1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Ultra or Not?

Ultra or Not?

Audi A5 F5 Sportback

Hi,

gibt es irgendwo einen Vermerk ob man ein Ultra-Quattro oder einen "echten" Quattro hat ?
Nur rein aus Interesse.

In der MyAudi app steht bei mir (252 PS Benziner, Sportback) unter

Technische Daten -> Kraftübertragung : Antirebsart:
Permanenter Allradantrieb quattro.

Baujahr laut Schein ist 09/17, dachte da gab es nur noch "ultra" quattros?

Danke

Beste Antwort im Thema

.....und ich bin Froh den Ultra zu haben, denn der ist Antriebstechnisch um nichts dem Permanenten hinten nach und dann haben den Ultra's ja auch andere Änderungen wie z.B den Riemenstartergenerator

Harv_o schreibt das sein Wagen Bj 9/17 ist wobei in dem Fall es sich um das Datum der Erstzulassung handelt und nicht um das wirkliche Baujahr

82 weitere Antworten
82 Antworten

0,3l.

Das ist die Ersparnis bei Quattro-Ultra gegenüber Quattro permanent unter realen Fahrbedingungen.

Bei deinem Diesel ?

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 1. Januar 2019 um 21:33:42 Uhr:


Bei deinem Diesel ?

nee, beim 252er Benziner.

Mein Diesel hat noch echten Quattro. Momentan brauche ich 6,5, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

Zitat:

@Twinni schrieb am 29. Dezember 2018 um 20:23:07 Uhr:



Zitat:

@AudiF5 schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:25:46 Uhr:


Sprit wird wahrscheinlich nur durch den Segelmodus gespart

Ich will das mal hoffen, aber richtig glauben kann ich auch das nicht. Grund: Beim Segeln wird der Motor bekanntlich vom Antriebsstrang abgekoppelt. Er verbraucht während dieser Zeit Sprit, da er sonst ausgehen würde (was er nicht tut). Würde der Motor nicht ausgekoppelt, so wäre der Spritverbrauch in der Zeit des Rollens Null (Schubabschaltung). Was spart nun mehr? Ich persönlich tippe auf unentschieden.

Außerdem wird beim Segeln nur die Reibung des Motors unterbunden. Das Getriebe selbst, die Differenziale und der ganze weitere Kram im Antriebsstrang bremst immer noch. Und: Segeln kann ein Auto mit Wandler ebenfalls.

Zitat:

@Twinni schrieb am 29. Dezember 2018 um 20:23:07 Uhr:



Zitat:

@AudiF5 schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:25:46 Uhr:


die DKG schalten halt schneller

Was zu beweisen wäre. Der RS5 beschleunigt mit seinem Wandler in unter 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Ein ähnlich starker Porsche 991 4 GTS mit Doppelkupplung ist eine halbe Sekunde!!! langsamer, obwohl er viel leichter ist (430 PS, 4.4 Sek., 1545 kg). Dazu kommt noch, dass ein DKG hin und wieder den falschen Gang voreinlegt und dadurch nochmals langsamer wird. Es kann auch nicht beliebig Gänge überspringen, was ein Wandler hingegen kann.

Zitat:

@Twinni schrieb am 29. Dezember 2018 um 20:23:07 Uhr:



Zitat:

@AudiF5 schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:25:46 Uhr:


...und ob sonst noch ein Vorteil ist ...??

Mir fallen eher noch mehr Nachteile ein. 😉

Das mit dem GT4 kann ich so bestätigen, bei uns im Club fährt unter anderem ein GT4 mit 430 PS. Auf der Rennstrecke hatten wir das mal gemessen, mein RS5 brauchte knapp unter 3,5 s von 0-100 und der Porsche 4,3 aber wehe wenn der auf Drehzahl kommt und in engen Kurven sieht das dann auch ganz wieder anders aus. Audi ist halt kein Sportwagen aber immerhin sehr sportlich :-)

