Umbau auf MID
Ich habe einen Astra F 1,6 16V und möchte diesen auf das MID umrüsten, wer weiß ob das Steuergeät dafür schon vorhanden ist oder nicht.
Und müsste der Kabelbaum auch ausgetauscht weden?
18 Antworten
ah was mir noch einfällt. hast du den tankgeber vom kadett D angeschlossen. deswegen wird er wahrscheinlich nicht richtig funktionieren, oder hast auch den tanksensor vom astra drin?
Hi!
wichtig wichtig wichtig - mid programmieren! also für deinen motor.
wenn das nicht gemacht wurde - ehh alles falsch denn dann ist ja die berechnung für nen anderen motor und andere motorelektronik und auch andere einspritzmengen und so weiter.
dann muß der wegstreckengeber auch passend sein zu dem motor... radumfand und so ein mist halt...
das ding ist ja nichts anderes als ein kleiner impulsgeber wie schnell man fährt und da gibt es auch viele verschiedene.
ähnlich wenn man nen fahrradtacho in die mitte nahe der nabe macht und der tacho denk das ist ein 26´´ bike. -anzeige so ca 300km/h bei echten 10km/h oder so.
welche version des mid du hast, findest du, wenn du die zündung aus hast - beide taster am bedienhebel gedrückt halten - die zündung an - es kommt die versionsanzeige.
wenn du immer noch fehler angezeigt bekommst, weil du manche sensoren nicht hast, dann am besten kurz auf masse, dann denk der mid die sind okay und alles weg.
für den verbrauch sind nur wegstreckengeber, tankgeber am tacho, motronic o.ä. nötig - dann hat man: momentanverbrauch, durchschnittsverbrauch, reichweite, durschnittsgeschwindigkeit und sowas halt. ist bei mir leider auch nicht sooo genau geworden, da ich den mid nicht umprogrammieren lassen konnte und wie mir gerade auffällt, mir nicht einfällt warum - ohhh man - altsheimer läßt grüßen 😉.
mit dem tankgeber - hmm
also wie war das - er zeigt nicht voll an - dann hast du wahrlich einen tacho - von dem sich das mid auch die infos holt - der nicht zu deinem tank/tankgeber im tank paßt. möglich ist das durchaus. das ganze funktioniert halt so, dass die tankanzeige im tacho je nachdem wie voll der tank ist eine spannung rausgibt und diese krallt sich auch das mid und dann verarbeitet er diese...
gruß
martin
Zitat:
Original geschrieben von silverlein
dass die tankanzeige im tacho je nachdem wie voll der tank ist eine spannung rausgibt und diese krallt sich auch das mid und dann verarbeitet er diese
ne, wird direkt am tankgeber angeschlossen
naja kann man so oder so sehen -
laut deinem und auch meinem schaltplan sind erstmal:
550 -> P4 (Geber - Kraftstoffvorrat) mit Pin 7 Tacho -P1 (Kraftstoffanzeige) - Kabelfarbe: BLSW
+ 549 abzweigung an 523 MID
-> es war sicherlich falsch ausgedrückt, aber man kann problemlos, wie eben auch im schaltplan gemacht an dieses kabel ran und am einfachsten ist es doch halt am tachostecker.
völlig richtig bist du mit der sache, dass der geber die aspannung rausgibt...
gruß
martin