Umbau auf mehrkolbenbremssattel plug and play VA

Audi A6 C6/4F

Hallo um es kurz zu machen ich habe einen Audi A6 C6 4F 3L TDI mit 232 PS und wollte meine Bremsanlage auf mehrkolben vorne umrüsten am besten Plug-and-Play oder mit Adapterplatten. Z.b. vom S4 die zwei Kolben Sattel ob die passen oder von anderen VAG modellen. Eine größere Bremsanlage möchte ich nicht, da das nicht den Effekt hat den ich mir davon erhofft habe den ich aus bekannten kreisen schon kenne die das versucht hatten beispielsweise auf die 347er vom A8 und ich meine 17 Zoll Winterfelgen behalten möchte. Vielleicht hat ja einer schon von euch in der Richtung Erfahrung.

Dankeschön

46 Antworten

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 16. April 2019 um 22:06:50 Uhr:


Ok. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe darf hier in NRW nur der TÜV sowas eintragen.
So ne Aussage hätte ich von denen gerne schriftlich. Das interessiert die grün-weißen /blau - weißen nämlich herzlich wenig wenn die Pruforganisation was,, sagt"

Ich bin nicht in NRW und Er war im September mit neuer Anlage beim TÜV und ASU ohne Beanstandungen.
Ich fahre nur ein Auto was sicher und amtlich abgenommen ist.
Soviel dazu!!!

Ich fahr rundum ebc Scheiben mit dem gelben Belag.
Da kannst auch mal aus 300 runter bremsen ohne Angst zu haben

Zitat:

@AudiAndi4F schrieb am 16. April 2019 um 22:38:20 Uhr:



Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 16. April 2019 um 22:06:50 Uhr:


Ok. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe darf hier in NRW nur der TÜV sowas eintragen.
So ne Aussage hätte ich von denen gerne schriftlich. Das interessiert die grün-weißen /blau - weißen nämlich herzlich wenig wenn die Pruforganisation was,, sagt"

Ich bin nicht in NRW und Er war im September mit neuer Anlage beim TÜV und ASU ohne Beanstandungen.
Ich fahre nur ein Auto was sicher und amtlich abgenommen ist.
Soviel dazu!!!

Eigentlich ist in den gesamten westlichen Bundesländern der TÜV hier der HERR... die DEKRA kommt ja gebürtig aus den neuen Bundesländern... und sind NOCH untergeordnet.
So habe ich es letztens von einem TÜV Prüfer erfahren.

Und wenn Du an Deiner Bremsanlage Rumbastelst und die DEKRA nimmt das ab ist das nicht rechtsverbindlich- da Maßt die die DEKRA zu viel an.
Ruf doch mal den TÜV an (ohne Denen Namen zu nennen) und frag mal nach.

Es geht nicht darum das es Dir keiner gönnt.... es geht darum was im Schadensfall passiert !

Ich war beim TÜV im September weil auch die HU fällig war. Die hatten an der Bremsanlage nichts zu beanstanden. Habe da das auch von der Dekra erzählt man hat etwas geschmunselt wollte das Schreiben von Audi sehen somit war das Ding vom Tisch.
Werde aber gern nochmal bei meinen TÜV Prüfer hier im Ort nachfragen. Danke.

Ähnliche Themen

Du darfst die Bremse verbessern sofern du dafür nicht mit irgendwelchen Adaptern arbeiten musst.

Am Ende des Tages ist jede bauliche Veränderung ohne ABE ein Risiko. Ob das nun TÜV oder Dekra oder sonst wer abgenommen haben ist egal. Wenn die Polizei sagt das ist so nicht i.O. und die Eintragung ein Gefälligkeitsgutachten legen sie den Wagen still.

Einfach mal anschauen:

https://youtu.be/yXEX5rR8ORk

Fatjoe 1 Ich werde mit dem 4k sattel vom Q5 deinen Rat folgen und mich schlau machen was der Spaß kostet und so weiter. Und ja Sentinel leider ist deine Frage berechtigt aber ich verwende nur Marken Material ich habe zurzeit Brembo verbaut von denen ich sehr enttäuscht bin im Gegensatz zu den Ate die ich sonst fahre. Alternativ habe ich gestern ein EBC Powerdisc Satz gefunden gelocht und geschlitzt. Kosten halt auch nur Vorderachse 450€ mal sehen welches sich lohnt. Natürlich beides zusammen ?? ich danke euch trotzdem

EBC Powerdisc fahre ich mit Yellowstuff. Perfekt für das Eisenschwein A6.

Zitat:

@das-weberli schrieb am 16. April 2019 um 23:42:12 Uhr:


Du darfst die Bremse verbessern sofern du dafür nicht mit irgendwelchen Adaptern arbeiten musst.

Ja, WENN sie danach abgenommen und eingetragen wird 😉
Bauliche Veränderungen sind Abnahme- und oder Eintragungspflichtig !!
Der Umbau auf eine andere Bremse (Größe zB) ist eine bauliche Veränderung !
Dabei ist es völlig egal ob sie dann besser bremst oder schöner Aussieht... ist nun mal so !

Zitat:

@Speeddriv3r schrieb am 17. April 2019 um 09:44:44 Uhr:


Fatjoe 1 Ich werde mit dem 4k sattel vom Q5 deinen Rat folgen und mich schlau machen was der Spaß kostet und so weiter. Und ja Sentinel leider ist deine Frage berechtigt aber ich verwende nur Marken Material ich habe zurzeit Brembo verbaut von denen ich sehr enttäuscht bin im Gegensatz zu den Ate die ich sonst fahre. Alternativ habe ich gestern ein EBC Powerdisc Satz gefunden gelocht und geschlitzt. Kosten halt auch nur Vorderachse 450€ mal sehen welches sich lohnt. Natürlich beides zusammen ?? ich danke euch trotzdem

Ich glaub der 4K Sattel für die 321 dürfte nicht ganz so teuer sein. Für die 345 hab ich damals für beide um die 500€ bezahlt.

Zitat:

Ja, WENN sie danach abgenommen und eingetragen wird 😉
Bauliche Veränderungen sind Abnahme- und oder Eintragungspflichtig !!
Der Umbau auf eine andere Bremse (Größe zB) ist eine bauliche Veränderung !
Dabei ist es völlig egal ob sie dann besser bremst oder schöner Aussieht... ist nun mal so !

Schau das Video an
Hör genau zu was der Herr vom Tüv zum Thema Bremse sagt.

Hab mir das Video angesehen. Er sagt mit keinem Wort das es nicht eintragungsfrei ist. Nur das es mit originalteilen vom gleichen Modell deutlich einfacher ist da die Festigkeit bereits nachgewiesen wurde. Das spricht einen aber nicht davon frei das eintragen zu lassen. Deswegen ist der Typ in dem Video ja auch beim TÜV. Und alle umbauten wurden ja vom TÜV begleitet.

So sehe ich das auch. Bei mir wurde klar gesagt das es vom gleichen Fzg. ist somit muss vom Hersteller ein Nachweis darüber her. Da ich alles sehr genau Dokumentiert habe waren Sie eher begeistert.
Keine Adapter alles original Halter vom A6 Avant Sonderfahrzeug.
Morgen bin ich beim TÜV wenn ich es noch zeitlich schaffe. Ich werde berichten.

Ich denke mal man sollte von Fall zu Fall vorher mit dem prüfer sprechen.

Bei dir besteht ja auch die Chance von 360 auf 385 umzubauen.
Es bringt nur so gut wie gar nichts.
Deswegen hab ich die 360er behalten und da dann die ebc Geschichte verbaut weil die auch mal rot leuchten können ohne gleich kaputt zu gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen