Umbau auf Lane Assist
Hallo alle zusammen,
Ich starte meine Motor Talk Karriere :-) gleich mal mit einer Frage bezüglich eines Umbaus auf Lane Assist im B9. Ich habe einen A4 Avant Baujahr 10.16 mit großem Navi und VC, jedoch ohne Lane oder sonstigen Assistenten. Ich habe hier in diversen Beiträgen gelesen das mit der Frontkamera bei großem Navi ( MMI Touch) ein Umbau möglich ist. Im selben Zug möchte die GRA Anlage ( Anstatt den Serien Limiter ) und und auch VZE codieren.
Für den Umbau benötige ich noch den passenden Lenkstockhalter von denen es in der Bucht genügend gibt.
Ich habe diesen hier in Aussicht.
4M0 907 129 HH oder MB
VCDS habe ich und zum Codieren vom Lane Assist und anschließenden Lenkwinkelsensor Kalibrieren muss es ja reichen. Für VZE benötige ich VCP.
Was ist mir der GRA ? Kann man die auch mit VCDS freischalten ?
Würde mich sehr über antworten freuen.
Gruß
Arian
64 Antworten
Zitat:
@Baros1995 schrieb am 4. Dezember 2023 um 22:05:55 Uhr:
Habe das teil jetzt komplett zurück gebaut. Hatte auch nur mal den sensor umgebaut und gleiche fehlermeldung gehabt.Jetzt habe ich aber bei bremsenelektronik lenksensor abweichung und lenkradelektronik ist der speicher leer aber trotzdem das selve problem mit der kalibrierung.
Luftfahrwerk esp und tempomat sind lhmgelegt. Wie ist das zu lösen?
lass jemanden mit vcds da dran ^ das klingt alles nicht wirklich gut und ist auch nicht normal!
ich hab oft genug die stg etc umgebaut und da kommt keine Fehlermeldung
ansonsten erstmal kompletten VCDS scan hier posten!
Habe ja ebenfalls vcds.
Habe das nochmal auseinander genommen uns festgestellt das der zentrierring vom schleifring verrutscht ist. Jetzt habe ich aber ebenfalls fehler meldung geber lenkwinkel defekt.
Bist du sicher das dies so einfach defekt geht? Da ist auch nichts verdreht worden…
Notfalls gehe ich auch zu audi aber dann würde ich direkt den neuen lenkstockschalter holen und fertigstellen lassen.
Hey zusammen, ich bräuchte nun auch eine kleine Hilfestellung:
Ich möchte die Nachrüstung des Lane Assist nun ebenfalls vornehmen. Den passenden neuen Lenkstockschalter habe ich hier liegen.
Zur Vorbereitung wollte ich soeben die Codierung des originalen Lenkstockschalters auslesen, um diese dann auf den neuen übertragen zu können. Leider ist im VCDS unter 16-Lenkradelektronik das Feld Codierung-07 ausgegraut. Nun die Frage.. muss man den Lenkstock überhaupt codieren oder ist das Plug&Play? (Restliche Codierungen in den anderen Steuergeräten vorausgesetzt).
Ähnliche Themen
Allerdings muss nach dem Umbau der Lenkwinkel neu angelernt werden, was mit VCDS geht, wenn du die Standardlenkung hast. Bei Dynamiklenkung wäre das deutlich aufwendiger.
Mega, danke euch für die schnelle Antwort!!
Ich habe den 35TFSI ohne Drive Select, das dürfte dann die Standard-Lenkung sein, richtig?
Hallo, ich würde gerne den Lenkstockschalter mit Lane Assist und GRA (ohne Acc) + (Limousine) nachrüsten, habe ab Werk GRA.
Ich habe genau ein Fahrzeug beim Audi Zentrum gefunden was auch nur Lane Assist ohne ACC mit GRA hat:
WAUZZZF40RA089827
Könnte mir jemand die Teilennumer vom Lenkstockschalter nennen?
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe mir jetzt einen gebrauchten aus nem Unfallwagen bestellt. Für knapp 100€.
Eine frage hätte ich noch: der Lenkstockschalter stammt aus einem Audi A6 aber hat die selbe teilennummer die ich benötige. Muss ich dann extra was codieren oder ist es nur plug & play ?
Das ich den Spurhalteassistenten codieren muss ist mir bewusst.
Vielen dank
Hallo
Ich habe mir jetzt einen gebrauchten geholt.
Gibt es eine Möglichkeit ob ich optisch am Schalter erkennen kann dass der Lenkwinkelsensor defekt ist oder die Wickelfeder zerissen ist ?
Oder erfahre ich das erst nach dem Einbau? Und wie genau?
Weil bei meinem sind die etwas verdreht (siehe bild pfeile), ist das ein Indiz dafür dass es zu 100% kaputt ist oder könnte es auch bedeuten dass es beim abmontieren das Lenkrad schief stand?
ich möchte mir einfach nur sichergehen ob der defekt ist oder nicht. Anonsten kaufe ich mir einen Neuen (kann die kopfschmerzen mir ersparen)
Vielen Dank!
Es ist ein Indiz, dass nicht sauber ausgebaut wurde.
Defekt muss er nicht sein. Auch ein um eine komplette Umdrehung verdrehte Wickelfeder ist nicht gerissen - das passiert dann im eingebauten Zustand beim komplett nach links oder rechts kurbeln...
Die neuen sind auf Mitte-Position arretiert.