Wie machen das andere Autofahrer???

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich werde im Sommer diesen Jahres zum ersten Mal Papa und bin zur Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Mobil für den Nachwuchs (Kinderwagen).

War dann mal in einem Fachgeschäft und habe mir mal einen Kinderwagen zu Testzwecken ausgeliehen.

Und zu meinem Erschrecken musste ich feststellen, dass der Kofferraum dann quasi voll ist, wenn der Kinderwagen im Kofferraum ist. Ich war eigentlich der Meinung, dass der Kofferraum vom A6 Avant doch recht groß ist, aber irgendwie scheint das doch nicht zu stimmen.

Wie machen das denn die anderen Autofahrer??? Bei einem Golf müsste ich ja dann schon die Rücksitze umklappen.

Ich bin verwirrt...

Marcel

16 Antworten

Also mein Vater kam mit einer Limo (A6/C4) klar. Konnte ohne Probleme 2 Kinderwägen einladen.
Auch meine Tante im Mini kommt klar.

Also sollte doch das im A6 Avant auch klappen.
Es gibt ja Modelle die kann man zusammen klappen....

Nicht desto Trotz wünsche ich Dir& der werdenden Mama alles Gute.

Zitat:

Original geschrieben von RIMarcel


Hallo,

ich werde im Sommer diesen Jahres zum ersten Mal Papa und bin zur Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Mobil für den Nachwuchs (Kinderwagen).

War dann mal in einem Fachgeschäft und habe mir mal einen Kinderwagen zu Testzwecken ausgeliehen.

Und zu meinem Erschrecken musste ich feststellen, dass der Kofferraum dann quasi voll ist, wenn der Kinderwagen im Kofferraum ist. Ich war eigentlich der Meinung, dass der Kofferraum vom A6 Avant doch recht groß ist, aber irgendwie scheint das doch nicht zu stimmen.

Wie machen das denn die anderen Autofahrer??? Bei einem Golf müsste ich ja dann schon die Rücksitze umklappen.

Ich bin verwirrt...

Marcel

das ist Quatsch, wir haben im Moment noch einen GTi und einen Zwei Jährigen, da hat alles gepaßt, zwar muss man überlegt packen ... Aber es geht .... :-))))

ich empfehle Dir den http://www.hartan.de/ der paßt auch in den Smart .. Den , hatten wir http://www.hartan.de/produkte/kinderwagen.php?modell=vip-xl

bekomme da keine Panik, der Kinderwagen ist bei dem ganzen noch das ganz kleine Übel , heheh

z.b. FlaschenWärmer "Flaschensaubermach Ding" Pampers tausende anziehSachen usw usw usw.. Viel Spaß beim packen ..
heheh

Aber, erstmal Herzlichen Glückwunsch... Und ich als Mann wünsche Dir eine Liebe Frau die niee Launisch ist......Und das die RestSchwangerschaft gut weiter läuft

Also unser kleiner Bonsai-Terrorist ist jetzt 9 Monate alt,wir waren mit ihm schon ein paar Tage auf Rügen zum ausspannen.
Ich kann DIch wirklich beruhigen,der Kofferraum wirkt im ersten Moment doch recht voll wenn der Kinderwagen drinne ist,aber da paßt doch noch ne Menge rein wenn Du genauer hinsiehst.Hab auch erst gedacht...ups...wo soll das denn alles hin,aber das paßt.Teilweise kann man die neuen Modelle von Kinderwagen auch ruckzuck auseinander nehmen.
Klar,so sorglos wie wahrscheinlich vorher,Klappe auf - Koffer rein geschmissen - und los,gehts denn nicht mehr....;o)))
Wie mein Vorredner schon sagte,was man da alles brauch.....;o)))

Denn wünsch ich Dir/Euch das alles gut wird und gewöhn Dich schon mal an schlaflose Nächte,eine genervte Frau....;o))..keine Angst,gibt auch soviel schönes

Nico

Hi, auch von mir erst mal "Glückwunsch" 😁

...ich kann Dir nur sagen, wie ich es gemacht habe:

Passat gefahren bis die Kinder aus dem Kinderwagenalter raus sind - DANN Audi gekauft 😁

Scherz beiseite - Du wirst merken, daß der Kinderwagen nur EIN Übel ist. Je nachdem wo Deine Eltern/Schwiegereltern wohnen oder ihr mal vereist, kommen später noch Kinderbettchen, Stühlchen, Laufstall, Bobbycar, Windelpakete, Spielsache, etc.. dazu.

Klar, man kann auch alles doppelt und dreifach anschaffen (lassen), aber effektiv schleppt man wahnsinnig viel mit - viel zu viel wenn Du mich fragst. Meine Frau packte immer als ob es vor Ort nichts zu kaufen gäbe...🙄

Fakt ist (war bei mir) Dachbox kaufen - ein GROSSE! ... Am schlimmsten war es mit 2 Kindern im Alter zwischen 2 - und 4 Jahren...
Ein Wahnsinn... und deswegen habe ich seinerzeit "zurückgesteckt" und "nur" einen Passat gekauft...
Der Kofferaum ist einfach um Klassen größer.... oder praktischer, weil das HEck steiler ist...

Mann, bin ich froh, daß ich jetzt Audi fahren kann... 😁

Hallo,

so ging es mir auch. Als unser kleiner kam, haben wir nen Kinderwagen in den kofferaum
geworfen und haben dann überlegt, was noch geht. Jetzt ist die linke Seite vom Kinderporsche
belegt und die rechte Seite vom Hund (--> 35kg). Und das Gepäck wird weitestmöglich auf dem
Kinderporsche aufgeladen und dann alles schön verzurrt. Der Rest wird auf der Rückbank in nem
Koffer festgezurrt.
Sollte jetzt noch ein zweites Kind kommen, dann muss meine Frau daheimbleiben 😁
Oder es muss ne Dachbox her. Oder ich kauf noch nen Wohnwagen. Oder, oder, oder...
Da frag ich mich manchmal, wie es meine Eltern damals hinbekommen haben mit nem VW Käfer,
zwei Kinder, Zelt, Gepäck, Tisch, Stühle usw. mit uns an den Gardasee zu fahren...

Grüsse

Hallo,

also ich fahre im Moment noch einen A4.
Wenn unser Hartan Kinderwagen (muß man zusammenklappen) im
Kofferraum ist, dann ist der eigentlich voll. Es lassen sich zwar überall
noch Sachen reinpacken, aber nichts großes mehr.........
In unseren Golf IV bekomme ich den Kinderwagen letztendlich
genau so gut rein.
Um das Zusammenklappen wirst Du also nicht vorbeikommen, auch beim
A6 nicht, denn soviel größer ist der Kofferraum nicht.
Meine Frau wehrt sich deswegen auch noch gegen einen Kauf eines
A6. Sie hat "leider" Freundinnen, die mit Kombis unterwegs sind, bei
denen man den Kinderwagen komplett reinstellen kann.
Ich werde also noch ne Weile kämpfen, zumal wir nach dem
2. Kind noch mehr Zeugs mitnehmen müssen.............
Achte beim Kauf des Kinderwagens vorallem auf das Gewicht und wie leicht sich das Teil zusammen- und aufklappen läßt.

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs erstmal! 🙂

Meine Erfahrung ist, dass das alles zum größten Teil eine Frage des Kinderwagens ist. Einige lassen sich sehr kompakt zusammenklappen, so dass man ohne Probleme auch zwei nebeneinander stellen kann. Bei manchen kriegt man schon mit einem Kinderwagen die Krise. Das Problem ist dabei, dass es relativ selten Kinderwagen gibt, die praktisch und klein zusammengepackt sind. Der oben erwähnte Hartan KW wäre mir persönlich zu unbequem, da die Räder vorne viel zu klein sind. Auf gepflasterten Strassen hat man und das Kind damit richtig Spass 😛. Der Einkaufskorb ist auch etwas zu klein geraten. Dafür ist der Wagen wendig, für große Städte besser geeignet.

Praktisch finde ich KW, bei denen man die Schale mit einem Griff abnemen kann und wo das Gerüst möglichst flach zu kriegen ist. Bei manchen kann man dann noch den Griff umklappen, so dass der Wagen kürzer wird. So kann man die Schale seitlich auf die Kante stellen und der Kinderwagen passt wunderbar rein. Dann noch eine Wendematte mit Ladekantenschutz reinlegen und Spass haben 😁

Meinen Glückwunsch erstmal!

Mit den Kinderwagen ist das so eine Sache. Es kommt immer auf den Wagen an. Wir hatten vorher einen Zafira. Der hat ja schon ne Menge Platz. Der Kinderwagen war ein Hartan Skater. Ein 18 kg Monster das zusammengeklappt den gesamten Kofferraum in Beschlag genommen hat. Das hat uns ziemlich genervt. Meine Frau hat das Teil kaum allein ins Auto bekommen. Wir sind jetzt auf einen TFK Joggster umgestiegen. Den kann meine Frau mit einer Hand heben und ist zusammmengeklappt so gross wie 2 Bierkisten. Etwas flacher vielleicht. Super teuer aber lohnenswert. 🙂
Ich würde auf jeden Fall vor dem Kauf eines Kinderwagens das teil mal klappen und hinten reinstellen.

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Ich habe mir auch extra den Avant zugelegt und dann bemerkt, dass der Kofferaum wirklich schlecht auszunutzen ist. Wir haben auch oben genannten Hartan. zusammengeklappt passt der locker rein. Allerdings ist eine Seite des Kofferraums weg. Wenn Ihr in den Urlaub fahrt , ist es wichtig die Zwichenräume vorher mit kleineren Taschen auszufüllen. Bei nur grösseren Taschen wirst du schnell an die Grenzen kommen. Die schöne aber wirklich sehr unpraktische Heckklappe hat mich schon oft zur Verzweifelung gebracht. Aber es geht irgendwie. Allerdings mit 2 Kinder sehe ich schwarz ohne Dachbox, daher wird jetzt auch die Marke gewechselt...

Zitat:

Original geschrieben von Steph69


Hallo,

also ich fahre im Moment noch einen A4.
Wenn unser Hartan Kinderwagen (muß man zusammenklappen) im
Kofferraum ist, dann ist der eigentlich voll. Es lassen sich zwar überall
noch Sachen reinpacken, aber nichts großes mehr.........
In unseren Golf IV bekomme ich den Kinderwagen letztendlich
genau so gut rein.
Um das Zusammenklappen wirst Du also nicht vorbeikommen, auch beim
A6 nicht, denn soviel größer ist der Kofferraum nicht.
Meine Frau wehrt sich deswegen auch noch gegen einen Kauf eines
A6. Sie hat "leider" Freundinnen, die mit Kombis unterwegs sind, bei
denen man den Kinderwagen komplett reinstellen kann.
Ich werde also noch ne Weile kämpfen, zumal wir nach dem
2. Kind noch mehr Zeugs mitnehmen müssen.............
Achte beim Kauf des Kinderwagens vorallem auf das Gewicht und wie leicht sich das Teil zusammen- und aufklappen läßt.

Du Armer, nicht das Deine Frau nacher so einen Franzosen haben will,..... wie heißen die noch Bingo.... ach Kangoo so war das .-))))

Man kann doch das Unterteil vom Oberteil trennen beim Hartan, ich habe das immer in den fußraum des beifahres gelegt oder gestellt, beim baby sollte sowieso einer mit hinten sitzen ...... und,unter 4-5 monaten soll man lange strecken im kindersitz(Schaaaale) vermeiden

Da ist der TFK: LINK

Von meiner Seite ebenfalls toi toi toi für den werdenen Vater!!!

Prinzipiell ist alles geschrieben, ich ergänze nur noch:
Unsere Tochter ist nun 3 Jahre, so daß wir (momentan) bis auf Spielzeug (und das kann auch Platz in Anspruch nehmen!) großartig für den Urlaub in einer Ferienwohnung nichts zusätzlich mitnehmen müßten. Sommertags fahren wir mit dem Wohnwagen, das gibt's eh keine Probleme, da wird der ganze Tööt einfach in den Wohnanhänger gepackt!

Wir hatten damals einen (zum Sportwg. umrüstbaren) Teutonia-Kinderwg. Das Teil war schon sehr sperrig, ging aber defininitiv bequem in den Kofferraum unseres A6 Avant! Für die Urlaubsreise in die Wohnung an der Ostsee jedoch mußte das Teil ziemlich auseinandergenommen werden, was aber kein großes Hindernis darstellte. Der Kinder-Hochsitz war da problematischer: die kleine Hälfte der geteilten Rückbank habe ich umgeklappt und die Koffer und Taschen darein bzw. dazwischen drapiert!
ABER: unterm Strich alles easy, wenn man erst der Nachwuchs gesund auf der Welt ist... 😁

Ich wünsche dir, deiner Frau und dem kleinen "Krümel" auch alles Gute, dass die Schwangerschaft gut verläuft. Zum Kind gratuliere ich aber erst wenn es da ist. 🙂

Wir haben den Kinderwagen einfach nach der Größe gekauft. Gut, vorab hatten wir uns natürlich auf ein paar namhafte Hersteller festgelegt.
Deshalb sind wir zum Teutonia Fun-System gekommen.
http://www.teutonia.de/produkte/fun/varianten/fun-system.html
Der hat eine schmalere Spur als alle anderen von Teutonia oder Hartan und lässt sich zudem noch (wie auch alle anderen) etwas weiter auseinanderbauen, wenn er im zusammengeklappten Zustand von der Größe immer noch zu groß sein sollte.
Meine Eltern und Schwiegereltern wohnen ca. 500 km entfernt von daher war es wichtig mit dem Kinderwagen so wenig wie möglich Platz im Kofferraum zu verbrauchen.
Bei einem 2ten Kind wird meiner Meinug nach auf jeden Fall eine Dachbox notwendig.

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von mik222



Der Kinder-Hochsitz war da problematischer: die kleine Hälfte der geteilten Rückbank habe ich umgeklappt und die Koffer und Taschen darein bzw. dazwischen drapiert!

Für diese Fälle haben wir bei IKEA einen Hochsitz gekauft. Da sind die Beine gesteckt und übrig bleibt nur die Sitzschale mit Gurt. Seeehr praktisch!!

Dort: LINK

Deine Antwort