Umbau 2016... Was plant Ihr? :)
Zitat:
@Nico392 schrieb am 1. Januar 2015 um 13:45:39 Uhr:
Nach 2009, 2010, 2011, 2012,2013 und 2014 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Alles fertig?? Wird 2016 nirgendwo mehr was am 8P umgebaut?`🙂
54 Antworten
Ich habe es aus dem Grund auch nicht mit einem Ruck gemacht, aber man kann unten durchgreifen und die Clipse in die richtige Richtung drücken, dann geht das Ding auch schnell ab 😉.
Wieder richtig reinmachen hat da länger gedauert, trotz Originalteil waren die Clipse vom Sline-Teil bei mir nicht 100% sauber verarbeitet und mussten bearbeitet werden.
Ah eine Sache muß ich diesjahr wohl doch noch machen. Wie heute festgestellt... 🙁
Ich hab einen fahraktiven Sitz 😉 und würde den wieder gerne starr machen. Hier gabs doch irgendwo einen Artikel mit Teilelisten und Anleitung, wie man die sitze beim TT (??) wieder fest bekommt. Weiß jemand wo das war und ob das auch beim 8P 2007 so funktioniert? 🙁
nabend, bräuchte mal meinungen und möchte ungern ein neuen fred eröffnen...
es geht mal wieder zum 100.000sten mal um CH/LH. ich habe ein MJ11 ohne licht.- regensensor.
nun stellt sich mir folgende frage, wenn ich das auto aufschließe mit der FFB gehen innen alle lichter an. ist es möglich die fußraumbeleuchtung mit den TFL zu koppeln damit diese auch angehen wenn ich aufschließe ? Das TFL mache ich nie aus und ist eh permanent an... könnte ich eine diode zwischen schalten die, die rückkopplung zur fußraum beleuchtung verhindert..? mfg
P.S.: über konstuktive ratschläge ect. wäre ich sehr dankbar...
Ich werde mich mal die Tage dransetzten und den Diffusor, das Schwert vorne und die Spiegel mit Carbonfolie zu beziehen
Ähnliche Themen
Beides wieder dran.
Muss sagen in schwarz Glanz sieht das echt geil aus.
Bilder folgen. Muss den kleinen erstmal waschen. 🙂
ich bin heute der sache mit dem CH/LH beim MJ11 OHNE LRS über die LED TFL ein bischen auf die spur gekommen...
leider noch nicht zu 100% aber Rom wurde auch nicht an einem tag erbaut ^^
zur zeit besteht noch das problem damit ich über einem extra schalter CH/LH aktivieren müsste... mein vorhaben strebt aber da hin den normalen lichtschalter einzubinden, damit muss diese funktion zwar immer noch manuell zugeschaltet werden aber ich versuche die schalterstellung 0 dafür zu nutzen... ich werde den lichtschalter mal komplett auseinander nehmen und schauen was sich machen lässt...
mal gespannt ob es uber schalterstellung 0 irgendwie machbar ist 🙂
ps.: viel spaß mit der musik, hat meine freundin echt was feines für die ohren rausgesucht 😁
Die SuperPro Traggelenke sind nun drin. Coole Sache das 😎
Jetzt reizt mich erstmal noch der "Unterfachschutz" von BlueMotion am Quattro. Habt ihr schonmal gehört, daß es jemand dranbekommen hat? Normalerweise geht das nicht 1:1.
edit:
Jetzt wegen dem "Schutz", sondern dem Kollegen Ventrio 😉 und allgemein Luftwiederstand.
Zitat:
@Sachte schrieb am 25. Mai 2016 um 21:34:46 Uhr:
Die SuperPro Traggelenke sind nun drin. Coole Sache das 😎Jetzt reizt mich erstmal noch der "Unterfachschutz" von BlueMotion am Quattro. Habt ihr schonmal gehört, daß es jemand dranbekommen hat? Normalerweise geht das nicht 1:1.
edit:
Jetzt wegen dem "Schutz", sondern dem Kollegen Ventrio 😉 und allgemein Luftwiederstand.
Der passt vom BM je nachdem welchen motor du hast, gibt es mehrere Verschiedene, ich hab den mit 3 Öffnungen, Golfballoberfläche und ohne Dämmung ( sonst wirds dem Benziner zu warm ^^)
die größeren Radspoiler unterhalb der Rückbank sind auch leicht nachgerüstet
Das war für Insider 😉
"Unterfahrschutz BlueMotion", damit meint man die HINTERE Pappe. Nicht die unterm Motor.
Die haben hinten auch eine. An entsprechenden GTIs z.B. geht sie glaub ich auch so. Am Quattro aka 6R oder S38P wohl nicht.
Nicht ohne Anpassungen, jedenfalls. Am GTI gibts damit angeblich festellbar weniger Spritverbrauch und bisschen mehr Stabilität in der Fuhre beim Highspeed.
Hier nun wie versprochen die Bilder der lackierten Spoilerlippe und dem Diffusor.
Ich finde das sieht besser aus als das olle Grau.
Hätte ich viel eher machen sollen.🙂
hallo, die sache mit dem CH/LH funktiniert jetzt bedingt... mein ziel war es von anfang an (seit dem ich den A3 Mj11 ohne RLS habe), beim aufschließen die LED TFL zum strahlen zu bringen... wenn ich das auto öffne leuchten die TFL und wenn ich schließe gehen diese auch wieder aus... also eher eine LH funktion, CH geht auch aber mann muss eben später das auto schließen...
fazit : beim 2011 A3 ohne RLS ist es bedingt möglich sich soetwas zu basteln.
nachteile :
1.) mann muss auf die fußraumbeleuchtung während der fahrt leider verzichten können
2.) wenn man aufschließt und die tür öffnet fängt zugleich das abblendlicht an zu leuchten, macht man die zündung an (oder war es tür wieder zu 🙂 ) geht das abblendlicht wieder aus (für einige ein nachteil für andere vllt eine art zusatz funktion ^^) darüber werde ich mir noch mal gedanken machen wie man das verhindern könnte.
3.) VCDS lichtschalter fehlermeldung wird abgelegt
umbau für mich persönlich bis jetzt erfolgreich 😁
Sieht gut aus Adi
Zitat:
@fabsterA4 schrieb am 27. Mai 2016 um 19:58:01 Uhr:
Sieht gut aus Adi
Danke.
Wie weit bist du mit der Folie?
Die Folie kommt erst Montag ich denke mal nächstes WE gehe ich dran
Na dann bin ich mal gespannt. 🙂