Umbau 2013 ... was plant Ihr :-)
Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
Beste Antwort im Thema
Nach 2009, 2010, 2011 und 2012 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
1714 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xbast1x
Ich hab meine NSW BLenden auch schwarz klaiverlack lackieren lassen und es sieht gut aus. Dein Vorhaben klingt gut, ich würde es machen 😉 Hast du schon einen Preis was der Lackierer für die Dekorleisten will?
Hi,
Super das sich doch noch jemand meldet, danke für dein Feedback.
Ich habe mir zur Entscheidungshilfe auch schon deine RS-Gitter angeschaut, da du einen grauen Grill hast kann ich da aber kaum einen Vergleich ziehen.
Nein ich habe noch keine Preise, wenn das Ergebnis passt zahle ich gerne, zudem bekomme ich bei einem meiner 2 Lackierer 30% Nachlass 😉
Ich denke Kennzeichenblende eher nicht lackieren, nur wie alle Kunststoffteile Außen mit C4 einschmieren, das ergibt auch schönes tiefes schwarz.
Bei den NSW weiß ich nicht....
Ich häng mal nen Bild an, welches zeigen soll ich welche Richtung es gehen soll.
Den S3 finde ich einfach genial...
Er hat auch die Oz Ultras in schwarz drauf, werde ich mir auch besorgen, dann schwarze Spiegel und Ringe, Panoramadach und und und, einfach eine Super Kombi.
Was mir "Sorgen" bei den NSW macht ist das nur mein Grillrahmen Hochglanz ist, das innere Mattschwarz, anders als bei dem S3 auf dem Bild.
Gruß
Geht definitiv in die richtige Richtung. Schönes Auto😛
Umbau lohnt aufjedenfall für den Optikgewinn!
Haja, irgendwann wird meiner auch mal so aussehen 😁 Nur das ich Sparcos dann drauf habe und nen RS Grill 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Haja, irgendwann wird meiner auch mal so aussehen 😁 Nur das ich Sparcos dann drauf habe und nen RS Grill 🙂
was würdest du sagen, als Besitzer eines orangenen 8P? 😉
NSW ja oder nein?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
was würdest du sagen, als Besitzer eines orangenen 8P? 😉Zitat:
Original geschrieben von Warhound
Haja, irgendwann wird meiner auch mal so aussehen 😁 Nur das ich Sparcos dann drauf habe und nen RS Grill 🙂
NSW ja oder nein?Gruß
Werd meine schwarz glänzend lackieren lassen, hab die teile hier schon liegen. Nur diesen grauen Keil unterm Grill und der Diffusor wird schwarz gedippt.
Und den Chromrahmen vom Grill mache ich den auch gleich mit, hab den auch schon einzeln hier. Aber die Audi Ringe bleiben Chrom, sonst gehen die unter in dem ganzen Schwarz.
Joah, will eigentlich nur noch 2 Farben am Auto bis auf die Carbon Außenspiegel und B-Säulen.
Also, ja ich würds machen.
Hi,
Ebenso 🙂
Schwarz und Orange ist einfach geil.
Ich glaub ich mach die NSW auch Glanzschwarz, wenns doof aussieht nach ich sie halt mit Plastidip wieder Matt 😉
Gruß
Ich habe ja auch so eine spezielle Farbe, und kann dir sagen, der Kontrast und das Spiel mit einer warmen Farbe und schwarz Hochglanz ist bombastisch. Meiner Meinung nach bringt es aber nur was, wenn du es konsequent durchziehst 😉
Ist zwar noch in 2012 passiert, aber ich habe das Lichtpaket nachgerüstet, fehlt nur noch die Ablagenbeleuchtung, gestern erst bestellt, aber alle Kabel usw. schon verlegt, also fertig zum Anschluss. Bis auf die hintere Fußraumbeleuchtung (da Recaro Schalen), sollte ich es wirklich komplett haben (auch incl. Umfeldbeleuchtung) 😉
Im Übrigen noch die Seitenverkleidungen mit Leder nachgerüstet, Exclusiv Embleme und paar Lederteile mit weißen Nähten und alle Plastikteile der Tür schwarz Hochglanz lackiert, dann alle Schalter mit den Alurändern und die Facelift Luftdüsen mit ein paar optischen Anzeigen, damit ich auch weiß, was mein Motor so treibt 😁
Noch 2-3 Kleinigkeiten (Klappenschalter schön einsetzen usw.), und mein Innenraum sollte soweit komplett fertig sein, mir fehlen die Ideen, was ich noch machen könnte dort 😛
Hi,
Danke für die Antwort.
Ja du hast ja auch "Fast das selbe" Konzenpt, nur mit Rot und schwarz.
