Umbau auf elektrische Sportsitze

BMW X3 G01

Hallo,
Beabsichtige den Umbau von den manuell verstellbaren Serien-Soffsitzen auf die elektrisch verstellbaren Sportsitze. Habe die Ledersportsitze bereits erworben. Kann mir jemand Infos geben bezüglich der Steckerbelegung (Stecker rein äußerlich gleich) geben. Muss etwas codiert werden?
Habe die Sitze komplett erworben, also mit Airbags und Konsolen.
Memory-Funktion wird nicht unbedingt benötigt.
Danke schonmal für eure Hilfe

Sportsitz
Serien Stecker manuell
33 Antworten

Hallo zusammen , ich habe meine Stoffsitze gegen Ledersitze getauscht. Der Verkäufer der Sitze hat im Vorfeld geprüft ob die Sitze passen. Nach der Umbau funktionierten die zwei Integrierte Komponenten Sitzheizung und Lendenvetstellung Einwand frei. Was blieb war die Meldung Rückhalltesystem Fahrer Fehler. Jetzt fing das Problem an. BMW hatt sich geweigert den Fehler zu beheben !!! In drei Werkstätten wurde eine defekte sitzmatte diagnostiziert mit dem Bosch Tester . Es ist erschreckend wie wenig Fachwissen bei machen KFZ Fachleuten existiert um so ein Problem zu lösen. Dabei ist das problem sehr einfach. Die sitze haben ein wie viele Bauteile ein eigenes Steuergerät . Alls die Sitze gerauscht wurden wurden mache teile wie Sitzheizung erkannt. Aber die Airbags nicht. Diese Airbag Fehler lässt sich nicht lösen !! Dem System mus das neue Steuergerät von den Sitzen angemeldet werden . Danach wird der Airbag getestet und falls der ok ist in den CAN Bus integriert. Das ganze Aufwand betrug keine fünf Minuten . Fazit : wen schon für nach dem Tausch Kabel umgepinnt und verlegt Verden muss sind die Sitze zum Fahrzeug nicht 100% kompatibel. Um diesen rüchaltefehler rauszubekommen ist eine Codierung notwendig das nicht mehr Alls 50€ kosten darf.

Zitat:

@Horgos schrieb am 8. März 2024 um 07:15:06 Uhr:



Was blieb war die Meldung Rückhalltesystem Fahrer Fehler. Jetzt fing das Problem an. BMW hatt sich geweigert den Fehler zu beheben !!! Es ist erschreckend wie wenig Fachwissen bei machen KFZ Fachleuten existiert um so ein Problem zu lösen.

Bei aller Liebe ... meine persönliche Meinung.
Ich hätte dich auch vom Hof geschickt.
Wieso soll eine Werkstatt diesen Salat beheben?
Es ist halt nicht ab Werk und wer heute noch glaubt, das jede Angelegenheit Plug& Play ist, ist schon ein wenig naiv!
Viel Erfolg aber trotzdem.

Freundliche Grüße

Hallo, ich weis Kritik ist manchmal schmerzhaft und kratzt an der Ehre. Die Ursache liegt einfach daran das man sich vollkommen auf diese Diagnose Geräte verlässt und das eigene Urteilsvermögen vernachlässigt.
Jeder Werkstatt kann seine Kunden ablehnen aber jeder Kunde kann sich eine Fachwerkstadt aussuchen wo gute Fachwissen herrschst und freundlich behandelt wird. Wo Mann von Hof gejagt wird da geht Mann nicht mehr hin und warnt jeden dort hinzugehen ist doch logisch .

Ein Vertragshändler wird einen Teufel tun irgendwelche Freischaltungen für sicherheitsrelevante Bauteile durchzuführen, die aus einer ihm nicht bekannten Quelle stammen. Das hat nichts mit Fachwissen zu tun, sondern mit der Angst im Fall der Fälle in Haftung genommen zu werden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen