Umbau 2013 ... was plant Ihr :-)
Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
Beste Antwort im Thema
Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
1714 Antworten
@ Spawn_NDH: Wasn das für ein Leckerer Tiefer Golf auf Bild 1 im Hintergrund...?
Die Front macht sich echt gut. Ein völlig neues Auto wie ich finde!
Ich bin gespannt wie die sich machen. Erstmal einfahren und dann mal schauen. Ansonsten werde ich sie zurückgehen lassen und auf ATE umrüsten 😉
Zitat:
Oh Zimmermann Scheiben
Ich persönlich keine guten Erfahrungen mit gemacht
Auf meinem alten Golf 4 131 ps hatten die nach gegeben
Wohne in einer sehr kurvenreichen Umgebung und da haben sich
Von Loch zu Loch Risse gebildet die mit der zeit auch
Immer größer wurden...Aber dir mal viel Erfolg damit 😉
Der pcs wollte eine Konservierung kaufen und geendet ist es natürlich erstmal wieder in einem Großeinkauf 🙄
Liqud Glass, Profi Schwamm, Flauschi Mikrofasertuch, 2 Mikrofaser fürs Auspolieren, ein Mirkofaser für Fenster, Gummipflege und besonders schonendes Schampoo 😁 Meinen mittlerweile etwas "benutzten" Bestand erneuern 😁
Danke nochmal für eure Meinungen 🙂
Und in einer Woche gehts zu ASG!!!! 😎😎😎
So am Wochenende habe ich 7 Stunden damit verbracht mein Auto Sommer tauglich zu machen. Als erstes sehr aufwendig den flugrost entfernt mit Knete. Dann alles Polieren mit A1 Speed polish und danach das ganze mit sonax hartwachs versiegeln.
Und heute habe ich meinen normalen Diffusor gegen den S-Line diffusor getauscht.
Also auf meinem alten A3 hatte ich auch die gelochten Zimmermann drauf und war damit sehr zufrieden. Sogar beim bremstest beim TÜV waren die besser wie die originalen.
Ähnliche Themen
Hi,
Schaut viel besser aus als letzte Woche 😉
Wüsste ich wie ich das mit dem Loch für die AHK mache würde ich mir auch den S3 Hechansatz besorgen.
Ich hab heute mal meine Felgen fürs polieren und versiegeln vorbereitet.
leider hab ich kaum die Teerklumpen mit der Knete runter bekommen 🙁
Gruß
Ich habe mit der Knete auch 4 Stunden gebraucht zum alles sauber bekommen. Ist halt ziemlich aufwendig.
Mir gefällt es so auch viel besser.
So, heute fast 5 Stunden am Auto geschraubt, endlich den Kolben und Stößel in der Hochdruckpumpe gewechselt, was ne scheiß arbeit 😁 Dazu wieder die HG-Ansaugung verbaut, aber komplett schwarz lackiert und ein paar Scheuerstellen ausgebessert. Joa, hoffe das hält dann soweit wieder 😉
So gestern habe ich den großen Unterbodenschutz verbaut im Zuge des Wechsels auf Sommerschuhe und habe die schwarzen Endrohr-Chromblenden verbaut, weil die alten sehr unansehnlich geworden sind trotz regelmäßiger Pflege u.a. Never Dull.
Und heute habe ich die TT-Fußstütze ala Micha eingebaut, hält Bombenfest nur steht mir die rechte untere Ecke ziemlich weit weg (so ca. 0,5cm). Der Rest sitzt super und auch die Schraube hat von der Länge gereicht.
@8PArn3
ja ist ein 5er von nem Kumpel bei dem ich den Umbau gemacht habe.
hat en Luftfahrwerk drin und sturz ohne ende 😁
ja finde ich auch, sehr sehr geil die S3 VFL Front 🙂
So, heute durfte er das erste Mal wieder die Sonne sehen:
Bild 1 und 2 sind mit polarisiertem Filter entstanden, deswegen so viel Metallic und leicht bräunlich.
Bild 5 beweist, dass eine Haube vom 4er BMW auch auf einen 8P passt.. 😉
So endlich kam nun heute meine HG-Ansaugung. 😁
Jetzt liegt alles bereit und kann eingebaut werden.
Samstag ist es dann soweit.
Motorabdeckung ist auch schon fürs lacken zerlegt.
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
So endlich kam nun heute meine HG-Ansaugung. 😁
Jetzt liegt alles bereit und kann eingebaut werden.Samstag ist es dann soweit.
Motorabdeckung ist auch schon fürs lacken zerlegt.
Hey,
trifft sich gut.
Hab heute das Rätsel um die Überbrückung der Abgasklappe gelöst.
Kabel 2 das vom Ventil kommt mit 12V (Zündung/Motor an 14V) auf Masse klemmen, dann ist dauerhaft zu. Kabel zusammen ist wieder Normalbetrieb.
Kabel 1 hat 3,4V bei Zündung/Motor und führt zum Steuergerät.
Also demnächst zum Tüv obs nun passt.
Mfg