Umbau 2012 ... was plant ihr :-)

Audi A3 8P

Nach 2009, 2010 und 2011 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂

Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?

Mein Ziel für 2011 ist noch das Update für das Buch zu schreiben www.A3-Buch.de . Erscheinungstermin wird spätestens der 1.11 sein.
Ansonsten dürft ihr mich steinigen 😉 😁 Fest versprochen.. (Sitze im übrigen gerade dran und wird wahrscheinlich über 50 Seiten betragen 😰)

Ansonsten jage ich den Sattler einmal durch den Innenraum, bau das Gewinde ein und hier und da ein paar Flügel 😉 (allerdings am R8)

Also.. was plant Ihr so? 🙂

Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)

PS: Sorry Skaahl 😁

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde da nix tiefer drehen...so siehts (noch) gut aus. Ich mag es persönlich nicht, wenn es von der Seite schon so aussieht, als ob die Reifen im Kotflügel aufhören, irgendwie unharmonisch auch in der Gesamtansicht zur Formgebung des Radlaufs dann unpassend.
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung! 😉

mfg,
ballex

1502 weitere Antworten
1502 Antworten

Ich erhoffe mir ein unterschied wie tag und nacht😁, der zuvorkommender Mechaniker, der sich mein A3 angenommen hat, fährt ein 2011er S3 und er dachte als erstes ich würd den wagen nach dem Umbau über die Nordschleife scheuchen, musste aber verneinen hab noch kein lust dazu😉 Aber er möchte gerne ein Testfahrt mit dem Wagen machen und schauen was die stabis bringen, weil er sich auch welche verbauen möchte nur nicht weis wieviel es bringt.

Aber bei mir ist erstmal wichtiger das der Wagen präziser in der Lenkung wird und ich in die Kurven räubern kann😉

lg

Oh mann, das ist heftig 😉

Dann wünsche ich dir auf jedenfall das es was bringt und das dich die kosten und mühen lohnen 🙂

Lg

Danke dir, ob sich das ganze finanziel lohnt naja das wird es nie wahrscheinlich😉 Hoffe auf sehr viel Fahrspaß, werde berichten wenn es soweit ist🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33


Du hast das Geräusch auch? Ich habs bisher leider noch nicht gefunden. Hatte erst an Heckklappenscharniere, Rücksitzbank, Verkleidungen usw. gedacht, aber war alles nicht an dem Geräusch dran Schuld.

Habs ziemlich eingegrenzt. Es liegt an der 2er Rückband zumindest indirekt. Wenn man diese vorklappt ist nichts, wenn man se einrastet wetzt es iwo. Hab mal kurz alles abgedrückt, einige Stellen knirschen wenn man draufdrückt.

Lösung dafür hab ich im Moment noch nicht so richtig.

Sind die Dachhimmelverkleidungen geclipst? Würd hinten oben gerne paar wegmachen.

Ähnliche Themen

Es kommt noch ein neuer Kat. rein, ansonsten nur noch Verschleissteile.

Foto von dem letzten Umbau (Ansaugung).

Dass es von der Rückbank kommt hatte ich auch erst gedacht. Die ganzen Verkleidungen vom Dach sind geclipst und von mir zusätzlich gedämmt.

Habe heute meinen S3 in die Werkstatt gebracht =) Die Sachs-Kupplung wird nun eingebaut und dann wie gesagt noch Zahnriehmen und Öl Wechsel gleich mit. Jetzt muss ich bis Samstag/Sonntag warten, bzw wenn ich dann mit anpacke mal schauen ob ich ihn dann schon am Freitag wieder kriege....Werde aber Berichten, für die die es interessiert, wie sich so eine Sintermetall Kupplung fährt. Das sie im Leerlauf etwas rasseln soll, habe ich jedenfalls schon mal gehört.

Meine zukünftige Bremse habe ich mir dann auch noch mal angeschaut, echt Lecker sone K-Sport 🙂

Jetzt muss ich aber erstmal Bahn fahren >.<

K-Sport hat echt tolle Sachen. Hab mir da auch schon etwas abgeschaut, aber das wird wohl noch sehr lange warte. Ob ich es je realisieren kann, ist immer so eine Sache 😉

Aber Toll sind die Sachen von K-Sport auf jedenfall..

Dann will ich hier mal meinen Spontankauf präsentieren 🙂

Ein eher seltenes "193 B" RNS-E der neuen Generation, jedoch noch mit mattem Display 😎 Und dazu noch legal und nicht aus der Bucht 😉

Alles funzt einwandfrei - die 2012er Navi DVD, die 16GB SDHC mit knapp 900 Titeln und auch der USB-Anschluss 🙂

Anbei auch noch ein paar Bilder speziell für Hoaschter 🙂

Sehr schön! Wieviel hast Du denn für Deinen Spontankauf bezahlen müssen?

viel spaß damit 😉

und danke für die Bilder 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von sebastian sline


Sehr schön! Wieviel hast Du denn für Deinen Spontankauf bezahlen müssen?

Würde mich auch interessieren. Sieht top aus! 🙂

Mich würde eher interessieren, wann es das matte Display gibt, und wann nicht? Irgendwie ist mir das neu! 😕

8P0 035 193 Audi A3 Nord Amerika, MJ 2009
8P0 035 193 A Audi A3 Nord Amerika, MJ 2009.05
8P0 035 193 B Audi A3 Europa, MJ 2010
8P0 035 193 C Audi A3 Europa, MJ 2010, SDS
8P0 035 193 D Audi A3 Nord Amerika, MJ 2010
8P0 035 193 E BNS 5!
8P0 035 193 F Audi A3 Nord Amerika, MJ 2011, hochglanz
8P0 035 193 G Audi A3 Europa, MJ 2011, hochglanz
8P0 035 193 H Audi A3 Europa, MJ 2011, SDS, hochglanz

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Mich würde eher interessieren, wann es das matte Display gibt, und wann nicht? Irgendwie ist mir das neu! 😕

Bis MJ09 wurde hier das alte 192er verbaut. Ab MJ10 wurde das neue 193er RNS-E verbaut - noch mit matt schwarzem Displayrahmen (B). Ab MJ dann mit dem neuen klavierlack Displayrahmen (G).

Somit wurde das 193 B nur ein Jahr verbaut und ist gebraucht kaum aufzutreiben - guter Zustand vorausgesetzt. Und dann noch legal, da musste ich einfach zuschlagen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen