Player lichtleiter?
hallo alle zusammen...vor graumer zeit wollt ich eigentlich einen dvd-player nachrüsten...allerdings gabs da keinen player mit lichtwellenleiter ausgestattet...bin immer am suchen und gucken, aber bis heut nichts gefunden...hat vielleicht jemand von euch etwas derartiges??? würde es denn überhaupt funktionieren...? ich mein der wechsler im handschuhfach funktioniert ja auch...😁😁😁
10 Antworten
Du müsstest ein DVD Player mit MOST Interface finden. Im Moment kenne ich aus dem Hut nur ein Fremd- bzw Nicht-OEM-Gerät, das einen MOST mitbringt. Das Gateway von Dension. Ich nutze es selbst, liefert aber nur den Ton ab. Ob es überhaupt möglich ist, direkt ans MMI System Video-geräte per MOST anzuschließen, weiß ich nicht. Im Moment gibt es Nachbau-Lösungen, die auf die Nutzung des FBAS Eingangs am Display Interface hinauslaufen. Wenn Du keins hast, dann einfach austauschen. Über diesen Eingang kannst Du ein Videosignal ins MMI (eher ins Display) einspeisen.
Zitat:
Original geschrieben von V6TDI_losgehts
Du müsstest ein DVD Player mit MOST Interface finden. Im Moment kenne ich aus dem Hut nur ein Fremd- bzw Nicht-OEM-Gerät, das einen MOST mitbringt. Das Gateway von Dension. Ich nutze es selbst, liefert aber nur den Ton ab. Ob es überhaupt möglich ist, direkt ans MMI System Video-geräte per MOST anzuschließen, weiß ich nicht. Im Moment gibt es Nachbau-Lösungen, die auf die Nutzung des FBAS Eingangs am Display Interface hinauslaufen. Wenn Du keins hast, dann einfach austauschen. Über diesen Eingang kannst Du ein Videosignal ins MMI (eher ins Display) einspeisen.
weisst du zufällig welche softwareversion fürs dension erforderlich ist...?
wenn ich mein monitor wechsel, gegen einen der mit einem tv-tuner kompatibel ist, kann ich zwar über einen externen dvd-player videos schauen, aber allerdings denke ich nicht über das mmi steuerbar...oder etwa doch...?
weiß jetzt nicht so genau, ob ich Dich richtig verstanden habe. Ich antworte mal was:
Welche SW Version das Dension hat, spielt keine Rolle. Im Moment ist 2.19 aktuell. Die Steuerung des Dension erfolgt über das MMI. Es repräsentiert sich als CD-Wechsler. So wirst Du 6 CDs im MMI vorfinden, mit denen Du das Dension voll steuern kannst.
Wenn Du das Display Interface tauschen möchtest, um den FBAS Eingang zu bekommen, dann schaffst Du Dir damit nur eine Brücke fürs Videosignal ins MMI (ich glaub eher direkt ins Display, das MMI wird vermutlich nichts vom Bildsignal mitbekommen). Die Steuerung des DVD Players musst Du via separater FB erledigen.
Alternativ dazu gibt es ein Zwischengerät (kein Original Audi), das Du zwischen Display und Display Interface verbaust (u.a. Multmedia Interface genannt, z.B. bei caraudio24.de). Das bingt eine Menge mehr Anschlüsse mit (Video, Audio etc.). Unter anderem bist Du dann in der Lage, einen passenden DVD Player darüber zu steuern. Wie das genau funzt, weiß ich leider nicht. Dazu müssen sich hier andere Kollegen melden, die sich damit auskennen.
Was Du bei beiden Varianten brauchst, ist die Einbindung des Audio Kanals ins MMI. Das erledigt das Dension (für diesen einen Anwendungsfall etwas oversized) oder ein Dietz 1551. Der Preisunterschied ist nicht ganz so groß. Das Dension verwaltet USB Speicher und iPods. Der Dietz ist passiv und konvertiert einfach nur Signale (AUX nach MOST, sehe auch gerade, das Dietz sich das Ding vergolden lässt, bei ein paar Optokopplern).
