Um wieviel % steigt die versicherung!

BMW 3er E36

Hallo,

leute heute ist es mir passiert !
Kleiner unfall , nun meine frage um wieviel % steigt den meine versicherung wenn es ein schade von ca 500 EURO ist!

fahre zur zeit zu 45% !

ist es denn für mich günstiger wenn ich es ihm barbezahle!
Ab welche summe sollte man lieber versicherung bezahlen lassen!
Habe ihm Angeboten das ich es selber repariere will er nicht !

17 Antworten

es kommt nicht auf die Schadenhöhe an.

Deine Versicherung wird dir sicher einen
Rabattrechner mitschicken sprich
ob sich das lohnt den Schaden
zu bezahlen was ich meinen würde.

Anhand der % kann dir keiner sagen wie
weit du gestuft wirst. Die schadenfreien
Jahre sind wichtig.....

schadenfreiheitsklasse liegt bestimmt bei 20 jahre unfalfrei! ist vom vatter das auto

jede Versicherung hat i.d.R. seine eigenen
Rückstufungstabellen.
Bei 20 Jahren wäre es nicht tragisch gestuft
zu werden, jedoch siehst beim nächsten
Schaden dann ziemlich düster aus 🙁

also was rätst du mir dann bis 500 selber bezahlen oder ab wann!

Und danke für die hilfe nee

Ähnliche Themen

mit versicherung in kontakt treten und besprechen, alles andere is sinnloses herumgeeiere....

nix für ungut is aber so...

Viele Grüße

TechM

ich denke dass selber zahlen auf jeden fall besser ist wenn es wirklich nur 500 eur sind

Zitat:

Original geschrieben von sergej05


also was rätst du mir dann bis 500 selber bezahlen oder ab wann!

Und danke für die hilfe nee

würde den Schaden erstmal von der

Versicherung abwickeln lassen, falls

er wirklich "nur" 500.- betragen sollte

kannst du den Schaden der Versicherung

zurückzahlen (innerhalb 6 Monate) und wirst

nicht gestuft.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


würde den Schaden erstmal von der
Versicherung abwickeln lassen, falls
er wirklich "nur" 500.- betragen sollte
kannst du den Schaden der Versicherung
zurückzahlen (innerhalb 6 Monate) und wirst
nicht gestuft.

Kann ich nur zustimmen😉

Hatte nen unfall bin frisch angemeldet gewesen bei lvm und von 85% direkt auf 140% zahle 2000€ jählrich an versicherung...

Zitat:

Original geschrieben von Gizzl0r


Hatte nen unfall bin frisch angemeldet gewesen bei lvm und von 85% direkt auf 140% zahle 2000€ jählrich an versicherung...

Nur Haftpflicht?!

Dann würde ich mal die Versicherung wechseln.

...

Bei 500 € lohnt es den Schaden selbst zu zahlen!
Wenn Du 45% hast, kannt Du auf keinen fall bei 20 schadenfreien Jahren (SF-Klasse) sein. Du müsstest bei 10 Jahren liegen und wenn der Schaden über die Versicherung abgewickelt wird, wirst Du auf ca. SF 4 zurückgestuft. Das macht sich schon bemerkbar!

Gruß Lars

teilkasko ohne selbstbeteiligung

Re: Um wieviel % steigt die versicherung!

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von sergej05


Hallo,

leute heute ist es mir passiert !
Kleiner unfall , nun meine frage um wieviel % steigt den meine versicherung wenn es ein schade von ca 500 EURO ist!

Die Höhe des Betrags ist Deiner Versicherung egal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sergej05


fahre zur zeit zu 45% !

In meiner HDI-Tabelle ist 45% ein SF von 9, 10 oder 11 (also 9, 10 oder 11 Jahre schadensfrei).

Wenn ich damit in die Kostenmatrix schaue, sollte man bei einer Basisprämie (also 100%) von 300€ einen Schaden nur bis 405 bzw. 450€ selbst zahlen.
Da Du aber sicherlich ne Basisprämie von ca. 1000€ hast, lohnt es sich erst ab 1350 bzw. 1500 EUR den schaden regulieren zu lassen.

Also wenn Du beim HDI bist, ne SF9-11 hast und mehr als 500€ Basisprämie zahlst - zahl den Schaden selbst!

Zitat:

Original geschrieben von sergej05


Habe ihm Angeboten das ich es selber repariere will er nicht !

Normal... würd ich auch niemals machen...

HTH, mfg
---
T.

Zitat:

Original geschrieben von sergej05


schadenfreiheitsklasse liegt bestimmt bei 20 jahre unfalfrei! ist vom vatter das auto

Hi,

schade drum! Aber mach Dir nix draus, weil, wenn Du den Schaden erstmal über die Versicherung abwickeln lässt, dann kost' das min. das doppelte einer direkten "Schadenregulierung" ...

Warum? - Weil "Gutachter", "Werkstatt - incl. 'Bewertung' ", "Ersatzfahrzeug" und "der "gegnerische" Anwalt" auch 'von was leben' wollen ...

Hmmpf - is' aber so ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen