Umbau auf edition 30
Hallo,
ich habe die Absicht meinen golf V 1.9 PD (BKC) Baujahr 11/03 auf Edition 30 um zu bauen.
hat das schon mal jemand gemacht und wo liegen hierbei die Tücken?
Was benötige ich noch außer Motor, Kabelbaum, Getriebe, Bremse, LLK, etc.?
Kann mir irgendjemand Tipps geben?
MfG
Christian
Beste Antwort im Thema
das ist jetzt ein Scherz, oder??🙂
43 Antworten
das ist jetzt ein Scherz, oder??🙂
nein eigentlich nicht?! mir geht es nicht um ausstattung oder ähnliches. lediglich um den Motor.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von christianparis
nein eigentlich nicht?! mir geht es nicht um ausstattung oder ähnliches. lediglich um den Motor.MfG
"nur" um den Motor???
du hast doch selbst geschrieben was da alles geändert werden muss, Bremsanlage, Getriebe usw.
Teurer Spaß....
ich denke mal das es für dich erheblich billiger ist wenn du deinen wagen verkaufst und nen gebrauchten edition 30 kaufst... ich weiss das der motor umbau bei nem lupo (auf 1.8t) locker um die 10teuro kostet und da wirste beim golf nochmal ordentlich was drauflegen können...
Ähnliche Themen
Verkaufen und gleich einen 30er kaufen. Hab früher einen BMW E30 325i Cabrio auf einen 3,5 liter umgebaut. Du glaubst nicht was das für Geld verschlingt! Ist nur ein guter Tipp!
Also vom Diesel auf Benziner ist nochmal ne Ecke mehr.
Tank, Füllstutzen, Tankpumpe...
ich würde es sein lassen.
Ich hab auch schon nen Motor umgebaut, allerdings Benzin auf Benzin.
Da wars beim Fiesta (91er auf 1.8 16V) aber recht einfach da weder Tank, Pumpe, Bremskraftverstärker getauscht werden musste.
Selbst mit nem günstigen Motor mit allen Anbauteilen, kompletter Vorderachse hat mich der Rest an kleinteilen noch nen haufen Geld gekostet.
Ich hab z.B. kein Plan ob die Hinterachse gleich ist, beim Fiesta fehlte da nur der Stabi, den konnte man aber auch an die orig. Hinterachse machen.
Ich würde auch sagen lieber verkaufen und nen anderen kaufen, das lohnt sich def. nicht.
Was für eine schwachsinnige Idee.... Kauf dir gleich einen ED30 oder lass es ganz.
Der Umbau wird den Wert deines Fahrzeugs schonmal sicher übersteigen
tüv fertig mit bremsen und allen drum und drann. waren das glaub ich 13000 euro, ich muss da erst nochmal nachkucken.
Ich sehe es genauso wie die anderen, kauf dir lieber einen Ed30 und verkaufe deinen Alten.
Alles andere ist total unwirtschaftlich.
genau, nimm das geld für den umbau, legs zusammen mit dem geld vom verkauf deines autos und freu dich über einen "richtigen" Ed30!
btw: wann sind bei euch in deutschland nochmal herbstferien?
Abgesehen davon das es mehr kostet den umzubauen, wirst du das Auto so gut wie nicht mehr verkauft bekommen. Aufjedenfall nicht zu einem Preis wie die ED30 gehandelt werden.
Mein Tipp, verkaufe den 1,9 und kauf dir einen günstigen ED30 mit wenig Ausstattung... der ist dann immer noch besser als der 1,9er Serie.
Zitat:
Original geschrieben von idna
Abgesehen davon das es mehr kostet den umzubauen, wirst du das Auto so gut wie nicht mehr verkauft bekommen. Aufjedenfall nicht zu einem Preis wie die ED30 gehandelt werden.
Mein Tipp, verkaufe den 1,9 und kauf dir einen günstigen ED30 mit wenig Ausstattung... der ist dann immer noch besser als der 1,9er Serie.
meine worte!
wenn der TE pech hat, kriegt er die verbastelte karre am ende gar nicht mehr los!
wenn er sie denn überhaupt jemals ans Laufen bekommt😉 Also wer schon im technisch relativ flach gehaltenen MotorTalk anfragt, ob sowas geht, der kann selber keine Kenne von sowas haben sollte dementsprechend tunlichst die Finger davon lassen!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wenn er sie denn überhaupt jemals ans Laufen bekommt😉 Also wer schon im technisch relativ flach gehaltenen MotorTalk anfragt, ob sowas geht, der kann selber keine Kenne von sowas haben sollte dementsprechend tunlichst die Finger davon lassen!!!!!
vielleicht hat er ja auch vor das in einer werkstatt machen zulassen und wollte sich nur vorher schonmal einen groben überblick verschaffen was benötigt wird und was es kosten wird