Umbau 2014 ... was plant Ihr :-)
Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
Beste Antwort im Thema
Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
381 Antworten
Hi,
Kann sein bei dir erkenne ich nur die drei Löwen auf Kennzeichen 😉
Das mit dem retuschieren, ist imemr so ne Sache... 😉
Gruß
Servus zusammen,
Am Donnerstag machte mich ein Kollege darauf aufmeksam, dass doch die Chromringe hinten gar nicht zum Rest der Orange 😉 passen.
Das wusste ich selbst auch den die schwarzen Ringe hinten standen schon lange auf der to do Liste.
Warum ich das so lange vor mir her schob wusste ich selbst nicht, also habe ich die Ringe kurzerhand bestellt 🙂. Werden dann nächste Woche montiert.
Als ich mich dann im RS3 Forum nach der Demontage der Ringe schlau machte stieß ich auf ein paar schöne Bilder von einigen RS3 mit schwarzen Ringen und schwarzer Typenbezeichnung, das sah schon sehr geil aus.
Darum fragte ich mich, ob ich nicht die immer noch Chrom schimmernden S-Line Logos gegen Schwarz glänzende tauschen solle?!
Würde auf jeden Fall besser passen, denn die Chromendrohe kommen dieses Jahr auch noch weg!
Was sagt Ihr?
Gruß
ich hab auch kaum noch Chrom dran... in schwarz siehts einfach besser aus bei mir. Wo hast du die schwarzen Ringe für hinten bestellt ? Ich gehe davon aus das man sie mit ner Angelschnur entfernen kann und die neuen dann Aufkleben (natürlich die Klebereste entfernen).
Hi,
Ja entfernen mit ner Angelschnur/Nylon oder Zahnseide soll auch gehen.
Voher mit Kreppband die Position markieren.
Je nach alter des Fahrzeugs dann nach dem entfernen der Klebereste noch über polieren und die neuen ankleben, alse kein großer Act.
www.lackieren-auf-chrom.de
Sonst keiner ne Meinung zum S-line Black 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Hm ja, hab ich bestimmt schon mal geschrieben, schwarze Ringe in nem schwarzen Grill sind für mich immer so über. Dann kann man sie auch gleich weg lassen. Hinten schwarz ja, aber vorne...hm. Aber dir muss es ja gefallen nech 😉
Hallo allerseits,
ich hab bei meinem misanoroten auch die Embleme in schwarz.
Ich finde, das passt auch vorn super zum Optik Black Paket..
Zahnseide geht eher mäßig gut, Angelschnur ist super. Was wirklich hilft, ist mit einem normalen Fön das ganze vorher sauber anwärmen!! Dann sind die Klebereste danach auch viel einfach abzuknubbeln!
Ach ja, und wenn schon, dann auch die S-Line Embleme in schwarz - hab ich auch dran, geht auch super easy!
Ich hab sogar noch n Satz schwarze Ringe für vorne und hinten über - die sollten bei nem Kumpel ran, hat sich dann dagegen entschieden...
Grüße
Hi,
@Warhound
Ich denke mir ab und an auch, das die Chromringe besser aussehen, aber wenn ich dann wieder die montierten Schwarzen sehe, finde ich die gar nicht so schlecht 😉
Durch den Glanzlack heben die sich auch etwas ab kommt auf den Bildern immer nicht so rüber!
@Holzplatte
Welche S-Line Embleme hast du genommen?
Ich finde auf eBay einige, allerdings denke ich kaum, dass das Originale sind.
Gruß
So, habe nun auch die Aussenspiegel in Chom montiert wie auch den Kühlergrill getauscht.
Gestern sind noch einige Pakete gekommen: die breiten Mücke Kotflügel sowie das Fahrwerk und die RS3 Bremse. Jetzt nur noch einbauen...
Zitat:
Original geschrieben von Mr-tiefenrausch.ch
Habe mir kürzlich einen A3 Sportback gekauft. Dieser ist mit der 3.2 l Maschine ausgeliefert worden.Nun habe ich bis Ende April Zeit diesen umzubauen. Denn er soll ja soweit fertig sein für die kommende Saison.
Was ich alles machen möchte:
- Gewindefahrwerk
- Felgen
- grosse Bremse
- div. Echtcarbonteile
- div. Kleinigkeiten
- Breite KotflügelDiverse Teile wurden schon gemacht:
- Embleme entfernt
- LED Kennzeichenbeleuchtung
- Innentankdeckel in Echtcarbon
- US Rückleuchten
- Heckwischer entfernt (mit Glasstopfen verschlossen)
- Felgen 9x 20 Hochglanzverdichtet
- Dachreling nachgerüstet in Chrom
- B-Säulenverkleidung in Echtcarbon
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Ob du mit der "tollen" Bremse glücklich wirst wage ich ja zu bezweifeln!
Wo wir gerade beim Thema Bremsen sind:
Kennt sich einer von euch wirklich mit dem Thema Bremsenumbauten aus? 🙂
Bei meiner Recherche habe ich so einiges gefunden. Die einen sagen die S3 Anlage passt, andere alle 8P Anlagen passen. Wieder andere sagen es passt nicht, sondern nur die vom Eos. Bei mir sieht es momentan deswegen so aus -> 😕
Grund: Nach Tausch beider Domlager poltert es immer noch an der Vorderachse bei Lenkeinschlag -> wohl Bremssattel gebrochen, denn es ist beim Bremsen weg. Garantie gibt es wohl nicht, weil der defekte eingeschickt werden muss. Dieser ist bei mir ja schwarz lackiert... 🙁 Wenn ich eh was neues kaufen muss, könnte man gleich zu was besserem greifen 😉
Da es die ganz neue ist, glaube ich schon das ich glücklich werde damit. Brauche das Auto sowieso nur für Treffen und schönwetter Fahrten.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hi,Ob du mit der "tollen" Bremse glücklich wirst wage ich ja zu bezweifeln!
Gruß
Hi,
Also es liegt nicht daran ob die Bremse ganz neu ist oder gebraucht!
Das Problem ist das Gesamtpaket der TT RS und RS3 Bremsanlage.
Und ich fahre lieber einer Bremse die bei über 200kmh im Regen auch sofort da ist und wo nicht erst mal 3sekunden gar nix passiert, die Scheiben nach wenigen tausend Km runter sind oder krumm...
Wie regelst du das mit der Passgenauigkeit?
Nimmst du die TT RS Bremsscheiben oder baust du die Radlagergehäuse komplett um?
@pcs_pcs
Ich habe doch die S3 Anlage ringsum bei mir nafhgerüstet.
Da lernt man doch schon einiges zu dem Thema dazu.
Zuerst um welches Fahrzeug geht es? Deinen?
Bei Quattro 8P passt die S3 Anlage P&P.
Bei Fronti 8P passt die S3 Anlage vorne P&P hinten muss wegen der anderen Radlagergehäuse die vom EOS V6 genommen werden.
Bremssattel gebrochen sagt mir mal gar nix.
Gruß
Und für die S3 Bremse darf man nicht den FS Bremssattel haben. Dann passt es auch nicht Plug and Play.
Zitat:
Original geschrieben von Nico392
Und für die S3 Bremse darf man nicht den FS Bremssattel haben. Dann passt es auch nicht Plug and Play.
Hi,
Ja stimmt hatte ich vergessen auch vorne braucht man das große Radlagergehäuse mit 55mm Klemmdurchmesser.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
Also ich plane 2 neue Sommerreifen und Klimaservice von ATU, mehr Geld will ich nicht ausgeben, für mich gibt es auch wichtigere Sachen in diesem Leben als mein Auto.