Was du schreibst hab ich größtenteils noch vor bzw. Schon erledigt.
Die Exclusive Embleme will ich auch noch, Kneepads beledern, und für alle Türen Chromschalter...
Gruß
Dann will auch ich mal meine Vorhaben für 2013 in diesem traurigen 2013er Thema verewigen 😉
Eigentlich fällt mir nicht mehr viel ein - außer ein paar Kleinigkeiten.
Somit für 2013:
Schaltwegverkürzung S3/TT
Audi-LED-Taschenlampe für meinen schwenkbaren Zigarettenanzünder
S line Handschuhfachblende
Audi Sound Plus
Bluetooth-FSE
Das wäre in 2012 auf ein Projekt gefallen. Für 2013 also fürs ganze Jahr nicht mehr 🙁
Somit gehe ich vielleicht längst versenkte Projekte wieder an:
Individuelle Schalterleiste mit Schalter für ASP, RDK (leider bei mir im FIS 😠). Rechts wäre die Schublade echt praktisch. Allerdings fänd ich es mit drei Symbolen schöner. Muss ich aber sehen, inwieweit ich das mit meiner 2011er Leiste realisiert bekomme. Genauso nervt das rote Klimadisplay. Bastellösungen kommen mir nicht in die Tüte, da sie bislang kein zufriedenstellendes Ergebnis lieferten. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit das baugleiche weiße Display aus dem Q3 einzubauen. Wer das Klimabedienelement schon mal von innen gesehen hat weiß, dass auch das nicht einfach wird 🙁
Ich glaube zwar nicht, dass mir einer helfen kann - aber ich kann ja mal fragen 🙂 kostet ja nichts 😁
Falls jemand einen nachträglich gravierten Blinddeckel für eine MJ09 Leiste zu hause liegen hat, wäre ich für ein Bild von hinten sehr dankbar 🙂
Weiß jemand, ob die RDK nur ins FIS gewandert ist, um für Start/Stopp platz zu machen? Oder wurde auch die Technik im Bordnetz soweit geändert, dass ein Anschluss der RDK nicht mehr funktioniert? Möglich sein es anzuschließen, soll es. Aber passiert dann auch was?
Hat jemand nähere Infos zur Q3 Klima? Optisch ist das Gerät das selbe - bis auf die weiße Schrift im Display. Aber wurde vielleicht eine Kleinigkeit in der Technik geändert? Anschluss etc.? Sonst könnte ich mir viel Arbeit sparen und einfach die gesamte Platine tauschen 🙂
Dann hoffe ich mal auf eine Glücksserie, die mir Antworten beschert 😁
mein plan für 2013:
mufu Tasten
S3 seitenschweller
Spezielles neues heck mit OEM teilen, ausgangsbasis ein VAG klappenauspuff 😁
Gewinde FW einbauen
ev blinkerbirnen vorne
blinkerbirnen hinten
Unterbodenverkleidungen für bessere Aerodynamik ( große UB Verkleidung bereits montiert)
originale LED KZB (liegt bereit)
Schalensitze (welche ??? :O )
29. Januar Termin zum Scheiben tönen, damit vollende ich Stück für Stück mein Ziel möglichst viel Konstrast zwischen schwarz und weiß an gewissen Stellen hinzubekommen.
Für 2013 geplant:
S-Line DKS (wenn ich günstig einen bekomme)
Wahlhebelmanschette und Handbremsgriff mit Kontrastnähten silber
Einstiegsleisten S-Line
bin ansonsten recht zufrieden mit meinem Sportback 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LupoR
Planung 2013- zuerst werden jetzt die audi ringe vorne & hinten wieder auf "chrom" umgebaut, weil will es wieder "seriennah" haben
- displayschutzfolie fürs "radio"
- und dann gehen die oz ultraleggera zu www.k-tech-polish.de und bekommen eine neue farbe, ebenfalls "seriennah"das ganze soll tief, edel, sportlich und absolut gut fahrbar sein 😁
- Chromringe rundum: erledigt
- Displayschutz: erledigt (ist nun kontrastreicher, farbechter und vorallm geschützt)
- die Felgen sind in der mache 🙂
neue farbe!
alle machen auf farbkontrast schwarz - "farbe" und da bin ich raus *lol*
als ich letztes jahr die oz gekauft habe, habe ich sie nur in schwarz bekommen und schnell war klar, dass sie im neuen jahr eine andere farbe bekommen müssen!
um nicht zu viel zu verraten, ich möchte ein wenig die farbe vom s-line exterieur aufgreifen, also kein "reines" rot - schwarz konzept 🙂