Hoffe geholfen zu haben...🙄
PS: ich wollte eigentlich den Monitor fürs Navi freihalten. Hat jemand zusätzliche Monitore im Einsatz?
dankeschön...
naja aber ich fahre ja nicht immer mit navi...welche softwareversion vomm mmi brauch ich um das dension zu verbauen und auch einwandfrei benutzen zu können...? mit dem audio multi media interface muss ich mich mal genauer befassen...scheint interessant zu sein...🙂
Ähnliche Themen
Das AMI macht das selbe wie das Dension. Audio Signal als externes Gerät in den Most Bus schleifen. Fürs AMI benötigst du ein MMI Update, fürs Dension weiß ich es nicht. Dann brauchst du ledigleich ein Video Interface. Das hängst du zwischen deinem Monitor und dem Steuergerät fürs Displayinterface. Stecker sollten passen. Den Draht fürs Videoumschaltsignal hängst du auf die NAV Taste. Vl geht auch eine andere. Weiß ich nicht genau. An das Video Modul das Bildsignal vom DVD Player und an das Music Interface, oder Dension den Ton. Fertig. Ich hab bei mir das AMI drin und zusätzlich ein AUX Interface und besagtes Video Modul für mein DVB-T. An das kommt demnächst der DVD Player ran. Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Das AMI macht das selbe wie das Dension. Audio Signal als externes Gerät in den Most Bus schleifen. Fürs AMI benötigst du ein MMI Update, fürs Dension weiß ich es nicht. Dann brauchst du ledigleich ein Video Interface. Das hängst du zwischen deinem Monitor und dem Steuergerät fürs Displayinterface. Stecker sollten passen. Den Draht fürs Videoumschaltsignal hängst du auf die NAV Taste. Vl geht auch eine andere. Weiß ich nicht genau. An das Video Modul das Bildsignal vom DVD Player und an das Music Interface, oder Dension den Ton. Fertig. Ich hab bei mir das AMI drin und zusätzlich ein AUX Interface und besagtes Video Modul für mein DVB-T. An das kommt demnächst der DVD Player ran. Fertig.
der dvd-player lässt sich dann ja aber nicht über das mmi steuern...oder seh ich das falsch....?
wo kommst du her...?😁
Nö -> Fernbedienung.
Österreich, Wiener Neustadt, Nähe Wien.
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Nö -> Fernbedienung.Österreich, Wiener Neustadt, Nähe Wien.
achso...naja ich wollt eigentlich übers mi steuern...wieviel hat deine lösung denn gekostet, wenn man fragen darf...?
Audio und Video Interface sowie Dietz Empfänger und 2 Aktivantennen €700. DVD Player €180. DVD Player ist noch nicht drin. Übers MMI steuern ist zwar cool mir persönlich aber etwas viel Arbeit. Da könnte ich gleich wie es ein Bekannter gemacht hat das 3G nachrüsten. Ich bin mit der Lösung zufrieden. Und all zu oft dass ichs jeden Tag brauche ists ja auch nicht. Mir gehts ja nur um den Fun Faktor. 😁
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Nö -> Fernbedienung.Österreich, Wiener Neustadt, Nähe Wien.
mensch, die Welt ist klein, da war ich doch erst. Aber eine Stunde Zug von Wien ist es doch...😁
Das MMI muss nicht angefasst werden, um das Dension zu betreiben. Ich hatte es anfänglich mit MMI 1200 in Betrieb, dann hoch auf 5570. Die Funktionsweise blieb erhalten. Die "ab und zu" Aufhänger leider auch.
Vielleicht tauchen hier noch Erfahrungen mit dem AMI auf, also bzgl. USB. Das Dension hängt sich selten, aber eben doch ab und zu auf. Reseten tut es sich automatisch, das Dension kommt dann nach einer Weile wieder hoch. Nerven tut es trotzdem, wenn auch selten.