Umbau auf M-Technik2-Front - kein Versicherungsschutz mehr!?
Hallo Zusammen!
Ich habe eigentlich vor meine Serienfront gegen die M-Technik 2 Front zu tauschen. Habe deswegen gerade mit meinem 🙂 telefoniert.
Der hat mir grade gesagt, dass wenn ich nur die Front tausche und nicht das gesamte Aerodynamikpaket 2 verbaue, dass dann der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis erlischt.
Jetzt hab ich hier im Forum aber schon einige gesehn, die nur die Front getauscht haben und den Rest nicht.
Wisst ihr das mit der Versicherung nicht?
Geht ihr das Risiko ein?
Oder hat mich mein 🙂 verarscht und will nur das ganze Paket loswerden?
Was sagt ihr zu der Sache???
MfG
Tobi
PS: Bitte spart euch die Sprüche: Wer tauscht denn nur die Front.....wenn dann schon ganz....usw. DANKE
179 Antworten
meine meinung:
hier wird die sache mit dem umbau und dem "gesetz" zu ernst genommen.
wieviele 3'er fahren nur mit der m-spoilerlippe rum, welches eigentlich bestandteil des MII pakets ist.
oder wieviele nur mit der m-front.
es gibt auch welche die haben an ihre limousine die stoßstange vom coupe/cabrio dran gemacht.
es ist ein original bmw teil und muss selbst wenn es komplett nachgerüstet wurde nicht eingetragen werden.
Achso, dann wirds schwierig 🙁
Und das mit dem Gesetz ist nach wie vor das immer gleiche Problem. Solange nichts passiert und sich das kein Gutachter anschaut, kannst du an deinem Auto alles verbauen, was gut aussieht...ABER WENN du auf die Zahlung durch deine Versicherung angewiesen bist, suchen die nach allen möglichen Gründen nicht zahlen zu müssen.
Die M-Spoilerlippe für den Kofferraumdeckel ist übrigens nicht Bestandteil des MII-Aerodynamikpakets, sondern nur optional...darf also auch einzeln verwendet werden.
zufällig wo dieses thema wieder aktuell ist, habe ich gestern etwas erfahren.
direkt bei mir um die ecke parkte ein schwarzer e46 touring (Kölner kennzeichen) mit MI front. aber serie schweller und heck.
sofort habe ich bilder mit dem handy gemacht.
genau dann hat mich der bestizer gesehen und gefragt was ich da mache.
daraufhin haben wir uns bestimmt ca 30 min. unterhalten.
also der typ hatte keine ahnung von MI oder MII oder serie ...
zumindest hatte er einen kleinen frontunfall. das auto wurde dann bei bmw repariert. anstatt serie wurde aber die MI front verbaut.
die versicherung hat alles bezahlt, laut gutachten aber die serie.
dem typen ist nach der reparatur nur aufgefallen das er nicht mehr eckige sondern runde nsw hat.
auf seine frage bei bmw wurde ihm dann doch gesagt das eine kaputte MI front da rum lag, nachher repariert und dann bei ihm halt verbaut wurde. der schaden war wohl nicht so groß. aber der kunde hatte erfreulicherweise nicht serie sondern MI.
also bmw so handelt dann wird es wirklich nicht so dramatisch sein wenn man einzelteile nachgerüstet.
hauptsache original bmw
Ähnliche Themen
Das heißt leider gaaar nichts.
Hab auch extra bei mehreren 🙂 angerufen wegen der Sache und verbauen tut dir die Front alleine fast jeder, weil es den 🙂 sch... egal sein kann. Die haften ja nicht dafür wenn DU nen Unfall hast und DEINE Versicherung nicht zahlen will.
So einfach ist das.
und damit dürfte doch jetzt endlich alles geschrieben sein 😉
unwissenheit schützt vor strafe nicht.
egal ob dein nachbar genauso rumfährt, der lehrling dir das ding drangepackt hat oder ein forumsmitglied das für 'zu ernst genommen' hält.
ALEX
Eine Werkstatt, die einem Kunden ungefragt eine andere Front mit Vorschaden montiert, ist für kein Maßstab, dass das auch dann rechtmässig ist.
Gruss Mad
Habe gerade in einem anderen Forum folgende Infos gefunden :
In Punkto Versicherungsschutz soll es sich so verhalten, dass es ein originales BMW Teil ist und lt. dem Versicherungs-Vertreter des Users der diese Infos gepostet hat maximal etwas mit der Aerodynamik zu tun hat, wenn man alle Teile des Pakets verbaut hat.
Auf die Versicherung selbst soll sich das aber nicht auswirken, und diese bleibt vollständig erhalten.
(Allerdings kommt der User aus Österreich)
Quelle : Klick für mehr Infos !
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Auf die Versicherung selbst soll sich das aber nicht auswirken, und diese bleibt vollständig erhalten.
(Allerdings kommt der User aus Österreich)Quelle : Klick für mehr Infos !
Irgendwie ist der User genauso ahnungslos, wie wir hier, zudem noch aus Österreich und somit hat es aus meiner Sicht gar keine neue oder gar richtunsgweise Aussagekraft.
Gruss Mad
Ein weiterer User in meinem Link berichtet davon das er auch nur die MII-Front verbaut hat, und ihm ein Reh ins Auto gelaufen ist.
Der zuständige Gutachter der Versicherung hat sich den Schaden angeschaut, und es wurde ihm auch sogar mitgeteilt das es sich nicht um die original Schürze handelt.
Trotzdem hat die Versicherung in diesem Fall ohne Probleme gezahlt.
Und der kommt nicht aus Austria.
Zitat:
Original geschrieben von CityCobra
Ein weiterer User in meinem Link berichtet davon das er auch nur die MII-Front verbaut hat, und ihm ein Reh ins Auto gelaufen ist.
Der zuständige Gutachter der Versicherung hat sich den Schaden angeschaut, und es wurde ihm auch sogar mitgeteilt das es sich nicht um die original Schürze handelt.
Trotzdem hat die Versicherung in diesem Fall ohne Probleme gezahlt.
Und der kommt nicht aus Austria.
Das habe ich gelesen...aber davon kann man doch keine generelle Gesetzmässigkeit ableiten und somit hat diese Kostenübernahme doch trotzdem keine Aussagekraft, ob der alleinige Anbau konform mit der Strassenverkehrsordnung ist und ob jede Versicherung so handeln würde und sich daraus ein Anspruch ableiten lässt.
Oder habe ich etwas überlesen?
Gruss Mad
PS: Kam das Reh vielleicht aus Austria 😉 ?
Dann frage ich mich warum die Versicherung so blöd war und gezahlt hat wenn die gar nicht müssten ?
Ich kann mir kaum vorstellen das eine Versicherung nicht genau prüft ob die den Schaden überhaupt regulieren müssen, denn welche Versicherung zahlt heutzutage noch freiwillig obwohl sie es nicht bräuchte ?
Man weiss es nicht......
Schade das ich nicht weiß wie die Versicherung heisst, ich glaube ich frage mal nach ! 😉