Ähnliche Themen

ein RS5 knapp unter 3,5 sec RESPEKT !!! der haut ja sogar den RS5-R in die Pfanne, der braucht 3,6 sec.
Wobei natürlich zuerst der 991 4 GTS als Vergleich herangezogen wurde und der von dir genannte GT4 ist ein Cayman, der 991 4 GTS braucht 3,6 sec., da schaut die Welt dann schon anders aus.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 2. Januar 2019 um 09:46:22 Uhr:


ein RS5 knapp unter 3,5 sec RESPEKT !!! der haut ja sogar den RS5-R in die Pfanne, der braucht 3,6 sec.
Wobei natürlich zuerst der 991 4 GTS als Vergleich herangezogen wurde und der von dir genannte GT4 ist ein Cayman, der 991 4 GTS braucht 3,6 sec., da schaut die Welt dann schon anders aus.

Die Beschleunigung 0-100 ist eh nicht so wichtig, zwar beeindruckend mehr aber auch nicht..Ich muss auch dazu sagen, ich hatte relativ wenig Gewicht, der Tank war kurz vor Reserve und ich hatte den ganzen Tag noch nichts gegessen ;-)
Ich muss aber auch sagen dass der RS5 richtig gut um die Ecken geht, kein Vergleich mit allen Audis die ich bisher hatte.
Aber noch was zum Thema, ich halte nicht soviel vom Ultra, mir ist der permanente Allrad lieber da er permanent da ist, besonders wenn es mal kritisch wird.
Wir sind z. B. Letzten November im Schwarzwald gefahren und aus dem Nichts war die Strasse etwas vereist. Meiner hat nur kurz gezuckt aber der TTS hinter mir (gleiche Geschwindigkeit und in etwa gleiche Linie) ist fast von der Strasse gerutscht...

Die Zahlen und der Vergleich zwischen den beiden Autos sollte eigentlich nur deutlich machen, dass ein modernes Wandlergetriebe auch von der Performance her nicht schlechter als ein DKG sein muss. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 2. Januar 2019 um 11:32:13 Uhr:


Die Zahlen und der Vergleich zwischen den beiden Autos sollte eigentlich nur deutlich machen, dass ein modernes Wandlergetriebe auch von der Performance her nicht schlechter als ein DKG sein muss. 😉

Und ist ja auch bisschen Äpfel mit Birnen vergleichen... BiTurbo gegen Sauger :-)

Aha - Ultra or Not?

Zitat:

@schorni31 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:20:17 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 2. Januar 2019 um 11:32:13 Uhr:


Die Zahlen und der Vergleich zwischen den beiden Autos sollte eigentlich nur deutlich machen, dass ein modernes Wandlergetriebe auch von der Performance her nicht schlechter als ein DKG sein muss. 😉

Und ist ja auch bisschen Äpfel mit Birnen vergleichen... BiTurbo gegen Sauger :-)

Stimmt, die Porsche Sauger sind schon ziemlich lahme Triebwerke. 😁

Ok, ok, Ultra ist gut 🙄 🙂

Also wer einen hat, muss dem permanenten Quattro wohl nicht nachtrauern.

Ab Minute 8:57

https://youtu.be/ZZNY1SZaIds

Danke für das Video, habe noch nicht bereut den Ultra zu haben !!!!

Zitat:

@Raptor__MUC schrieb am 21. März 2019 um 15:06:32 Uhr:


Ok, ok, Ultra ist gut 🙄 🙂

Also wer einen hat, muss dem permanenten Quattro wohl nicht nachtrauern.

Ab Minute 8:57

https://youtu.be/ZZNY1SZaIds

da steht: „Werbevideo“

Werbevideo mag schon sein. Fahre seit 20 Jahren Allradfahrzeuge. Manche haben mich in Punkto Fahrverhalten überzeugt, andere weniger. Fahre im Winter auch mal gerne im Drift um Kurven. Der A5 verhält sich so, wie ich es von einem gut abgestimmten Allradler erwarte. Keine Einschränkung spürbar. Das war weder bei Opel noch BMW so.
Mein Statement: Ultra ist gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen