Umbau 2016... Was plant Ihr? :)
Zitat:
@Nico392 schrieb am 1. Januar 2015 um 13:45:39 Uhr:
Nach 2009, 2010, 2011, 2012,2013 und 2014 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Alles fertig?? Wird 2016 nirgendwo mehr was am 8P umgebaut?`🙂
54 Antworten
Zitat:
@Sachte schrieb am 26. Mai 2016 um 22:08:55 Uhr:
Das war für Insider 😉"Unterfahrschutz BlueMotion", damit meint man die HINTERE Pappe. Nicht die unterm Motor.
Die haben hinten auch eine. An entsprechenden GTIs z.B. geht sie glaub ich auch so. Am Quattro aka 6R oder S38P wohl nicht.Nicht ohne Anpassungen, jedenfalls. Am GTI gibts damit angeblich festellbar weniger Spritverbrauch und bisschen mehr Stabilität in der Fuhre beim Highspeed.
Eigentlich sind damit ALLE Teile Am Unterboden gemeint, nicht grad nur die Hinteren, weil die Normalen 2.0er zb nur nen kleinen Motorschutz haben.und niedrige Radspoiler Hinten
die Leitbleche um den Endtopf passen gar nicht,
die An der Achse sind so weit auszuschneiden, dass da etwa 25% der Ursprünglichen Luftleitfläche übrig bleibt , weil u A. die Handbremsseile da langgehen.
Der echte RS3 Dachflügel bringt da mehr , weil der RS3 der einzige 8P ist der statt Auftrieb,
1KG echten Abtrieb generiert, laut Sport auto...
Zitat:
@Basti1824 schrieb am 27. Mai 2016 um 18:04:21 Uhr:
hallo, die sache mit dem CH/LH funktiniert jetzt bedingt... mein ziel war es von anfang an (seit dem ich den A3 Mj11 ohne RLS habe), beim aufschließen die LED TFL zum strahlen zu bringen... wenn ich das auto öffne leuchten die TFL und wenn ich schließe gehen diese auch wieder aus... also eher eine LH funktion, CH geht auch aber mann muss eben später das auto schließen...fazit : beim 2011 A3 ohne RLS ist es bedingt möglich sich soetwas zu basteln.
nachteile :
1.) mann muss auf die fußraumbeleuchtung während der fahrt leider verzichten können
2.) wenn man aufschließt und die tür öffnet fängt zugleich das abblendlicht an zu leuchten, macht man die zündung an (oder war es tür wieder zu 🙂 ) geht das abblendlicht wieder aus (für einige ein nachteil für andere vllt eine art zusatz funktion ^^) darüber werde ich mir noch mal gedanken machen wie man das verhindern könnte.
3.) VCDS lichtschalter fehlermeldung wird abgelegtumbau für mich persönlich bis jetzt erfolgreich 😁
heute der durchbruch, LH funktioniert jetzt super. das mit der schalterstellung 0 habe ich auch gelöst und versteckt einen kleinen schalter verbaut damit ich auch diese LH funktion ganz normal an und abwählen kann.
Nachteil :
- LH funktioniert nur optimal auf schalterstellung 0
- beim öffnen der tür piept es
- kommplette innen beleuchtung ist aktiv genau wie rücklicht und nummernschild beleuchtung
- wenn man das auto verlässt muss die schalterstellung 0 gewählt werden, da sonnst abblendlicht an geht beim aussteigen, was dann aber aber automatisch beim schließen mit aus geht. (Grade bei xenon nicht von vorteil)
- bei geöffneter tür stimmen die schalterstellungen nicht überein, wärend der fahrt funktioniert aber alles wie gewohnt ! damit kann man leben 🙂
So bin fertig mit der Folie. Das Auto ist aber leider dreckig sorry
Ähnliche Themen
Ist ganz leicht wenn man die richtige Folie hat. Der Diffusor ist nicht so einfach wegen den ganzen Rundungen. Die Lippe ist ganz einfach zu machen. Ich bin auch nur Laie
Zitat:
@fabsterA4 schrieb am 7. Juni 2016 um 12:30:53 Uhr:
So bin fertig mit der Folie. Das Auto ist aber leider dreckig sorry
Sieht garnet schlecht aus.
Aber putzen hättest wenigstens können. 🙂😁
Meine Aluleisten im Innenraum waren nicht mehr schön, vom Sicherheitsgut waren lauter Macken darauf, also musste was geändert werden.
Nach 3,5 Stunden sieht mein Wagen jetzt so aus:
Bei meinem 2.0 Tdi Kennfeldoptimierung, größerer Turbo und Ansaugung ändern.
Ap Fahrwerk kommt auch noch muss Tiefer 😁 dann noch Scheiben tönen und fertig 😉
Zitat:
@DavidMoll schrieb am 15. Juni 2016 um 22:31:40 Uhr:
Mein kleiner 😉
Und jetzt?