mal nach dem italienischen Kennzeichenhalter suchen. Da gab es hier auch schon mal nen Link dazu.

Du weißt aber schon, dass Du nicht nur den Kennzeichenhalter brauchst, sondern auch noch den Adapter, der in meiner Auflistung aufgeführt ist.

Gruß

Rainer

nein, wusste ich noch nciht, wofür ist der gut?..muss ich mir gleich mal noch raussuchen.
mein Kennzeichen ist halt 470mm, normal ist 520 soweit ich weiß.
Italienisch..guter Tipp, werd ich mich mal schlau lesen..ansonsten muss ich es aufschrauben xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen