Umbau 2013 ... was plant Ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

Beste Antwort im Thema

Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

1714 weitere Antworten
1714 Antworten

Ja allerdings, ich hatte bei der ersten Version immer das Gefühl die rechte Seite wird zum Ende hin dunkler.

Da mir irgendwann irgendwie das "o" abhanden kam, bekam ich Ersatz geliefert. Jetzt empfinde ich es als gleichmäßig ausgeleuchtet.

so meine Planung für 2013 :

LED Innenraumbeleuchtung (erledigt)
LED Kennzeichenbeleuchtung (erledigt)

Leuchtende HSF Blende
S3 Handbremshebel und Schaltsack mit roten nähten, passend zum Sitzen
S-line Fußmatten
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt
Audi Taschenlampe für Zigarettenanzünder
Orig. Edelstahl Pedale
Bluetooth

Hi,

Ich bin zurzeit dran meine Teile zum lackieren zusammen zu suchen.

Soweit alles auch klar, nur bei den NSW Blenden bin ich mir noch nicht ganz sicher was ich damit machen soll.
Ich bin am überlegen was besser ausschaut, entweder komplett Hochglanz schwarz (bin mir da nicht sicher ob das gut aussieht, weil es doch viele große glatte Flächen gibt), oder ob ich nur diesen quersteg mit der Umrandung des Nebelscheinwerfers lackieren lassen soll?

Letztes würde denke ich nicht schlecht aussehen, da es zum Grill passt, welcher innen auch Mattschwarz ist und der Rahmen Glanzschwarz.

Würde gerne ein paar Meinungen hören.

EDIT: Hier mal nen Bild von den S-Line NSW Blenden, damit ihr wisst was ich meine --->http://data.motor-talk.de/.../...f31827e9eb2df0765f61f3410cf-27974.jpg

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Übernommen aus 2012:

- LS mit Ziel 330 PS (AGA, Ansaugung, SW)

2013:

- paar Kleinigkeiten

Aus Planung wird dann in Mitte April Umsetzung 🙂

Ähnliche Themen

Für dieses Jahr steht das Projekt Innenraum verschönern an erster Stelle.

Da es leider nicht so einfach Möglich ist im alten 8P mit DFG das Lenkrad zu tauschen hab ich mein vorhandes 4 Speichen Lenkrad zum Sattler nach Polen gegeben. Dort wird es gerade aufgepolstert, geformt und unten abgeflacht.

In den nächsten Wochen kommt dann eine neue Lederausstattung mit Sitzheizung. Dafür suche ich momentan noch ein neues Klimabedienteil 1 DIN und beschaffe mir demnächst den Kabelstrang von Kufatec. Abschließend stellt sich nur noch die Frage, wird der neue Kabelstrang nur am Klimabedienteil und am Sitz angeschlossen oder noch am Steuergerät oder so und muss etwas kodiert werden?!
Im Zuge des Umbaus wird der Restliche Teil des Wagens (Boden und Rückbankbereich) mit Alubetyl gedämmt und die ganzen Schalter in den Türen mit den Chromschaltern getauscht.

Als nächstes werden dann die Armauflagen und die Kniedreiecke beledert und im Sommer kommen neue Stoßdämpfer rein die mit der Eibach Tieferlegung 45/35 Harmonisiert, hier bin ich noch auf der Suche nach den richtigen.

Für weitere Tipps bin ich jeder Zeit dankbar

Zitat:

Original geschrieben von teddy1887



Da es leider nicht so einfach Möglich ist im alten 8P mit DFG das Lenkrad zu tauschen hab ich mein vorhandes 4 Speichen Lenkrad zum Sattler nach Polen gegeben. Dort wird es gerade aufgepolstert, geformt und unten abgeflacht.

Ähm, sind so Veränderungen am Lenkrad eigentlich zulässig?

Wo wir gerade beim Thema Lenkrad sind:

Jemand eine grobe Ahnung, was das Lenkrad kosten wird Klick

Hat seit dem Facelift die Nähte unten weiter außen in der Diagonalen. Sieht noch besser aus. Der Kranz mit alter Naht ist in Kombi gelocht/glatt eh nicht so leicht zu bekommen.

Edit:
Achso, hab ich vergessen: Nur der Kranz! Airbag und Mufu-Tasten habe ich in meinem abgeflachten Lenkrad bereits. Die sind identisch, da im Prinzip bis auf den Kranz gleiches Lenkrad 🙂

Ich habe nichts finden können das dies nicht zulässig wäre. Im Grunde wird ja nichts sicherheitsrelevantes verändert wie Airbag und die Stabilität soll nicht beeinträchtigt werden.

@pcs_pcs: Meine gelesen zu haben das dass Lenkrad an die 700€ kosten soll. Weiß jedoch nicht mehr ob das nur der Kranz war oder mit MuFu. Airbag lag auch noch mal bei ca. 500€

Niemand Ne Meinung?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Niemand Ne Meinung?

Gruß

Gleiche Farbe wie der Grill, meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von teddy1887


@pcs_pcs: Meine gelesen zu haben das dass Lenkrad an die 700€ kosten soll. Weiß jedoch nicht mehr ob das nur der Kranz war oder mit MuFu. Airbag lag auch noch mal bei ca. 500€

Ja, meine ich auch gehört zu haben. Das Lenkrad ist schon der Hammer, der Preis aber auch 😁 Vorallem, weil ich dann nur einen etwas mehr ausgeformten Kranz habe 😁

Zitat:

Ja, meine ich auch gehört zu haben. Das Lenkrad ist schon der Hammer, der Preis aber auch 😁 Vorallem, weil ich dann nur einen etwas mehr ausgeformten Kranz habe 😁

Ist aber wirklich win Unterschied wie Tag und Nacht! Wenn ich ab und an mal wieder mit meinem alten A3 fahre, fühlt sich das deutlich dünnere Lenkrad immer ganz komisch an! 😁

Ich will mein Lenkrad nicht mehr missen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Ja, meine ich auch gehört zu haben. Das Lenkrad ist schon der Hammer, der Preis aber auch 😁 Vorallem, weil ich dann nur einen etwas mehr ausgeformten Kranz habe 😁

Ist aber wirklich win Unterschied wie Tag und Nacht! Wenn ich ab und an mal wieder mit meinem alten A3 fahre, fühlt sich das deutlich dünnere Lenkrad immer ganz komisch an! 😁

Ich will mein Lenkrad nicht mehr missen! 😉

Habe gerade mal bei BKS geschaut. Die haben das dicke vom RS3 inkl. Wippen für 835€, ohne Wippen in Alcantara für 629€. Das R8 kostet in der neuen Version 1185€ 😰 Meins wäre übrigens für 329€ zu haben. Also der vierfache Preis weil es ein wenig mehr ausgeformt ist 🙄 Achso, es steht ja original R8 drauf 😮 Vielleicht kann ich das Logo nach Tausch gegen mein S line ja für 500€ bei Ebay verscherbeln - steht ja R8 drauf 😁😁😁

Problem ist einfach, dass ich weiterhin gelocht/glatt Leder haben möchte. Das gibt es ohne Schaltwippen nur im R8 🙁

Frag doch mal bei carsdream an ob die dir das neu beziehen und anpassen, die machen eigentlich so ziemlich alles für einen guten Kurs. Da ist das sicherlich auch machbar.

Wenn jemand noch was zum TÜV und verformten Lenkrad sagen kann, nur raus. Da bekomme ich natürlich nun auch zweifel. Aber man findet einfach nichts im Netz

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Ist aber wirklich win Unterschied wie Tag und Nacht! Wenn ich ab und an mal wieder mit meinem alten A3 fahre, fühlt sich das deutlich dünnere Lenkrad immer ganz komisch an! 😁

Ich will mein Lenkrad nicht mehr missen! 😉

Habe gerade mal bei BKS geschaut. Die haben das dicke vom RS3 inkl. Wippen für 835€, ohne Wippen in Alcantara für 629€. Das R8 kostet in der neuen Version 1185€ 😰 Meins wäre übrigens für 329€ zu haben. Also der vierfache Preis weil es ein wenig mehr ausgeformt ist 🙄 Achso, es steht ja original R8 drauf 😮 Vielleicht kann ich das Logo nach Tausch gegen mein S line ja für 500€ bei Ebay verscherbeln - steht ja R8 drauf 😁😁😁

Problem ist einfach, dass ich weiterhin gelocht/glatt Leder haben möchte. Das gibt es ohne Schaltwippen nur im R8 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Niemand Ne Meinung?

Gruß

Ich würde nicht alles komplett lackieren.

Den Hintergrund matt lassen. Passt dann besser zum Grill.

Deine Antwort
Ähnliche Themen