Umbau auf Allroad-Verbreiterung
Hallo,
zuerst einmal einen Gruß an die Gemeinde, bin relativ neu hier und ich wollte euch mal meine Umbauten vorstellen und vielleicht dem einen oder anderen ein paar Tipps geben wie man das eine oder andere Problem lösen könnte.
Da sich schon einige bei mir gemeldet haben und gerne wissen wollten wie ich meinen Allroad-Umbau gemacht habe. Vielleicht hat auch einer bessere Vorschläge wie man so einiges einfacher bzw. besser lösen könnte, würde dem einen oder anderen bestimmt helfen.
Beste Antwort im Thema
-Seit dem Umbau habe ich noch nicht alt so viel gemacht, ich war mehr mit einem anderen Projekt beschäftigt, aber einige Dinge hatte ich schon geschafft - eine Cubralippe wurde verbaut (glaub so hieß die, von Seat) und die gesamte Front in schwarz getaucht mit PlastiDip bis auf die Scheinwerfer da bin ich aber auch am Überlegen, ob ich sie in schwarz mach, wäre schön wenn mir einer ein paar Beispielbilder zeigen könnte, wie das dann so wirkt.
Dann dacht ich meine Winterfelgen können auch noch ein wenig Farbe gebrauchen, da sie schon so einige Kratzer und Bordsteinbegegnungen hatten, also wurden sie so gleich in Neon-Grün/Schwarz lackiert, dachte der Kontrast zu dem Alltagsgrau wär doch mal was. Gefällt bestimmt nicht jeden, muss aber auch nicht.
Jetzt wo alles fertig ist, muss ich sagen er gefällt mir sehr gut und es hat sich für mich gelohnt den ganzen Umbau anzufangen. Es war zwar ein weiter Weg, die ganzen Sachen zu besorgen, alles zum Lacken vorzubereiten, immer Schritt für Schritt alles planen, da ich das Auto jede Woche brauchte um zur Arbeit zu kommen - aber wenn ich Ihn mir jetzt so ankucke….
So macht euch nicht kaputt, hoffe dem Einen oder Anderen konnte ich helfen. Denkt da dran das ist kein Leitfaden wie ihr es machen sollt, es ist eine Menge Knoff Hoff gefragt und es gibt bestimmt den einen oder anderen besseren Weg, wie man einiges besser lösen könnte. Vieles ging nicht so wie ich wollte und ich musste so einige Kompromisse eingehen, da ich halt nicht alles weiß und einfach nicht alle Werkzeuge hatte.
53 Antworten
@xenonstar, erst mal danke, mir ist gar nicht aufgefallen, das gestern schon einer was geschrieben hatte. Bei mir war der Schlossträger schon in der neuen Stoßstange drin. Ich dachte der wäre auch anders. Wegen deinem Umbau zeig uns Bilder.
Bei dem Single-Frame teile ich jetzt deine Meinung. Ich dachte damals ich bekomme es besser hin als wie die Stoßstangen, die es so zu kaufen gibt und das man auch den Grill besser integrieren kann, vor allem nicht so wie einen Nasenbär. Aber umso mehr ich versucht habe es zu verbessern, umso mehr ist mir aufgefallen, das er einfach nicht zum Dicken passt.
@quattro_28, danke für die ehrliche Meinung, besser als wenn man sagt so ein sch..ß würd i nie machen. Das war mir schon klar das, das was ich mit meinem kleinen gemacht hab nicht jedem gefällt.
Aber das ist ja auch gut so!
Ich find die Idee von dir mit dem weiß auch gut, aber wenn weiß dann komplett. Hab ich auch schon überlegt wie auf den Bildern zu sehen, ich fand aber die Idee irgendwie richtig gut so einen krassen Kontrast zu haben.
Im Winter ein bisschen verspielt und ich find das sieht echt gut aus, wenn er so im Schnee steht. Aber im Sommer dieses Elegante, wie eine Verwandlung ???. Hätte ich mehr gemacht als die Felgen, dann würde mir der Sommerlook verloren gehen. Felgen kann man immer wieder lackieren. Hab ich ja selbst gemacht? hab da auch noch verschiedene Design´s gehabt.
Wegen den Scheinwerfern meinst du also am besten so lassen. Ich hab überlegt nur den unteren Rand zu lackieren - hab mal ein Bild dazu gemacht. Ich versuch immer noch Optisch die Scheinwerfer zu verkleinern ohne Scheinwerferblenden. Ich finde der schaut immer so traurig damit aus. Hab auch schon überlegt komplett zu lackieren, würde dann so ähnlich wie beim Allroad aussehen (da hab ich aber noch keine Bilder gemacht).
@ cargocourier, lieber nicht, wollte gerne noch andere Projekte von mir hier reinstellen. Da sind nämlich noch so einige geplant.
mein lieber schwan und hut ab. das ergebnis kann sich sehen lassen und beindruckend, wie die auftauchenden klippen umschifft wurden. tolle optik rausgekommen - die felgen: naja, lenken vom ergebnis leider etwas ab. aber muß DIR ja gefallen. unterm strich: der (zu bewundernde) mut hat sich echt gelohnt.
meine umbau bilder kommen wenn alles fertig ist... nur mal kurz was ich alles gemacht habe werde:
- umbau auf facelift aussen komplett
- umbau Halogen auf Xenonplus (natürlich inkl SWRA und DLR)
- folierung von hibiskusrot auf weis und chromteile werden schwarz
- komplett innen umbau auf recaro Ledergestühl und schwarzen Alcantara Himmel
- Dekorleisten in S-line ALU weiss inkl türgriffe und ausströmer
- Umbau von 1-Din auf RNS-E
- dezente Tieferlegung durch Bilstein B12 Fahrwerk
- 19 Zoll Audi Doppelspeichenfelgen mit 235/35/R19
ich denke ich werd mit allem ende nächsten monat fertig sein
@Mogul
Ähnliche Themen
was mich interessiert ist ob du nun die Kotflügel auch tauschen musstet um auf Facelift zu bauen oder nur Motorhaube und Stoßstange.
@eddyKLF, schön mal wieder von dir zu hören, die Felgen stehen gleich an dritter Stelle auf der Wunschliste, aber der Weihnachtsmann vergisst mich immer. Spaß bei Seite, die sind einfach noch nicht drin. (werden es vielleicht auch nie, jetzt steht erst mal Kinder und Haus auf Platz eins und zwei der Wunschliste)
Bei meinen Felgen müsste ich hinten, 45mm Distanzscheiben drauf ziehen um bündig zu werden und nach meinem Erachten, sind die nicht tüvig. Allein wegen der Achslänge, ich meine man darf nicht über 2,3% der Achslänge hinaus (kann mich aber auch Irren). Ich hab jetzt schon 10mm Distanzscheiben drauf. Und viel Platz ist da nicht mehr im Radhaus, ich müsste ihn sonst wieder höher drehen. Und eigentlich sollte er hinten auch noch ein wenig tiefer. Dieses Jahr probiere ich mal 25mm Distanzscheiben aus, die hab ich noch liegen. Mal sehen was da noch so geht. Ich hab mal ein Bild mit reingestellt wie ich mir das damals dachte, bevor ich den Umbau anfing.
@espace16v, bei dir sieht das super aus mit den Scheinis. Allein der Kontrast von weiß zu schwarz. Gefällt mir echt gut, hast du die Teile mit dem Folien-Tauchverfahren gemacht?
Aber mein Fehler war, dass ich vergaß zu sagen wie die dunklen Scheinis, mit dunklen Autos wirken. Sorry
@xenonstar, dann sind wir mal gespannt. Rot auf weiß hört sich interessant an, 2tone Lackierung?
@AudiGT4, bitte weiter vorne lesen
Um noch mal auf das Thema v8 Karosse einzugehen. Ich glaube die passt nicht auf den normalen a6, die Kotflügel sind einige cm länger. Da kann uns aber vielleicht espace16v weiter helfen, wenn ich mich nicht irre hat er es so gemacht. Ich hab nur die Alternative gesehen, den Kotflügel aufzutrennen und neu anzuschweißen. Das wäre aber mit meinen Mitteln nicht realisierbar gewesen.
An die Andern, danke für euer Interesse am Umbau 😁😁😁
Bild1 ,wie ich mir das damals vorgestellt habe
Bild2 ,wie man es auch hätte machen können
Bild3 ,wie ich mir das heute so vorstelle (den find ich richtig geil) aber leider hab ich kein Airride
Bild4 ,wie es bei mir unterm Kotflügel ausschaut (Zeichnung)
Zitat:
Original geschrieben von der mogul
Ach ja kaum war alles montiert, stand natürlich erst mal eine Kontrolle an. Natürlich war noch nichts eingetragen, der Termin wurde einen Tag vorher gemacht natürlich mündlich, man kennt ja schon seine Prüfer. Also Stilllegung, 3 Punkte und 90 Euro zum Glück konnte ich wenigstens noch nach Haus fahren.
War das wegen den Felgen/Fahrwerk oder den Original Allroadverbreiterungen?
Für das Ergebnis deiner Arbeit gibt es 2 Daumen hoch😁
Hallo Mogul!
Ja ist Wassertransfer-Carbon mit Gold.
Radläufe wurden vom Vorbesitzer eingeschweisst,so gut das der Dicke gerade beim Spengler/Lackierer steht und alles neu gemacht wird😠
Hinten sind sicher V8 Kotflügel verbaut(und sogar noch ein wenig breiter gemacht😉 )
Aber Vorn bin ich mir nicht sicher,da die 8ender ja Vorn aus Alu sind und der breite Radlauf bei mir aus Blech geschweisst wurde😕
Also bei der Kontrolle war das so. Angehalten wurde ich lustiger weise wegen nichts von beiden, ich hatte die Nebels bei Abenddämmerung an. Naja und dann ging es los von den Scheinwerfern zu den Felgen zum Fahrwerk und zur Verbreiterung. Es wurde halt alles einmal angekuckt. Eingetragen war zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Fahrwerk. Bei den Verbreiterungen wollten sie zuerst auch rummucken, wegen nicht original und unerlaubter Verbreiterung der Karosserie.
Ich musste ihnen dann klar machen dass die Spiegel weiter Außen sind als die Kotflügel und es sich halt doch um original Teile handelt. Die Eintragung hab ich dann gleich mit gemacht um weiteren Stress auszuschließen.
Hallo espace,
da hast du recht die sind aus Alu soviel ich weiß, die könnten dann ja nur geklebt sein. Wenn ich es gemacht hätte, hätte ich die Technik wie weiter oben auf dem Bild angewendet. Rein rechnerisch ist das ja kaum umzusetzen die ganzen Teile und dann nur son kleines Stück abtrennen. Einfacher wär es aber, vielleicht Ersatzteilspender????
Aber egal nochmal zu deinen Scheinwerfern, ich glaub gesehen zu haben, das auf deinen Profilbildern. Die Scheinwerfer auch mal weiß waren, fand ich auch gut, nicht so gut wie jetzt aber mal was anderes. Habe ich bis dato noch nicht gesehen gehabt.
Find ich gut was sich da so einige einfallen lassen. Hab schon welche mit Leder bezogen gesehen und bei einem anderen Stand Hotwheels drauf.
Hey habe gerade gesehen du hast hinten an der Kennzeichenblende also dort wo die NSL drin steckt das diese schwarz getönt sind.
Hätte sowas sehr gerne an meinem 4B Allroad dran, da die rote leuchten mir zu stark optisch raus stechen und ich sowieso Schwarze Rückleuchten verbauen will.
Wo bekom ich diese Kennzeichenblende her?
Zitat:
Original geschrieben von der mogul
-nach unzähligen Stunden vor dem Rechner, hatte ich endlich alle Teile zusammen für meinen Allroad Umbau. Nach dem ersten anpassen sah das ganze so aus wie auf den Bildern zu sehen. Die ganzen Teile sind noch nicht lackiert worden, nur mal so falls sich einer wundert.
Zitat:
Original geschrieben von RidingBull
Hey habe gerade gesehen du hast hinten an der Kennzeichenblende also dort wo die NSL drin steckt das diese schwarz getönt sind.
Hätte sowas sehr gerne an meinem 4B Allroad dran, da die rote leuchten mir zu stark optisch raus stechen und ich sowieso Schwarze Rückleuchten verbauen will.
Wo bekom ich diese Kennzeichenblende her?
Zitat:
Original geschrieben von RidingBull
Zitat:
Original geschrieben von der mogul
-nach unzähligen Stunden vor dem Rechner, hatte ich endlich alle Teile zusammen für meinen Allroad Umbau. Nach dem ersten anpassen sah das ganze so aus wie auf den Bildern zu sehen. Die ganzen Teile sind noch nicht lackiert worden, nur mal so falls sich einer wundert.
Gibt es nicht zu kaufen.
Du kannst nur hingehen und deine schwarz lasieren.
Damit erlischt aber automatisch die BE
OK vielen dank.
Aber da ich keine Ahnung hab und noch nie Scheinwerfer oder leuchten Lasiert hab kannst du mir sagen mit was und wie ich des machen muss ?
Hab mir grad alles durchgelesen, Respekt schöner Umbau fast so schön wie der 4F🙂 noch schöne Orginale Audi Felgen drauf und er ist Perfekt.
Gruß
Hallo ,
Entschuldigt wenn ich nicht gleich antworte ,ich bin nicht jeden tag im Forum unterwegs .
Also um mal auf die KH zurück zu kommen die sind bei mir nicht lasiert .Ich habe sie mal irgendwann in Wagenfarbe lackiert .Ok es ist bestimmt nicht die beste Lackierung das muß ich ja zugeben aber die NSW wurden nicht überlackiert .Also alles tüvig ,freut mi aber wenns so aussieht .
Ja und wegen den Felgen ,
da bin i grad am suchen ,es werden aber keine originalen .Das kann ich schon mal sagen die einzigen die mir einigermaßen gefallen sind die Rotor .
Ich such aber ähnliche wie die von Vossen schön konkav und ne nummer kleiner also 19zoll . Wie die von dem weißen allroad weiter oben (Bild4) .
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und ein paar Vorschläge unterbreiten ,irgendwie find ich da nicht so viel .
Hallo Freunde des guten Geschmacks ......
lange ist es her ,ein Jahr ist wieder um und vieles hat sich getan ...der mogul ist stolzer Papa geworden😁😁😁
und hat jetzt erstmal wieder Zeit gefunden einige neue Projekte zu starten.
Ich habe mir ende letzten Jahres endlich neue Felgen zugelegt ,nach langem überlegen und rechnens was passen würde und meinen Geschmack treffen würde .Ist nun die Wahl getroffen worden.
Ich habe mich für die KV1 stark concave von MB Design entschieden in 9,5x19 rundrum, vorne et25 und hinten et10.
Für den Winter hab ich mir auch schon was neues besorgt, da die Felgen aber schon sehr abgerockt sind werde ich sie diesen sommer erst herrichten müssen. Daher folgen die Bilder später .Ich bin aber selbst schon gespannt wie die rüber kommen werden .Felgengröße ist 8,5x18 vorne et18 und hinten et3 oder et8 (muß ich erst mal schauen was paßt).
So mehr wird erstmal noch nicht verraten ,ich werde sie im Sommer aber bestimmt noch mal probe weise montieren😁😉😁
Sorry wegen der Bildqualität wurden mit dem Handy gemacht